CD-Reviews
Es erstaunt immer wieder welche Perlen sich entdecken lassen, wenn man die üblichen Pfade verlässt und abseits des Mainstreams nach Schwermetall gräbt. Als eine solche Perle erweist sich aktuell beispielsweise die französische Stoner Rock Band GOATFATHER. Bereits 2014 in Lyon gegründet bezeichnen sich die vier Franzosen als Heavy Stoner Band und beschreiben ihre Musik als breites Spektrum von Stoner bis Southern Rock und Heavy Metal.
- Details
- Frank
- Kategorie: CD-Reviews
TESTAMENT ist die einzige Band, wegen der ich je Ärger mit meinem Englischlehrer hatte. Wer wie ich in den Achtzigern auf der Schulbank saß kennt das. Jedes Schulfach hatte eine eigene Farbe und die Schulhefte oder Ordner mussten die gleiche Farbe haben. Englisch war gelb. So weit, so langweilig. Wir schrieben das Jahr 1988 und TESTAMENT hatten mit „The New Order“ gerade ihr Zweitwerk veröffentlicht. Ich hielt es damals für eine „geniale“ Idee den Ordner für die Englischklausuren mit dem Logo der Kalifornier zu verzieren. Mein Englischlehrer fand die Idee weit weniger genial. O-Ton: „Wenn der Ordner innen so aussieht wie außen kannst du was erleben.“
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
Die schweizerisch-serbische oder besser gesagt serbische Band EVOLUCIJA veröffentlichte ihr letztes Album „The World Is Full Of Wrath“ am 5. April 2024 über 7hard. Bereits am 11.01.2025 erschien „Neću Da Pevam O Ljubavi“. Falls ihr nun etwas verwirrt seid, hier eine kurze Erklärung: Die Band wurde 2007 in der Schweiz gegründet. 2010 wechselte man die Sängerin und 2012 beschlossen Bandgründer Dragiša Marinjes und Sängerin Ilana von Arx, inzwischen verheiratet, in ihre Heimat Serbien zu ziehen. In der Schweiz war EVOLUCIJA eine Familienband, da Gitarrist und Schlagzeuger die Söhne des Bandgründers sind. Inzwischen hat die Band ihre Besetzung geändert und besteht heute aus Marko Vučković, Aleksandar Kaštevarac, Darko Konstantinović und natürlich Dragiša Marinjes und Ilana von Arx.
- Details
- Ivona
- Kategorie: CD-Reviews
SUZI QUATRO ist wohl neben Janis Joplin die essenzielle Vorreiterin aller weiblichen Rockstars in einem klar männlich-dominierten Musikbusiness, als sie 1973 mit „Can The Can“ die Charts stürmte. Zu dieser Zeit war es doch sehr ungewöhnlich, dass eine Frau als „Frontmann“ derart selbstbewusst mit ihrer leidenschaftlichen, unkonventionellen Bühnenpräsenz, im engen schwarzen Leder-Outfit als Elvis-Hommage, harten elementaren Rock'n'Roll spielte. SUZI QUATRO selbst brachte es in einem Interview auf den Punkt: “Ich habe den Frauen eine laute Stimme gegeben“. Sie ebnete nachfolgenden Rockstars wie z.B. Debbie Harry, Joan Jett und künftigen Generationen den Weg zur Anerkennung.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
Skandinavien ist das neue Hollywood. Das ist mein Fazit als Altrocker, der dennoch froh darüber ist, dass junge Bands mit ihrem polierten Sound sehr modern den klassischen Hardrock und Hair-Metal energetisch in die heutige Zeit transferieren.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
Die deutschen WARRANT haben in den Achtzigern mit Alben wie „First Strike“ und vor allem „The Enforcer“ ihre Duftmarke hinterlassen und werden als Kultband verehrt.
- Details
- Ralf
- Kategorie: CD-Reviews
THE WHO waren bzw. sind wohl eine der einflussreichten Bands der Musikgeschichte. Am 31. Oktober 2025 erscheint eine erweiterte Neuauflage ihres achten Studioalbums „Who Are You“ mit dem zitatträchtigen Song „Music Must Change“.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
THE QUILL sind eine schwedische Band, welche eine Mischung aus 70er Jahre Hardrock mit Stoner- / Blues-Einflüssen spielen.
- Details
- Ralf
- Kategorie: CD-Reviews
Ronnie Romero gehört wohl unbestreitbar zu den besten zeitgenössischen Sängern im Hardrock- und Heavy-Metal-Genre mit seiner markant dominanten Stimme, die der von Ronnie James Dio so ähnlich ist. Der gebürtige Chilene, offensichtlich ein Workaholic, veröffentlicht neben seinen unzähligen Bandprojekten und Kollaborationen nun am 24. Oktober via Frontiers Music sein zweites, selbst produziertes Soloalbum „Backbone“.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
Beim Thema FOREIGNER scheiden sich bekanntermaßen die Geister. Für die Heavy-Metal-Fans sind die Dynamik und Eingängigkeit der Melodien, die Balladenflut und Mainstream-Lastigkeit zu intensiv. Andererseits darf man mehr als 80 Millionen Tonträger auch nicht außer Acht lassen, denn im AOR-Bereich waren und sind FOREIGNER in der Oberliga angesiedelt. Auch muss man die Tatsache betrachten, dass gerade das Debutalbum oder „Head Games“ den klassischen Siebzigerjahre-Hardrock von Bands wie FREE oder BAD COMPANY aufweist. Auf den Punkt gebracht: Menschen meines Alters konnten sich in Diskotheken und Kneipen in der Blüte ihrer Jugend den späteren Achtziger-Rockperlen „Urgent“ oder „Juke Box Hero“ nicht entziehen und lieben diese Band.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
Nach mehreren persönlichen Schicksalsschlägen, besonders gesundheitlichen, starb Drummer und Gründungsmitglied Markus Blaha vor zwei Jahren viel zu früh. Dies alles machte Bandkopf Charly Steinhauer bestimmt zu schaffen, so dass dieses Album sein persönlichstes überhaupt geworden ist.
- Details
- Ralf
- Kategorie: CD-Reviews











