Evolucija - Necu Da Pevam O Ljubavi

Die schweizerisch-serbische oder besser gesagt serbische Band EVOLUCIJA veröffentlichte ihr letztes Album „The World Is Full Of Wrath“ am 5. April 2024 über 7hard. Bereits am 11.01.2025 erschien „Neću Da Pevam O Ljubavi“. Falls ihr nun etwas verwirrt seid, hier eine kurze Erklärung: Die Band wurde 2007 in der Schweiz gegründet. 2010 wechselte man die Sängerin und 2012 beschlossen Bandgründer Dragiša Marinjes und Sängerin Ilana von Arx, inzwischen verheiratet, in ihre Heimat Serbien zu ziehen. In der Schweiz war EVOLUCIJA eine Familienband, da Gitarrist und Schlagzeuger die Söhne des Bandgründers sind. Inzwischen hat die Band ihre Besetzung geändert und besteht heute aus Marko Vučković, Aleksandar Kaštevarac, Darko Konstantinović und natürlich Dragiša Marinjes und Ilana von Arx.

Wie der Name schon sagt, hat sich die Band im Laufe der Jahre weiterentwickelt. Musikalisch sind sie stärker denn je. Sie scheinen Symphonic Metal zu spielen; das neue Label und die Zusammenarbeit mit Jens Bogren passen perfekt dazu. Die Band hat eine schöne Tradition. Um ihre Fangemeinde zu erweitern, veröffentlicht sie Alben auf Englisch. Andererseits möchte sie ihre Fans in Serbien behalten. „Neću Da Pevam O Ljubavi“ ist daher nichts anderes als die serbische Version ihres neuesten Albums „The World Is Full of Wrath“, das am 5. April 2024 erschien. Acht der zehn Songs sind auf der serbischen Version geblieben. Im Grunde wurde außer den Texten nichts geändert. Die Texte wurden zunächst adaptiert und nicht ins Serbische übersetzt, was dem Album eine neue Dimension verleiht. Die Schönheit des Albums und des serbischen Gesangs liegt in Ilanas Akzent. Dass die Band die Familientradition fortführt, zeigt der Gastauftritt ihrer Tochter, einer talentierten Pianistin.

Symphonic-Metal-Fans empfehle ich dieses Album. Ich rate jedoch dazu, sich zuerst die englische Version anzuhören und dann dem Album eine Chance zu geben, auch wenn ihr kein Serbisch versteht. Das Album ist voller Emotionen, melodisch und flüssig, die Produktion ist erwartungsgemäß auf hohem Niveau und der Gastauftritt des kroatischen Sängers Žanil Tataj ist ein echtes Highlight. Die gute Balance aus langsamen und schnellen Songs, Orchesterparts, bombastischen Rhythmen, großartigen Melodien und Folk-Elementen ist meine beste Empfehlung für dieses Album. Ilanas Gesang verbessert sich von Album zu Album, was ihren und den Willen der Band unterstreicht, sich in der globalen Musikszene zu etablieren. (Ivona Bogner)

Bewertung:

9,5 7 / 10

Anzahl der Songs: 8
Spielzeit: 30:35 min
Label: Multimedia Records
Veröffentlichungstermin: 11.01.2025

Wir benutzen Cookies
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden