Am Samstag dem 19.07.2025 werden JUDAS PRIEST zusammen mit PHIL CAMPBELL AND THE BASTARD SONS im Rahmen ihrer "Shield Of Pain"-Tour in Luxemburg Station machen. Die Tour wurde letzte Woche erfolgreich in Finland gestartet und umfasst viele "Painkiller"-Songs die zum Teil lange nicht mehr live gespielt wurden. Es lohnt sich also umso mehr die britische Metal-Legende auf dieser Tournee wieder live zu erleben.
- Details
- Pascal
- Kategorie: News
Weiterlesen: Judas Priest spielen am 19.07.2025 zusammen mit Phil Campbell in der Rockhal
INGLORIOUS has released their fifth studio album “V”. In the new incarnation of this group, singer and sole constant member Nathan James (ICONIC, ex-TRANS-SIBERIAN ORCHESTRA, ex-ULI JON ROTH) has joined forces once again with original bassist and co-songwriter Colin Parkinson, who also produced the material. The Hardrock they deliver is melodic and has a light breeze of Bluesrock sweeping past, as well as a touch of Heavy Metal, a sound they have pretty much always had and the fans love it.
- Details
- Anna
- Kategorie: CD-Reviews
Metal-Band um ex-Architects-Gitarrist mit neuer EP im Colos-Saal - nur zwei Gigs in Deutschland
- Details
- Pascal
- Kategorie: News
Weiterlesen: Sylosis und Devil May Care Live im Colos-Saal Aschaffenburg am 07.06.2025
DARK TRANQUILLITY gehören zu den Urgesteinen der Göteburg-Melodeath-Szene. Musikalisch begleiten sie mich mittlerweile seit weit mehr als zwei Jahrzehnten und da muss ich natürlich hin, wenn sie dann so heimatnah spielen. Umso mehr, da ich sie auf der letzten Tour mit MOONSPELL verpasst habe, da das einzige für mich machbare Konzert bereits ausverkauft war, bevor ich mir ein Ticket holen konnte. Davor muss man heute (unverständlicherweise) keine Angst haben, denn die Garage könnte besser gefüllt sein für das, was heute Abend geboten wird.
- Details
- Anne
- Kategorie: Konzerte
Weiterlesen: Dark Tranquillity + Moonspell + Hiraes (09.05.2025, Saarbrücken)
Die FMA, die Faroese Music Awards, schaue ich mir jedes Jahr an. Da diese im färöischen Fernsehen übertragen werden, kann man sie online auch in Deutschland sehen. Es ist immer sehr interessant, so unglaublich viele Freunde und Bekannte im Fernsehen zu sehen. Bei den FMA gab es in den letzten Jahren viele Änderungen und Neuerungen. Da ist auch dieses Jahr keine Ausnahme, ganz im Gegenteil. Zum allerersten Mal überhaupt findet die Veranstaltung nicht in Tórshavn statt, sondern in Klaksvík, im neuen großen Veranstaltungsgebäude „Varpið“. Auch das Moderatorenteam ist komplett neu und besteht aus Rannvá Fossaberg und Jákup Dahl, die nicht auf der Bühne stehen, sondern mitten im Publikum, auf Augenhöhe mit diesem und zwischen den Bühnen. Denn nun gibt es sogar zwei Bühnen – eine große am Rand, auf der die Bands auftreten und eine kleine, ebenfalls mitten im Publikum, auf der die Preise verliehen werden. Selbst das Jingle ist neu – hier gab es im Vorfeld einen Wettbewerb, den der erst 16 Jahre alte Aron Højgaard gemeinsam mit seinem Musiklehrer Jens L. Thomsen gewonnen hat. Auch er bekommt eine FMA-Trophäe für diese Leistung (es ist übrigens das erste Jingle, das er jemals geschrieben hat).
- Details
- Anne
- Kategorie: Kolumne
Ja, da leck mich doch am Arsch! POWER SURGE (nicht zu verwechseln mit POWERSURGE aus Florida) hauen da einen Metalhit nach dem anderen heraus. Egal welcher Song ertönt, hier stimmt einfach alles. Geniale Gitarren, fette Rhythmussektion und eine oberknackige Mega-Produktion. Dazu ein Sänger, der wirklich was drauf hat und stimmlich als der Zwillingsbruder von John Bush (ARMORED SAINT) durchgeht. Die Band stammt aus Kroatien und klingt mehr nach US-Metal als die meisten Ami-Bands selbst, allerdings mit einem gehörigen AOR/Hardrock-Touch.
- Details
- Ralf
- Kategorie: CD-Reviews
Eine brandneue Band, die zu den hoffnungsvollsten Newcomern zählt, wären die Epic-Metaller von UNDER RUINS. Just kam das Debütalbum "Age Of The Void" heraus und Ralf ist so begeistert, dass er sich direkt Bandmastermind Markus "Ulle" Ullrich schnappte und ihn mit Fragen löcherte.
- Details
- Ralf
- Kategorie: Interviews
Wenn man mit dem Flugzeug auf die Färöer reist, dann begrüßt der Pilot die Passagiere nach der Landung auf Englisch mit „Welcome To The Faroe Islands“. Auf Färöisch sagt er: „Vælkomin heim!“. Willkommen zu Hause. Auch auf den Warentrennern im Duty-Free-Shop steht „Vælkomin heim“. Und es fühlt sich jedes Mal wie heimkommen an. Ich komme mit dem Direktflug aus Paris. Dort war es unangenehm heiß und stickig und als ich aus dem Flugzeug steige, atme ich tief die frische, kühle Luft ein. Schon an der Gepäckausgabe treffe ich die ersten Bekannten: SOUND OF THE DAMNED aus Grönland sind aus Kopenhagen angereist und da mein Flug beinahe eine Stunde Verspätung hatte sind wir fast gleichzeitig angekommen.
- Details
- Anne
- Kategorie: Festivals
Drei Jahre sind seit “Impera” ins Land gezogen. Drei Jahre, in denen meine Faszination für GHOST nicht abgenommen hat. Drei Jahre, in denen ich fleißig weiter ihre Songs und Alben gehört und zelebriert habe. Drei Jahre, in denen sich die Band weiterentwickelt hat und das mündet in der Veröffentlichung von “Skeletá”, die endlich neues Material liefert.
- Details
- Pascal
- Kategorie: CD-Reviews
Ich muss mich hier mal so ein wenig outen. Ein großer Freund des europäischen Power Metal war ich noch nie und werde ich in diesem Leben auch garantiert nicht mehr werden. Selbstverständlich gibt es hier Ausnahmen wie BLIND GUARDIAN, HAMMERFALL, DREAM EVIL oder auch DON’T DROP THE SWORD. Doch der Großteil der europäischen Power Metal Szene interessiert mich, ganz ehrlich gesagt, nicht die Bohne. Das liegt daran, dass mir das ewige Keyboardgedudel und die Lyrik (mal ehrlich, wie viele Texte über Drachen, Zwerge, Templer und sonstigen Quatsch braucht diese Welt?) tierisch auf die Nerven gehen und mittlerweile zu Tode langweilen.
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
Vom 06. bis 08.06. diesen Jahres wird es wieder laut in Gelsenkirchen, nicht weil Schalke spielt, sondern weil wieder das Rock Hard Festival stattfindet.
Startete das Festival 2003 als einmalige Party um das 20-jährige Bestehen vom Rock Hard Magazin zu feiern, hat es sich inzwischen zu einem festen Bestandteil im Festivalkalender gemausert. Und das liegt einfach daran, dass sich die Veranstaltung immer durch eine sehr gute Organisation (die Macher sind schließlich selbst Fans und wissen was Fans von einem Festival erwarten) und ein starkes Billing ausgezeichnet hat. Auch dieses Jahr ist es den Veranstaltern gelungen ein erstklassiges Billing auf die Beine zu stellen.
Veranstaltungsort ist wieder das schöne Amphitheater, dies hat sich bereits bei den vergangenen Veranstaltungen als tolle Location bewährt. Dort finden 7.000 Besucher Platz und man darf davon ausgehen, dass nicht viele Plätze frei bleiben werden. Denn zudem stimmt auch das Rahmenprogramm mit Autogrammstunden, Metal Markt und Metal Party (Eintritt frei).
- Details
- Tutti
- Kategorie: News
Weiterlesen: Vorbericht zum Rock Hard Festival 2025 (06. - 08.06.2025, Gelsenkirchen)