ONSLAUGHT haben vor kurzem mit “Origins Of Aggression” eine Art Best-Of-Album zum 40jährigen Jubiläum ihres Debüts veröffentlicht. Kurz darauf führte ich ein Interview mit Gitarrist und Gründungsmitglied Nige Rockett.
- Details
- Matthias
- Kategorie: Interviews
W.A.S.P. schlagen 1984 mit ihrem selbstbetitelten Erstlingswerk in der Heavy Metal Szene ein wie ein Sprengsatz. Die Kombination aus aggressivem Sound und einer tabubrechenden Band, die bei ihren exzessiven Liveshows rohes Fleisch ins Publikum wirft oder Kunstblut aus Schädeln trinkt, trägt der Truppe um Mastermind Blackie Lawless umgehend einen höchst zweifelhaften, aber legendären Ruf und (trotz oder gerade wegen ihrer vielen Eskapaden) eine bis heute extrem treue Anhängerschaft ein. So ist es nicht verwunderlich, dass die Ankündigung zur "Album One Alive" Tour die Fangemeinde elektrisiert und die Hallen füllt. Und auch der Rockhal Club platzt an diesem Abend aus allen Nähten. Nach der unglücklich verlaufenen und aufgrund Blackie Lawless‘ schwerer Rückenverletzung letztlich abgebrochenen 2023er Tour ist diesmal im Publikum eine energiegeladene Vorfreude zu spüren, eine herrlich prickelnde Atmosphäre bereits lange vor Konzertbeginn.
- Details
- Frank
- Kategorie: Konzerte
THE WARNING, das sind die aus Mexiko stammenden Schwestern Alejandra „Ale“ (Bass), Paulina „Pau“ (Drums, Gesang) und Frontfrau Daniela „Dany“ Villarreal-Vélez (Gesang, Gitarre), die sich seit ihrer Kindheit dem Rock verschrieben haben. Erstmals große Aufmerksamkeit erregten sie vor einigen Jahren mit ihrem viral gegangenen Cover von „Enter Sandman“, das auch METALLICA nicht verborgen blieb. Seither folgt ein scheinbar unaufhaltsamer Aufstieg, der spätestens 2024 einen Nachbrenner zündete, als die großen der Zunft Schlange standen, um das Trio ins Vorprogramm aufzunehmen. So folgen seit anderthalb Jahren neben eigenen Club Shows weltweit Auftritte als Support von unter anderem den FOO FIGHTERS, EVANESCENCE, HALESTORM, GUNS ‘N‘ ROSES oder MUSE und in diesem Jahr zum ersten Mal bei Rock am Ring Rock im Park, Sweden Rock, Hellfest. Insbesondere HALESTORM Frontfrau Lzzy Hale outet sich immer wieder gerne als Fan und Unterstützerin der jungen Musikerinnen.
Und so manifestiert sich der anhaltende Hype um THE WARNING auch in Frankfurt durch strömende Fanscharen aller Altersstufen, eine endlose Schlange vom Einlass bis weit hinaus auf die Straße und eine bereits zur Vorgruppe vollgepackte Batschkapp.
- Details
- Frank
- Kategorie: Konzerte
Weiterlesen: The Warning + Still Talk (17.06.2025, Frankfurt)
Die saarländischen Hardrocker von TRICKSTER'S DAY veröffentlichen morgen, 22.06.2025 ihr neues Album "One Night", das in Eigenregie erstellt wurde. Mit dem Sound von Charles Greywolf und der Dynamik der fünf Jungs erwartet uns hier ein großer Wurf in der heimischen Umgebung.
,
- Details
- Jochen
- Kategorie: News
Weiterlesen: Das neue Trickster's Day Album erscheint morgen
Wie eine Hommage an die guten, alten Tage des Metals kann man das 10 Punkte-Debütalbum der internationalen Truppe POWER SURGE verstehen. Schöne, melodische Powerhymnen für alle Fans des klassischen Metals. Gitarrist Srdjan Bilic hatte einiges zu berichten.
- Details
- Ralf
- Kategorie: Interviews
Dieser Tage erschien auch ein neues Album von den Landstuhlern LORD VIGO. Dieses nennt sich “Walk The Shadows” und ist ein ganz spezielles Album, welches sich stilistisch etwas vom Metal der vorherigen Alben entfernt hat. Gitarrist Volguus aka Christian Palm bringt Licht ins Dunkel.
- Details
- Ralf
- Kategorie: Interviews
Am Samstag dem 19.07.2025 werden JUDAS PRIEST zusammen mit PHIL CAMPBELL AND THE BASTARD SONS im Rahmen ihrer "Shield Of Pain"-Tour in Luxemburg Station machen. Die Tour wurde letzte Woche erfolgreich in Finland gestartet und umfasst viele "Painkiller"-Songs die zum Teil lange nicht mehr live gespielt wurden. Es lohnt sich also umso mehr die britische Metal-Legende auf dieser Tournee wieder live zu erleben.
- Details
- Pascal
- Kategorie: News
Weiterlesen: Judas Priest spielen am 19.07.2025 zusammen mit Phil Campbell in der Rockhal
INGLORIOUS has released their fifth studio album “V”. In the new incarnation of this group, singer and sole constant member Nathan James (ICONIC, ex-TRANS-SIBERIAN ORCHESTRA, ex-ULI JON ROTH) has joined forces once again with original bassist and co-songwriter Colin Parkinson, who also produced the material. The Hardrock they deliver is melodic and has a light breeze of Bluesrock sweeping past, as well as a touch of Heavy Metal, a sound they have pretty much always had and the fans love it.
- Details
- Anna
- Kategorie: CD-Reviews
Metal-Band um ex-Architects-Gitarrist mit neuer EP im Colos-Saal - nur zwei Gigs in Deutschland
- Details
- Pascal
- Kategorie: News
Weiterlesen: Sylosis und Devil May Care Live im Colos-Saal Aschaffenburg am 07.06.2025
DARK TRANQUILLITY gehören zu den Urgesteinen der Göteburg-Melodeath-Szene. Musikalisch begleiten sie mich mittlerweile seit weit mehr als zwei Jahrzehnten und da muss ich natürlich hin, wenn sie dann so heimatnah spielen. Umso mehr, da ich sie auf der letzten Tour mit MOONSPELL verpasst habe, da das einzige für mich machbare Konzert bereits ausverkauft war, bevor ich mir ein Ticket holen konnte. Davor muss man heute (unverständlicherweise) keine Angst haben, denn die Garage könnte besser gefüllt sein für das, was heute Abend geboten wird.
- Details
- Anne
- Kategorie: Konzerte
Weiterlesen: Dark Tranquillity + Moonspell + Hiraes (09.05.2025, Saarbrücken)
Die FMA, die Faroese Music Awards, schaue ich mir jedes Jahr an. Da diese im färöischen Fernsehen übertragen werden, kann man sie online auch in Deutschland sehen. Es ist immer sehr interessant, so unglaublich viele Freunde und Bekannte im Fernsehen zu sehen. Bei den FMA gab es in den letzten Jahren viele Änderungen und Neuerungen. Da ist auch dieses Jahr keine Ausnahme, ganz im Gegenteil. Zum allerersten Mal überhaupt findet die Veranstaltung nicht in Tórshavn statt, sondern in Klaksvík, im neuen großen Veranstaltungsgebäude „Varpið“. Auch das Moderatorenteam ist komplett neu und besteht aus Rannvá Fossaberg und Jákup Dahl, die nicht auf der Bühne stehen, sondern mitten im Publikum, auf Augenhöhe mit diesem und zwischen den Bühnen. Denn nun gibt es sogar zwei Bühnen – eine große am Rand, auf der die Bands auftreten und eine kleine, ebenfalls mitten im Publikum, auf der die Preise verliehen werden. Selbst das Jingle ist neu – hier gab es im Vorfeld einen Wettbewerb, den der erst 16 Jahre alte Aron Højgaard gemeinsam mit seinem Musiklehrer Jens L. Thomsen gewonnen hat. Auch er bekommt eine FMA-Trophäe für diese Leistung (es ist übrigens das erste Jingle, das er jemals geschrieben hat).
- Details
- Anne
- Kategorie: Kolumne