CD-Reviews
Im Moment scheint es, als wenn der Markt mit EPs regelrecht überschwemmt würde. Jeden Monat gibt es eine mittlerweile schlicht unüberschaubare Anzahl neuer Veröffentlichungen in diesem Format. Inzwischen frage nicht nur ich mich, wer denn bitteschön all diese Scheiben kaufen und natürlich auch hören soll. Klar spricht prinzipiell nichts dagegen, wenn eine Undergroundband, die vielleicht nicht gerade mit einem Riesenbudget gesegnet ist, zu dieser Methode greift, um sich den potenziellen Hörern vorzustellen, was ja per se nicht falsch ist. Auch mit der Aussage, dass man den Fans mit einer EP die Wartezeit auf ein komplettes Album verkürzen möchte, kann ich noch einigermaßen leben.
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
Dass ein Album cool, gleichzeitig aber auch nicht besonders herausragend sein kann, dafür liefern diese holländischen Jungs einen Beweis. An ihrem Rock n Roll und Punk Mix irgendwo zwischen DANKO JONES und TURBONEGRO gibt’s erst mal nix zu mäkeln, das kann man so machen und gerade die Arbeit der beiden Gitarristen „Gustav Von Shredivarius“ und „Rampage Delicious“ kann sich auf diesem Album hören lassen.
- Details
- Maik
- Kategorie: CD-Reviews
Die Schweden MINDLES SINNER haben in den Achtzigern mit „Master Of Evil“ und 'Turn On The Power' zwei Klassikerscheiben veröffentlicht. Unter dem Namen MINDLESS gab es noch die gute „Missin' Peaces“-Scheibe, danach war Schicht im Schacht. Die 2015er Comebackscheibe in Originalbesetzung „The New Messiah“ war meiner Meinung der stärkste Band-Output bisher und schlug das frühere Material sogar. Ein Auftritt beim KEEP IT TRUE XVIII zeigte die Band in Hochform und kam in Form der Liveplatte Live-Album ´Keeping It True´ zu Ehren.
- Details
- Ralf
- Kategorie: CD-Reviews
Nichts Neues aus dem Hause MIDNIGHT. Satan sei Dank! Denn keiner will von dem Soloprojekt irgendwelche Kursänderungen vernehmen. So bekommen wir auch beim vierten Album einen rohen Batzen Punk und Rock aus der Hölle geboten. Und trotz aller Beständigkeit wirkt „Return By Blasphemy“ frisch und unverbraucht.
- Details
- Jochen
- Kategorie: CD-Reviews
NATHAN GRAY ist der Inbegriff eines Musikers, der sich mit der Zeit, von Veröffentlichung zu Veröffentlichung, weiterentwickelt. Oft ist das ja für die Fans sehr enttäuschend, da diese eine Band / einen Künstler mit einer bestimmten Richtung verbinden, aber hin und wieder ist eine Veränderung ja auch etwas Gutes. Die EP "NTHN GRY" war ja noch sehr elektronisch angehaucht, das erste Full Album "Feral Hymns" hingegen ja dann doch eher sehr reduziert und ruhig gehalten, was auch textlich der Stimmung der Songs entsprach.
- Details
- Sabrina
- Kategorie: CD-Reviews
Bei diesem Album wird meine Objektivität mal wieder schwer auf die Probe gestellt. Glaubt man Herrn Windstein, wie viel Herzblut und Leidenschaft in all die zahlreichen Schaffensjahre gesteckt wurden, wundert es einen auch nicht, wenn man zurecht stolz auf das Resultat ist und nun erhobenen Hauptes die Reaktionen einfängt.
- Details
- Jochen
- Kategorie: CD-Reviews
Als Paul Di’Anno 1977 bei IRON MAIDEN einstieg, mit denen er 1980 das selbstbetitelte Debüt und 1981 „Killers“ veröffentlichte, hätte er sicher nicht einmal im Traum daran gedacht, dass er 29 Jahre später bei einem Volksfest in der nordrhein-westfälischen Kleinstadt Waltrop auf der Bühne stehen würde. Man kann sich sicher fragen, wo IRON MAIDEN, deren Karriere nach dem Rauswurf Di’Annos 1981 mit seinem Nachfolger Bruce Dickinson geradezu durch die Decke ging, heute stehen würden, wäre der mittlerweile 61-Jährige noch ihr Sänger. Doch das Leben von Paul Di’Anno als bewegt zu bezeichnen grenzt schon beinahe an Untertreibung.
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
Weiterlesen: Paul Di Anno - Hell Over Waltrop - Live In Germany
Was macht man als Musiker, wenn man schon die eigene Gattin in der Band hat, ein eigenes renommiertes Tonstudio besitzt und einem dazu noch viele Ideen im Kopf rumspuken, die man aber in der eigentlichen Band nicht unterkriegt? Richtig, man macht noch eine Projektband auf, und um das Ganze möglichst sicher und unkompliziert zu gestalten, im ganz kleinen Rahmen.
- Details
- Jochen
- Kategorie: CD-Reviews
Mit Coverversionen kennt sich die norwegische Rockröhre aus. Nicht nur dass er auf seinen regulären Scheiben immer wieder fremde Kompositionen aufnimmt, mittlerweile hat er schon drei komplette Alben mit Neubearbeitungen veröffentlicht. Neben "Unlocking The Past", dem DIO-Tribute gab es vor vier Jahren Klänge aus dem "Heavy Rock Radio". Zwar hat der einst so umtriebige Jorn Lande seit zweieinhalb Jahren kein neues Material veröffentlicht, doch seine Fans müssen sich noch etwas länger gedulden, denn zu letztgenannter Scheibe kommt jetzt der zweite Teil. Da fragt man sich schon, ob JORN kreativ nichts mehr zu sagen haben und was man auf "Heavy Rock Radio II" denn überhaupt noch aus dem Hut zaubern will.
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: CD-Reviews
Weiterlesen: Jorn - Heavy Rock Radio II-Executing The Classics
Mit ihrem 2018 veröffentlichten Zweitwerk „Hexenhammer“ wussten BURNING WITCHES durchaus zu überzeugen. Das Jahr 2019 verlief dann zunächst nicht besonders gut für die Schweizerinnen, stieg doch, obwohl die Scheibe sowohl in Deutschland als auch in der Schweiz in die Top 50 einstieg, mit Sängerin Seraina Telli die Frontfrau aus, um sich fortan ausschließlich DEAD VENUS zu widmen. Mit der Niederländerin Laura Guldemond (ex-SHADOWRISE) wurde jedoch relativ schnell die Nachfolgerin präsentiert.
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
Es fällt mir Jahr um Jahr schwerer den Glauben an die Menschheit aufrecht und mich selbst bei Laune zu halten, um nicht blindwütig auszurasten wenn mal wieder unreflektiert, in schwarz-weiß Denken verhaftet, im Netz aufs widerlichste gepöbelt wird. Mittlerweile schwappt dieser Hass auch auf die Straße und manifestiert sich in konkretem Handeln a.k.a. Mord.
Aus genau diesen schon lange andauernden gesellschaftlichen Vorgängen, ziehen RAGE OF SAMEDI ihre Schlüsse und packen die Wut darüber in Songs, die anecken und wehtun sollen.
- Details
- Andreas
- Kategorie: CD-Reviews