CD-Reviews
Bereits seit 2006 aktiv, gibt es von der Band aus dem Raum Kaiserslautern ein neues Lebenszeichen in Form der Sechs-Track-EP „Tombroar“. Endlich ist es gelungen, den intensiven Livesound zu konservieren und auf Tonträger zu bannen. Die Band ist sehr spielfreudig und hat zahlreiche Auftritte vorzuweisen.
- Details
- Ralf
- Kategorie: CD-Reviews
Am letzten Wochenende stieg wieder der Superbowl und da erinnert man sich an vergangene Spiele. Das Match von 2011 war ein trauriger Abend, nicht nur weil die Pittsburgh Steelers gegen die Green Bay Packers den Kürzeren zogen. Als es schon in der Halbzeit schlecht aussah flimmerte in der Tagesschau die Todesnachricht von GARY MOORE über den Bildschirm. Dabei war der Gitarrenheld wieder dabei sich im Hard Rock zu orientieren, was sicherlich spannend geworden wäre. Was bleibt sind wie bei allen gefallenen Heroen viele unveröffentlichte Aufnahmen, die von Zeit zu Zeit veröffentlicht werden. Pünktlich zum Superbowl-Wochenende erscheint nun mit "Live In London" ein Konzertdokument, welches nur wenige Monate vor seinem Tod aufgezeichnet wurde.
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: CD-Reviews
Endlich ist es soweit, nach dem letzten Album „Ember“ von vor zwei Jahren ist BREAKING BENJAMIN wieder zurück und dieses Mal mit dem Akustik-Album „Aurora“. Die Musik der Band, die sonst von der Laut-leise-Dynamik lebt, fängt das Jahr 2020 mit einer großen Veränderung an, denn normalerweise kennen die Fans nicht diese Seiten von ihnen.
- Details
- Sarah-Jane
- Kategorie: CD-Reviews
Ich kann mich nicht erinnern, dass der Metal Hammer schon einmal über eine neue Band berichtet hat, noch bevor diese auch nur einen einzigen Ton veröffentlicht hat. Im Fall von BONDED verhält sich das anders. Zwar handelt es sich hierbei um eine neugegründete Gruppe, doch sind ihre Mitglieder alles andere als unbedarfte Grünschnäbel. Vor allem die beiden Gründer Bernd „Bernemann“ Kost (Gitarre) und Markus „Makka“ Freiwald sind echte Szene-Veteranen. So stand „Bernemann“ alleine 22 Jahre in Diensten von SODOM. „Makka“ immerhin 8 Jahre.
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
Eine der Highlights des vergangenen Jahres 2019 darf nicht unterschlagen werden. Die Rede ist vom zweiten Longplayer der Doomer ORODRUIN aus den US of A. Nach sechzehn Jahren wird endlich der Nachfolger des kultigen Debüts "Epicurean Mass" herausgebracht. Ein sehr stimmiges Album, welches das Genre natürlich nicht revolutionieren wird. Das ist in der heutigen Zeit auch kaum möglich, noch nötig.
- Details
- Ralf
- Kategorie: CD-Reviews
Für eine saarländische Institution legen JOHNBOY nahezu eine Bilderbuchkarriere hin. Seit 2005 machen sie die Bühnen großzügig um das gesamte Einzugsgebiet des Saarlandes, wenn sie denn nicht gerade eine neue Platte aufnehmen. So geschehen vor ziemlich genau zwei Jahren, jetzt steht sie endlich kurz vor der Veröffentlichung. Wieder alles in Eigenregie angeleiert ist „Momentum“ ein ganz schön schwerer Batzen Heavy Rock geworden, der locker in der internationalen Szene Anerkennung finden könnte.
- Details
- Jochen
- Kategorie: CD-Reviews
DAWN OF SOLACE sind eigentlich schon eine relativ alte Band. 2005 wurde die Band bzw. das Projekt von Tuomas Saukkonen (BEFORE THE DAWN) gegründet, da dieser Songs geschrieben hatte, die nicht so recht zur eigentlichen Band passen wollten. 2006 erschien dann das Debüt „The Darkness“ und dabei sollte es auch erst einmal bleiben. 2013 wurde die Band dann schließlich aufgelöst und von WOLFHEART abgelöst. Doch nun, 7 Jahre später sind DAWN OF SOLACE, die immer noch eher ein Projekt als eine Band sind, wieder mit einem neuen Album zurück – dem zweiten in 14 Jahren.
- Details
- Anne
- Kategorie: CD-Reviews
Im Moment scheint es, als wenn der Markt mit EPs regelrecht überschwemmt würde. Jeden Monat gibt es eine mittlerweile schlicht unüberschaubare Anzahl neuer Veröffentlichungen in diesem Format. Inzwischen frage nicht nur ich mich, wer denn bitteschön all diese Scheiben kaufen und natürlich auch hören soll. Klar spricht prinzipiell nichts dagegen, wenn eine Undergroundband, die vielleicht nicht gerade mit einem Riesenbudget gesegnet ist, zu dieser Methode greift, um sich den potenziellen Hörern vorzustellen, was ja per se nicht falsch ist. Auch mit der Aussage, dass man den Fans mit einer EP die Wartezeit auf ein komplettes Album verkürzen möchte, kann ich noch einigermaßen leben.
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
Dass ein Album cool, gleichzeitig aber auch nicht besonders herausragend sein kann, dafür liefern diese holländischen Jungs einen Beweis. An ihrem Rock n Roll und Punk Mix irgendwo zwischen DANKO JONES und TURBONEGRO gibt’s erst mal nix zu mäkeln, das kann man so machen und gerade die Arbeit der beiden Gitarristen „Gustav Von Shredivarius“ und „Rampage Delicious“ kann sich auf diesem Album hören lassen.
- Details
- Maik
- Kategorie: CD-Reviews
Die Schweden MINDLES SINNER haben in den Achtzigern mit „Master Of Evil“ und 'Turn On The Power' zwei Klassikerscheiben veröffentlicht. Unter dem Namen MINDLESS gab es noch die gute „Missin' Peaces“-Scheibe, danach war Schicht im Schacht. Die 2015er Comebackscheibe in Originalbesetzung „The New Messiah“ war meiner Meinung der stärkste Band-Output bisher und schlug das frühere Material sogar. Ein Auftritt beim KEEP IT TRUE XVIII zeigte die Band in Hochform und kam in Form der Liveplatte Live-Album ´Keeping It True´ zu Ehren.
- Details
- Ralf
- Kategorie: CD-Reviews
Nichts Neues aus dem Hause MIDNIGHT. Satan sei Dank! Denn keiner will von dem Soloprojekt irgendwelche Kursänderungen vernehmen. So bekommen wir auch beim vierten Album einen rohen Batzen Punk und Rock aus der Hölle geboten. Und trotz aller Beständigkeit wirkt „Return By Blasphemy“ frisch und unverbraucht.
- Details
- Jochen
- Kategorie: CD-Reviews