Magazin
Unterkategorien
DVD-Reviews Beitragsanzahl: 29
Interviews Beitragsanzahl: 129
Festivals Beitragsanzahl: 12
Konzerte Beitragsanzahl: 111
CD-Reviews Beitragsanzahl: 1336
News Beitragsanzahl: 894
Literatur Beitragsanzahl: 16
Gruppenzwang Beitragsanzahl: 45
Kolumne Beitragsanzahl: 100
Singles Beitragsanzahl: 26
Zwei Jahre später nach ihrem erfolgreichen Album „Black Flame“, zahlreihen Touren und Festivals sind BURY TOMORROW wieder da. Seit drei Tagen ist das sechste Studioalbum „Cannibal“ nun veröffentlicht und es ist ihr persönlichstes Album geworden. Vor der Veröffentlichung hatte Dani Winter Bates Angst, dass die Fans es nicht mögen würden, weil es so persönlich ist. Denn mit dieser Platte verschwinden alle Metaphern, die Gefühle verschleiern könnten. Es wird auf reine Ehrlichkeit und brutale Wahrheit gesetzt. Mit diesen Songs möchte er nicht nur sich heilen, auch seine Fans.
- Details
- Sarah-Jane
- Kategorie: CD-Reviews
Ganz fünf Jahre dauerte es bis zum nächsten Album, eine viel längere Pause als noch vor "VII: Sturm Und Drang", in der sich die ganze Gerichtsgeschichte um Sänger Randy Blythe ereignete. Ereignislos ging das zurückliegende halbe Jahrzehnt dennoch nicht vorüber, nicht nur wegen exzessiven Touren. Musste sich Drummer Chris Adler zu Zeiten des Vorgängers noch zwischen LAMB OF GOD und MEGADETH entscheiden, so ist er nach einem Motorradunfall mittlerweile bei beiden draußen und wurde bei den Jungs aus Richmond von Art Cruz ersetzt. Neben Soloscheiben von Gitarrist Mark Morton veröffentlichte man unter dem früheren Namen BURN THE PRIEST mit "XX: Legion" ein Coveralbum. Nun gehen die Bandgeschicke mit dem selbstbetitelten Longplayer endlich weiter, ist es das definierende Statement?
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: CD-Reviews
Das Musiktheater REX öffnet am 11. Juli ab 11.00 Uhr die Terrasse für Musikgenuss und Gaumenfreuden. Die Heidelberger Band “Doors Reloaded” wird mit dem Bensheimer Musiker Bernd Deichfuss das künstlerische Programm gestalten. Die Doors Tribute Band spielt die Songs der Doors mit modernen Elementen und Improvisationen. Das Repertoire ist so gestaltet, dass nicht nur „Doors“-Fans sondern auch ein breites Publikum angesprochen wird. Der Eintritt ist frei, jedoch freuen sich die Musiker als Anerkennung über einen „vollen Hut“.
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: News
Weiterlesen: Frühschoppen zum Erhalt der Kultur am 11.07. im Rex in Bensheim mit Doors Reloaded
Was wäre in dieser Livekonzert-losen und damit kulturlosen Zeit für den geneigten Musikfan angenehmer als ein richtig monumentales Liveerlebnis, welches die Schmerzen des Verzichts der letzten Monate der Pandemie aufwiegt?
Da kommt das neueste Boxset von DEPECHE MODE, bestehend aus zwei Video-Discs und zwei Audio-CDs, gerade richtig. „Spirits In The Forest“ - so der Titel, ist eine Zusammenstellung von zwei Scheiben mit der Dokumentation „Spirits In The Forest“ und „Live Spirits“ sowie dem Soundtrack „Live Spirits“, welcher auf zwei CDs zum immer wieder ansehen und hören einlädt - für alle, die einfach nicht genug davon haben können!
- Details
- Andreas
- Kategorie: DVD-Reviews
Manchmal hat das Leben Begegnungen der dritten Art für einen bereit. Da läuft man nichtsahnend über den Parkplatz des EKZ in Riegelsberg um seinen Tochter zum Zahnarzt zu bringen. Hier, dem Gegenentwurf zum Nabel der Welt wo man keinen Rock´n´Roll erwarten würde sprechen mich zwei lustige junge Herren an, ob ich englisch spreche und Rockmusik höre. Ersteres lässt sich spätestens bei meiner Antwort nicht mehr leugnen, das zweite ohnehin nur sehr bedingt. Sie stellten sich als eine Band aus Estland vor, die auf Tour gestrandet ist und jetzt ihre CDs verkauft, um weiter zu kommen. Gäbe es nicht METSATÖLL, ich wüsste nicht, dass man in Estland Musik macht, aber angenehm wahnsinnig genug erschienen mir die beiden, um mit ihnen ins Gespräch zu kommen. So wechselte der neueste Silberling namens „Underdogs“ den Besitzer und weil ich die Situation so herrlich skurril empfand, gibt es noch ein Review dazu.
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: CD-Reviews
Ein wenig verwundert bin ich ja schon, dass große Teile der Veranstaltungsbranche so gut wie gelähmt erscheint oder besser gesagt unsichtbar geworden ist. Das gilt auch für Bands bzw. Musiker, die in irgendwie einer Art Lethargie gefangen auf einen Ausweg aus der Situation hoffen.
Jedoch gibt es Ausnahmen die sich nicht einschüchtern lassen und kreativ Wege aus der Krise austüfteln. Da muss man natürlich neue Pfade suchen, die man auch mal mit der Machete frei schlagen oder über morsche Stege bis zum Ziel balancieren muss.
- Details
- Andreas
- Kategorie: News
Weiterlesen: Newcomer Thvnderkvlt unterstützt Hoflärm Open Air
Zwei Alben haben die saarländischen Piraten-Metaller mittlerweile veröffentlicht, für das dritte ließen sie sich etwas Besonderes einfallen. Die beiden Gesichter dahinter, Tina und Gernot Gebhard haben neben der Band noch ein weiteres Projekt am Laufen, das nennt sich Familie. Da es derzeit eine ganze Reihe Rockveröffentlichungen für Kids gibt, wollten die beiden da nicht hinten anstehen und ihren Kindern etwas Wunderbares kreieren. Angelehnt an die Zusammenarbeit mit dem „Theater Der Härteren Klangart“ setzte man statt einer Metaloper nun ein eigenes Hörspiel mit Musikeinlagen um. Unter dem Banner TORTUGA FOR KIDS schufen sie die Piratengeschichte „Leinen Los!“, welches bei der Band geordert werden kann. Leider fielen die beiden Aufführungen des Werkes der Pandemieregelungen zum Opfer.
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: CD-Reviews
Hier die Kurzreviews für den Juni 2020.
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: Kolumne
Heiðrik á Heygum ist sicher einer der schillerndsten und extravagantesten Künstler der Färöer. Aber auch einer der vielseitigsten. Ich persönlich kannte ihn jahrelang nur als Filmemacher, der vor allem mit oft düsteren Kurzfilmen und Musikvideos auf sich aufmerksam machte. Wie gut er darin ist, das beweisen zahlreiche Auszeichnungen und Nominierungen, die er für diese schon erhalten hat. Aber auch als bildender Künstler ist er tätig und hat schon zahlreiche Coverartworks für färöische Bands gestaltet. Dass er auch selbst Musik macht habe ich – warum auch immer – erst sehr spät mitbekommen. Im März dieses Jahres hat er nun sein drittes Album „Illusions“ veröffentlicht.
- Details
- Anne
- Kategorie: CD-Reviews
GOBLINS BLADE ist die neue Band von Jörg M. Knittel (ex-SACRED STEEL, MY DARKEST HATE, DAWN OF WINTER) wo neben Knittel noch ehemalige Mitglieder von unter anderem CHINCHILLA, MYSTIC PROPHECY und DESTILLERY mit dabei wären. Ihre Vision von US-Metal made in Germany wurde furios umgesetzt.
- Details
- Ralf
- Kategorie: CD-Reviews
Seit ihrem ersten Album gilt das Duo als Geheimtipp für Freunde der extremen Musik. Ihre spartanische Besetzung und der daraus resultierende mächtige Sound sprach sich schnell rum, und so waren auch ihre Konzerte immer mehr als gut besucht. Nun legen MANTAR mit der EP "Grungetown Hooligans II" einen neuen Tonträger voller Coverversionen nach, und auch da gibt es ebenso sehr viel zu erleben.
- Details
- Jochen
- Kategorie: CD-Reviews
DEPECHE MODE sind seit dem Konzertfilm „101“ berühmt für herausragende und anspruchsvolle Livemitschnitte und aus der Musiklandschaft als Liveband nicht mehr wegzudenken. Die recht regelmäßig tourende Truppe hat die letzten Jahre so manch bemerkenswertes Livealbum veröffentlicht. Bei Videomitschnitten wurde gerne mal mit dem Stammfotografen Anton Corbijn als Regisseur zusammengearbeitet, wie zuletzt bei „Live In Berlin“ (Review hier). Auch beim letzten Kinofilm bzw. der Dokumentation „Spirit In The Forest“ hat man auf Anton Corbijn zurückgegriffen, der die schweißtreibende Show in einem anmutigen Konzertfilm festhielt. In Anbetracht der derzeitigen Lage in der Veranstaltungsbranche, bedingt durch Covid-19, wurde der Film auch als Stream übertragen.
- Details
- Andreas
- Kategorie: News
Weiterlesen: Depeche Mode veröffentlichen "Spirits In The Forest" Package
Weitere Beiträge …
- Grey Daze - Amends
- Vega - Grit Your Teeth
- Seether kehrt nach drei Jahren mit der neuen Single “Dangerous” zurück!
- Nothing But Thieves veröffentlichen die neuen Single "Real Love Song" und kündigen ihr neues Album "Moral Panic" an.
- Airbag - A Day At The Beach
- Grave Digger - Fields Of Blood
- Ancillotti - Hell On Earth
- Alestorm - Curse Of The Crystal Coconut
- Mordred - Volition EP
- Green Machine - D.A.M.N. RRS