Magazin
Unterkategorien
DVD-Reviews Beitragsanzahl: 29
Interviews Beitragsanzahl: 129
Festivals Beitragsanzahl: 12
Konzerte Beitragsanzahl: 111
CD-Reviews Beitragsanzahl: 1336
News Beitragsanzahl: 894
Literatur Beitragsanzahl: 16
Gruppenzwang Beitragsanzahl: 45
Kolumne Beitragsanzahl: 100
Singles Beitragsanzahl: 26
Nach einer ganzen Reihe Veröffentlichungen, auch in seinem Umfeld ließ es Mastermind James Christian in den letzten Jahren etwas ruhiger angehen. So dauerte es dieses Mal ganze drei Jahre, bevor eine neue Scheibe seiner Hauptband im Kasten war, aber vielleicht hat der Mann selbst gemerkt, dass sich alles ein Stück weit tot lief. Man darf auch auf die stilistische Direktive gespannt sein, denn zuletzt ruderten HOUSE OF LORDS nach einigen Modernisierungen wieder zurück. Wohin geht nun die Reise mit "New World-New Eyes", eröffnen die Melodic Rocker damit tatsächlich einen neuen Kosmos für sich?
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: CD-Reviews
Meine „Lieblingssaarländer“ schlagen wieder zu. Nicht einmal ein Jahr nach der Veröffentlichung von "10 /10 (Rarities Uncovered)" legen GODSLAVE mit „Out Of The Ashes / Into The Black" ordentlich nach. Dabei graben sie erneut tief in ihrer eigenen Diskografie.
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
Mit „Avatar Country“ hatten AVATAR vor zwei Jahren einen riesen Erfolg. Die Bürger von AVATAR haben den König angepriesen und wertgeschätzt und haben vereint in einem Land gelebt. Doch auch die Amtszeit eines Königs hat irgendwann ein Ende, sodass dieses Jahr eine neue Ära beginnt. Ihr neues Album „Hunter Gatherer“ erscheint am 07. August 2020.
- Details
- Sarah-Jane
- Kategorie: News
Weiterlesen: Avatar veröffentlichen die zweite Single "God Of Sick Dreams"
Mit dem Bluesboom kommt auch die ganz traditionelle amerikanische Musik wieder mehr auf die Landkarte. Die Schwestern Rebecca und Megan Lovell haben sich ganz der Tradition des Südens verschrieben und loten hier die Grenzen zwischen Americana, Bluegrass, Country, Folk, Soul und Blues aus. Schon als Jugendliche waren die beiden mit ihrer Schwester Jessica unterwegs, seit zehn Jahren sind sie als Duo ohne die Älteste unter dem Namen LARKIN POE aktiv. Der Durchbruch kam vor zwei Jahren mit dem Album "Venom & Faith", das für den Grammy nominiert wurde und die Bluescharts in den Staaten anführte. Nach einer langen Tour, um das gestiegene Interesse zu bedienen, haben sie nun ihr sechstes Werk "Self Made Man" aufgenommen.
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: CD-Reviews
Lange erwartet und nun endlich da: der dritte Longplayer der Epic Doomkönige SORCERER aus Schweden. Und ihr werdet keineswegs enttäuscht sein. Im Gegenteil, hier wird auf höchstem Niveau ein Album erschaffen, das eigentlich kaum zu toppen ist.
- Details
- Ralf
- Kategorie: CD-Reviews
Zwei Jahre ist es her, dass DEF LEPPARD ihr Erfolgsalbum “Hysteria” in voller Länge auf die Bühne der O2-Arena in London brachten. Bereits 2013 wurde mit “Viva Hysteria” ein ähnlicher Mitschnitt veröffentlicht. Ist “Hysteria At The O2” dennoch essenziell?
- Details
- Pascal
- Kategorie: DVD-Reviews
Der nicht gerade unbekannte Sam Dunn (“Iron Maiden: Flight 66”, “Rush: Beyond The Lighted Stage”, “Super Duper Alice Cooper”) nimmt sich in der Doku “That Little Ol’ Band from Texas” das Schaffen des Blues-Rock-Trios ZZ TOP vor. Das ist erneut nicht nur für Musikliebhaber interessant.
- Details
- Pascal
- Kategorie: DVD-Reviews
Mit ordentlich Rotz, Schweiß und Dreck kommen die Tasmanier ROAD WARRIOR um die Ecke. Bestehend aus Sänger und Basser Denny Blake (CAULDRON BLACK RAM, STARGAZER) und Gitarrist Ben Newsome (ebenfalls CAULDRON BLACK RAM, MOURNFUL CONGREGATION) sowie Drummer Villon.
- Details
- Ralf
- Kategorie: CD-Reviews
FROM ASHES TO NEW melden sich mit der zweiten Single „What I Get“ zurück. Die Single handelt davon, dass man in selbstzerstörerische Muster verfällt, aus denen man sich nur selbst wieder befreien kann. "Wir alle waren schonmal in einer ungesunden Beziehung, von der man sich unmöglich lösen kann", sagt Sänger Matt Brandyberry. "Man wacht eines Tages auf und sagt sich, dass man genug hat und es beenden möchte. Aber dann verfällt man in die Gewohnheit zurück und setzt den Weg des Elends fort. Du weißt, dass diese Person das Schlimmste im eigenen Leben ist, aber man kann sich seine Tage auch nicht ohne sie vorstellen. Der Schmerz und die Wut sind das, was wir gegen die Angst vor dem Ungewissen eintauschen. Dies macht den Song und die Worte "What I Get" allzu real.”
- Details
- Sarah-Jane
- Kategorie: News
Weiterlesen: From Ashes To New veröffentlichen ihre neue Single "What I Get"
Country-Rocker CORY MARKS veröffentlicht den neuen Song „Drive“ und kündigt sein Debütalbum an. CORY MARKS mischt Countrymusik mit solidem Rock & Roll und kreiert Songs, die Fans beider Genres anzieht. Sein Debütalbum “Who I Am" wird am 07. August 2020 erscheinen und variiert zwischen autobiographischem Storytelling, gitarrenlastigen Hymnen bis hin zu Trennungsballaden. Fan-Favorit "Outlaws & Outsiders" feat. Ivan Moody (FIVE FINGER DEATH PUNCH), Travis Tritt und Mick Mars (MÖTLEY CRÜE), sowie die Songs "Blame It On The Double", "Devil's Grin" und "Better Off" wurden durchweg von Cory’s Kindheit Lieblingen wie den ROLLING STONES über RUSH bis hin zu WAYLON JENNINGS und anderen Country-Musikern inspiriert.
- Details
- Sarah-Jane
- Kategorie: News
Weiterlesen: Cory Marks veröffentlicht den neuen Song "Drive"
Ich bin mir nicht sicher, ob wir beim Neckbreaker schon einmal eine Veröffentlichung einer litauischen Band besprochen haben, kann mich aber zumindest nicht daran erinnern. Auch ŪKANOSE aus Vilnius waren mir bisher unbekannt und wären es sicher auch geblieben, hätte Gitarrist Linas Petrauskas nicht bei Brian Blake von ETERNAL VOYAGER nachgefragt, ob dieser nicht jemand kenne, der eventuell Interesse hätte, ein Review zur neuen EP zu schreiben.
Man sieht also, dass die internationale Gemeinschaft der Metalfans trotz aller Unkenrufe noch immer existiert und es ohne weiteres möglich ist, auch auf etwas ungewöhnliche Art und Weise neue Gruppen für sich zu entdecken. Was bedeutet nun also ŪKANOSE und welche Art von Musik machen die überhaupt?
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
Auch wenn sie viel aus biblischen Erzählungen rezitieren, so erzählt ihre Musik etwas Anderes. Düster und apokalyptisch bricht es über einem ein, von totaler Verzweiflung und Agonie bis zur endlosen Peinigung wird jeder Ton zur persönlichen Qual, selbst wenn sich die Musik mal kurz erhellend auflöst. Die Vielschichtigkeit von TURIN HORSE zu umschreiben erweist sich als schwierig, aber ein Statement kann man getrost hinterlassen - die Saarländer wissen, wie man extreme Musik extrem gut darstellt.
- Details
- Jochen
- Kategorie: CD-Reviews
Weitere Beiträge …
- Gomorra - Divine Judgement
- From Hell - Rats & Ravens
- Kolumne: Musik in Zeiten und im Zeichen von Corona
- Interview mit Achim Müller (Musikpark und Stadt Homburg)
- Interview mit Jack Smith (The White Buffalo)
- The Prophecy 23 - Fresh Metal
- Interview mit Martin Klein (Infinight)
- Dennis DeYoung - 26 East: Volume 1
- Interview mit Achim Lanzendorf (In Your Ear, Meerbusch)
- Interview mit Kalle Wallner (RPWL)