Rage - A New World Rising

Wenn man nur 600 Meter von SPV/Steamhammer entfernt wohnt und auf dem Promofoto zum neuen Album sofort erkennt, wo es aufgenommen wurde, und eine sehr nahestehende Person denkt, Peavy Wagner vom Balkon aus auf der Straße gesehen zu haben, dann spricht alles dafür, dass er es tatsächlich war. So passierte es einen Tag nach Wacken. Dass Peavy recht umtriebig ist, dürfte allgemein bekannt sein. Nachdem er mit "Soundchaser" am 06.12.2024 seine überaus lesenswerte Biografie veröffentlicht hatte, war klar, dass ein neues RAGE-Album nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen würde. Dieses erschien dann auch am 26.09.

Wobei es gerade einmal etwas mehr als 18 Monate her ist, dass die Gruppe mit "Afterlifelines" ihr erstes Doppelalbum zum damals vierzigjährigen Bandjubiläum veröffentlicht hatte. Die Herner scheinen seit einigen Jahren wahrlich ein kreatives Hoch zu haben.
Nun also Album Nummer 27. Eine Zahl, die man erst einmal sacken lassen muss. Bei einer solchen Menge von Veröffentlichungen läuft man immer Gefahr, sich zu wiederholen oder nicht mehr weiterzuentwickeln. Ist das auch bei RAGE der Fall? Das titelgebende Intro "A New World Rising" kann diese Frage logischerweise noch nicht beantworten. Da muss man schon bis "Innovation" warten. Dafür hauen einem Peavy und Co. dann aber auch ein richtiges Brett vor den Latz. Die Nummer ist fast schon Thrash Metal. Mit "Against The Machine" und "Freedom" geht es genauso hochqualitativ weiter. Mit den ersten vier Songs - "We'll Find A Way" eingeschlossen - zeigen RAGE so richtig, was sie können. Manch andere Band wäre froh, solche Songs im Programm zu haben. "A New World Rising" bietet einmal mehr eine Menge starker Songs, auch wenn es "Straight To Hell '25" jetzt nicht wirklich gebraucht hätte.  Wer die orchestrale Seite der Band bevorzugt, wird hier vergeblich suchen. "A New World Rising" ist RAGE pur und einmal mehr ein saustarkes Album. (Matthias)

Bewertung:

Matthias5.5 9,5 / 10

Anzahl der Songs: 13
Spielzeit: 49:09 min
Label: SPV/Steamhammer 
Veröffentlichungstermin: 26.09.2025

 

Wir benutzen Cookies
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden