LAST IN LINE besteht aus DEF LEPPARD-Gitarrist Vivian Campbell (Ex-DIO), Schlagzeuger Vinny Appice (Ex-BLACK SABBATH, Ex-DIO), Bassist Phil Soussan (Ex-OZZY OSBOURNE) und Sänger Andrew Freeman (Ex-LYNCH MOB). Das dritte Studiomaterial der Band, „Jericho“, wird am 31. März über earMUSIC erscheinen.
Die Gruppe wurde vor zehn Jahren von Campbell, Appice und dem früheren Bassisten Jimmy Bain gegründet. Sie taten sich mit Freeman als Sänger zusammen. Ihr Debütalbum „Heavy Crown“ wurde 2016 veröffentlicht. Die Mitglieder wurden jedoch von einer Tragödie erschüttert, als Bain unerwartet starb. Um Jimmys Wunsch, die Band am Leben zu erhalten, zu ehren, brachten LAST IN LINE den neuen Bassisten Soussan ins Spiel und gingen auf Tour, um die Scheibe zu promoten.
Die Band entwickelte ihren Stil auf ihrem zweiten Platte „II“ (2019). Die Gruppe ging auf eine ausgedehnte Tour und trat, unter anderem, auf dem Download Festival im Vereinigten Königreich auf. Angeregt von dieser Freude, begannen sie das nächste Album zu planen, aber dann schlug die Pandemie zu und wie bei vielen anderen auch war die Zukunft ungewiss. Nichtsdestotrotz, mit der limitierten Zeit Angesicht zu Angesicht im Studio, schafften sie es dennoch, mit dem Schreiben zu beginnen und neues Material aufzunehmen, dieses Mal selbst produziert. Genau wie auf dem vorhergehenden „II“, war Chris Collier (der mit KORN, METAL CHURCH, WHITESNAKE und anderen gearbeitet hat), der Tontechniker. LAST IN LINE denken, dass der Titel „Jericho“ sehr gut passt, da es das Durchbrechen von Wänden von anscheinend unüberwindbaren Herausforderungen und Hindernissen repräsentiert.
Der erste Titel, „Not Today Satan”, beinhaltet großartiges Drumming und ein lebhaftes Gitarrensolo. Sowohl das Bassspiel als auch die Hard-Rock-Stimme des Sängers klingen sehr cool. Das Stück ist nicht schlecht, aber gehört dennoch eher zu den durchschnittlichen Songs, bei denen meine Gedanken abdriften. Im variablen Stück „Ghost Town“ hören wir federnde Drums und einen starken Bass, auf dem Phil sehr fingerfertig spielt. Vivian bietet ein überschwängliches Solo dar.
Entspannte Sounds eröffnen „Bastard Son”. Dann wird es ein wenig rauer, mit einem leichten 70er-Feeling, das in eine psychedelische Richtung geht. Ein bluesiger Touch lässt „Dark Days“ in einem angenehmen Tempo swingen. Hier finden wir auch einen sanften Mittelteil mit BEATLES-Vibes. Außer Andrews üblichen, sehr netten Gesang hören wir hier auch eine andere Stimme. Es klingt hart und kreischend. Der Gesang und das Gitarrenspiel in „Story Of My Life“ sind hervorragend, genau wie die großartige Bassperformance.
„Do The Work“ beginnt mit einer netten Melodie, dann wird die Musik heftiger und der Gesang großartig. Sowohl der Sänger als auch der Song haben eine coole Attitüde. Das Lied hat einen swingenden Rhythmus und wir hören auch fantastische Gitarren spielen. „Hurricane Orlaugh“ ist eines der stärkeren Stücke. Hier ist mehr Energie vorhanden und auch eine Stärke, die im Refrain und im Solo-Part herausgelassen wird. Außer kraftvollem Schlagzeugspiel von Vinny performt Campbell ein nettes und geschicktes Solo. Dass Appice ein exzellenter Schlagzeugspieler ist, kann man auch im sehr guten „Walls Of Jericho“ hören.
Der Hard Rock der Band kann sowohl Heavy als auch melodisch sein, wie in „We Don’t Run”. Manchmal ist es ein moderner Sound, wie in „Something Wicked“, der in meinen Ohren etwas monoton klingt. Freeman singt gut, aber gleichzeitig kann man auch jemanden hören, der seine Stimme auf eine düstere Art anspannt, wie ein uninteressierter Teenager. Natürlich, es passt zum Genre, auch wenn es mir nicht gefällt.
LAST IN LINE folgen ihrem eigenen Stil, aber natürlich haben sie sich seit der ersten Platte deutlich entwickelt. „Jericho“ beinhaltet viele gute Songs, aber keiner davon hat das etwas spezielles, wie es zum Beispiel „Give Up The Ghost“ auf der letzten Scheibe hatte. Ich befürchte, das Album wird in der Masse untergehen. Vielleicht hätte das Material, zumindest manche Stücke, davon profitiert, etwas gekürzt zu werden. (Anna)
Bewertung:

7,5 / 10
Anzahl der Songs: 12
Spielzeit: 55:18 min
Label: earMUSIC / Edel
Veröffentlichungstermin: 31.03.2023
LAST IN LINE consists of DEF LEPPARD guitarist Vivian Campbell (ex-DIO), drummer Vinny Appice (ex-BLACK SABBATH, ex-DIO), bassist Phil Soussan (ex-OZZY OSBOURNE) and singer Andrew Freeman (ex-LYNCH MOB). The band’s third studio material “Jericho” will be released on March 31, via earMUSIC.
The group was formed ten years ago by Campbell, Appice and the former bassist Jimmy Bain. They teamed up with Freeman as vocalist. Their debut album “Heavy Crown” was released in 2016. The members were shaken by a tragedy though, when Bain unexpectedly passed away. Honoring what they knew would be Jimmy’s wish to keep the band moving, LAST IN LINE brought in renowned bassist Soussan and went on tour to support the record.
The band developed its style on their second disc “II” (2019). The group went on an extensive tour and performed, among other things, at Download Festival in the UK. Exhilarated with joy, they began to plan for the next album, but then the pandemic struck and just like for many others, the path forward was unclear. However, with limited face-to-face time in the studio, they still managed to start to write and record the new material, this time self-produced. Just like on previous “II”, Chris Collier (has worked with KORN, METAL CHURCH, WHITESNAKE and several others) was mix engineer. LAST IN LINE thinks that the title “Jericho” is very fitting, as it represents breaking through walls of seemingly insurmountable challenges and obstacles.
The first track “Not Today Satan” contains great drumming and a vivid guitar solo. Both the bass playing and the singer’s Hard Rock voice sound very cool. The song is not bad, but still belongs to the more mediocre kind, which makes me start thinking about other things. In the varied piece “Ghost Town” we hear bouncing drumbeats and a strong bass, on which Phil plays very dexterously. Vivian performs an exuberant solo.
Relaxing sounds opens ”Bastard Son”. Then it gets a bit rougher, with a slight 70’s feeling, which leans in the psychedelic direction. A bluesy touch makes “Dark Days” swing in a pleasant tempo. Here we also find a soft middle section with BEATLES vibes. Except Andrews usual, very nice vocals, we also hear another voice. It sounds hard and screechy. The singing and guitarplaying in “Story Of My Life” is splendid, as well as a great bass performance.
”Do The Work” starts with a nice melody, then it becomes heavier music and great vocals. Both the singer and the song have a cool attitude. The piece has a swinging rhythm and we also hear a fantastic guitar playing. “Hurricane Orlaugh” is one of the stronger tracks. There is more energy here, as well as a strength that is unleashed in the chorus and the solo section. Except powerful drumplaying from Vinny, Campbell performs a nice and dexterous solo. That Appice is an excellent drummer can also be heard in the very good ”Walls Of Jericho”.
The band’s Hard Rock can be both Heavy and Melodic, like in ”We Don’t Run”. Sometimes it is a more modern sound, as in “Something Wicked”, which to my ears sounds a bit monotonous. Freeman sings well, but at the same time you can also hear someone straining his voice in a gloomy way, like a teenager who is uninterested. Of course, it fits that genre, even if it does not appeal to me.
LAST IN LINE follow their own style, but of course has developed quite a bit since the first record. “Jericho” contains many good songs, but none that have that something special, which for example “Give Up The Ghost” had on the last disc. I am afraid the album will disappear in the crowd. Maybe the material, at least some tracks, would have benefited from being shortened a bit. (Anna)
Bewertung:

7,5 / 10
Anzahl der Songs: 12
Spielzeit: 55:18 min
Label: earMUSIC / Edel
Veröffentlichungstermin: 31.03.2023