Metallica - ...And Justice For All (Remastered) - Double Review - Review Pascal

Beitragsseiten

metallica aand justice all remastered 11842

Über Sinn oder Unsinn von Remaster-Alben lässt sich bekanntlich streiten. Doch bei keinem Album wie METALLICAs “...And Justice For All” dürfte dieses Thema interessanter sein. Die wichtigste Frage, die sich hier stellt, lautet: “Hört man jetzt vielleicht den Bass?!”.

Kurzantwort: “Nein!”. Mit viel Gutwillen hört man eventuell eine Illusion der Bass-Spuren. Fakt ist aber eben, dass ein Re-Master kein Re-Mix ist und deswegen auch auf einen Schlag keine Bassspuren zu hören sein können. In dem vorliegenden Fall kommt noch hinzu, dass es die Bassspuren offensichtlich nie so gegeben hat, wie es sie hätte geben müssen. Demnach ist diese Frage also gleich zu Beginn geklärt. Doch lohnt sich der Erwerb dieser Neuauflage dennoch? Eine eindeutige Antwort hierauf muss jeder für sich selbst finden. Letzten Endes ist “...And Justice For All” ein Album, das in seiner ursprünglichen Form trotz Bass-Kontroverse auch gerne so stehen bleiben kann. Natürlich bewirkt das Remaster den Loudness-Faktor, doch wirklich bemerkbar macht sich das bei derart hochwertigem Ausgangsmaterial eigentlich nicht. Schielt man zurück zu “Kill Em All”, wird die Misere noch deutlicher. Doch die Bass-Frage oder die Remaster-Geschichte ist bei solchen Neuauflagen nicht immer der Haupt-Kaufgrund.

Viel mehr glänzen Bands durch das, was sie zusätzlich ins Paket mit reinlegen, und hier haben METALLICA nicht gekleckert. Das Boxset liegt uns zwar nicht zur Bemusterung vor, doch auch die 3CD-Version hat ihren Reiz. Die erste CD beinhaltet logischerweise das ursprüngliche Album, remastered, aber nicht um weitere Stücke ergänzt. CD 2 wartet mit Rough Mixes und Demos auf. Hier wird es dann schon interessanter, auch wenn ich von solchen Zugaben meist kein Fan bin, wollte ich hier natürlich auch wissen, ob man eventuell mehr Bass hört. Das würde ich hier bejahen. Doch es kann sich auch um das Brummen der Aufnahme oder um Hetfields Amp-Brummen handeln. Für diese Bemerkung wird mich der ein oder andere Bassist nun sicherlich hassen (mit Recht :-P). Spaß beiseite, wirklich bemerkbar macht sich der Bass nicht, man hört ihn, aber es ist eben ein Demo-Song. So viel interessanter werden die Versionen dadurch nicht. Eventuell möchte man sich noch die Hänger in Ullrichs Drumming anhören oder die teils unfertigen Texte von Hetfield. Aber das ist dann wirklich nur etwas für die extremen Fans. Wobei ich das Gefühl habe, dass beim Rough Mix von “One” und “Harvester Of Sorrow” mehr Bass zu hören ist.

CD 3 wird für viele wahrlich interessant sein. Leider ist das gesamte Seattle Konzert von `89 nur den Deluxe-Box-Besitzern vorbehalten, doch das enthaltene “Blackened” zeigt deutlich, mit welchem Energie-Level die Band damals live unterwegs war. Die Qualität der bunt zusammengemischten Live-Stücke schwankt erwartungsgemäß, und das sogar recht stark. Die Seattle-Aufnahme könnte für mich glatt als eigenes Live-Album bestehen, wohingegen Aufnahmen aus der Long Beach Arena oder dem Hammersmith Odeon nicht über Bootleg-Qualität hinausgehen. Dennoch ist CD 3 interessant und gelungen, ein Einblick in die “Damage Justice”-Tour ist in jedem Fall möglich, und das sollte schließlich das Ziel dieser Beilage sein. Trotzdem ist die Reihenfolge und die schwankende Qualität ein Ärgernis. Persönlich hätte es mir deutlich mehr zugesagt, wenn die Songs nicht bunt gemischt wären, so würden die Unterschiede nicht so sehr ins Gewicht fallen. Doch dafür bleibt schließlich die Möglichkeit der sehr umfangreichen Deluxe-Box. Neben den CDs befindet sich in dem Digipak noch ein gelungenes Booklet mit Tour-Fotos und Songtexten.

Rundum eine gelungene Angelegenheit, wobei ich mir mehr Live-Stücke anstelle der für mich etwas uninteressanten zweiten CD gewünscht hätte. Gerade das Seattle-Konzert liegt mir schon länger in der Nase, auch aufgrund der existierenden Bootlegs. Dennoch für Neueinsteiger und/oder Komplettisten eine gute Angelegenheit. METALLICA verstehen es eben, ihren Fans gute Pakete zu schnüren, nicht wie manch andere unliebsame Neuauflagen. (Pascal)

 

Bewertung:

Pascal0,0 - / -

Anzahl der Songs: 9 (CD1) / 9 (CD2) / 12 (CD3)
Spielzeit: 65:22 min (CD1) / 63:33 min (CD2) / 74:11min (CD3)
Label: Blackened Records
Veröffentlichungstermin: 02.11.2018

Wir benutzen Cookies
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden