Magazin
Unterkategorien
DVD-Reviews Beitragsanzahl: 29
Interviews Beitragsanzahl: 129
Festivals Beitragsanzahl: 12
Konzerte Beitragsanzahl: 111
CD-Reviews Beitragsanzahl: 1336
News Beitragsanzahl: 894
Literatur Beitragsanzahl: 16
Gruppenzwang Beitragsanzahl: 45
Kolumne Beitragsanzahl: 100
Singles Beitragsanzahl: 26
Dass GLENN DANZIG ein Riesenfan von ELVIS PRESLEY ist, ist allseits bekannt. Kein Wunder also, dass er seinen Gesangsstil dem King angepasst und in die Metalwelt überführt hat. Um noch näher an seinem Idol zu sein, hat sich der Schinkenmann mehrere seiner Lieblingslieder gewidmet und selbst vertont. Die Songauswahl ist dabei überwiegend fernab der bekanntesten Hits getroffen, mit einigen Ausnahmen natürlich.
- Details
- Jochen
- Kategorie: CD-Reviews
Wie meine Redaktionskollegin Sarah-Jane in ihrem Artikel bereits angekündigt hat, haben wir vom Neckbreaker Magazin in den vergangenen Wochen eine ganze Reihe von Interviews geführt mit Vertretern der nationalen und internationalen Kulturszene - genauer gesagt mit vielen verschiedenen Veranstaltern, Bands, Künstlern und Promotern.
Wir möchten damit den Menschen, die für uns Musikliebhaber mit ihrer Kreativität und ihrem Engagement so besonders wichtig sind, eine Plattform bieten, euch und uns mitzuteilen, wie sie mit den Einschränkungen durch die "Corona-Maßnahmen" leben und umgehen.
Die dritte Band, die zu Wort kommen darf, stammt aus dem benachbarten Luxemburg und gehört damit quasi auch zur lokalen Szene. Denn zwischen Saarländern und Luxemburgern gibt es ja nun wirklich nicht viele Unterschiede. Auch die Grenze ist ja im täglichen Leben quasi nicht existent - ein Luxus, der beiden Seiten in Zeiten von Corona und Grenzschließungen schmerzlich bewusst wird. Sänger Luc Francois, der uns Anfang April unsere Fragen beantwortete, werdet ihr hier gleich zweimal lesen können (das zweite Interview folgt in ein paar Tagen). Denn Luc ist nicht nur Sänger von MINDPATROL, sondern er veranstaltet in Luxemburg auch immer wieder Konzerte und Festivals und kennt daher sowohl die Sicht der Bands als auch die Sicht der Veranstalter. Wir danken Luc daher doppelt, dass er sich die Zeit genommen hat, unsere Fragen zu beantworten. Das Interview wurde aufgezeichnet von unserer Redakteurin Anne, die eigentlich auch gerne vom Necksplosion Fest am 02. Mai berichtet hätte, das aber wie so viele andere Festivals der aktuellen Situation zum Opfer gefallen ist.
- Details
- Anne
- Kategorie: Kolumne
Rocklegende ALICE COOPER hat diese Woche die neue Single "Don't Give Up". Der von Bob Ezrin produzierte Track ist eine spontane Reaktion auf die aktuellen Herausforderungen, denen wir alle uns stellen müssen.
- Details
- Pascal
- Kategorie: News
Weiterlesen: Alice Cooper veröffentlicht brandneue Single "Don't Give Up"
Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen: 2020 ist wieder Kaiserzeit! Nachdem sich KAISER FRANZ JOSEF im vergangenen März in neuer Stärke aus ihrer kreativen Pause zurückgemeldet haben, schicken die Wiener Rock-Royals nun mit „Strip My Soul“ den nächsten Vorboten aus ihrem kommenden Longplayer hinterher. Das kurz „III“ betitelte Album erscheint am 17.07. - für die wuchtige Breitwand-Produktion zeichnet diesmal niemand Geringerer als die vielfach Grammy-nominierte Studio-Ikone Tom Dalgety (Pixies, Rammstein, Royal Blood) verantwortlich!
- Details
- Pascal
- Kategorie: News
Weiterlesen: 'Strip My Soul' neue Single von Kaiser Franz Josef
JUDAS PRIEST haben diese Woche ihre neuen Tourtermine bekannt gegeben. Zusätzlich kehren die Metal-Legenden zurück in die Rockhal nach Luxemburg.
- Details
- Pascal
- Kategorie: News
Weiterlesen: Judas Priest - 50 Heavy Metal Years 2021 – Tourneeverschiebung
Mangelnde Kreativität kann man MIKE TRAMP wahrlich nicht vorwerfen, denn das Output der letzten Jahre liest sich für einen Musiker der so lange dabei ist schon beachtlich. Dass er dabei kommerziell völlig unter dem Radar läuft stört ihn wenig, er macht es aus Leidenschaft. Leider wusste er auf seinen jüngsten Scheiben nicht immer diese unbedingt zum Ausdruck zu bringen, vor allem das letzte hakte doch an ein paar Stellen. Vielleicht wäre es mal besser gewesen, inne zu halten und die Ideen zu kanalisieren, denn es mangelt nicht nur an Qualität, sondern auch an Power. Doch nur ein gutes Jahr nach "Stray From The Flock" liegt "Second Time Around" in den Läden".
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: CD-Reviews
Wie meine Redaktionskollegin Sarah-Jane in ihrem Artikel bereits angekündigt hat, haben wir vom Neckbreaker Magazin in den vergangenen Wochen eine ganze Reihe von Interviews geführt mit Vertretern der nationalen und internationalen Kulturszene - genauer gesagt mit vielen verschiedenen Veranstaltern, Bands, Künstlern und Promotern.
Wir möchten damit den Menschen, die für uns Musikliebhaber mit ihrer Kreativität und ihrem Engagement so besonders wichtig sind, eine Plattform bieten, euch und uns mitzuteilen, wie sie mit den Einschränkungen durch die "Corona-Maßnahmen" leben und umgehen.
Noch relativ neu in der saarländischen Musikszene ist das Studio 30 in Saarbrücken, das gerade den vielen kleineren Bands eine Bühne bietet. Jedes Wochenende finden (bzw. fanden) hier Konzerte statt, wobei eines davon stets kostenlos ist. Außerdem befindet sich in den Räumen auch ein Tonstudio, das für (Live-)Aufnahmen genutzt werden kann. Auch wir von Neckbreaker haben schon so manche schöne Stunde in den Räumen des Studio 30 erlebt. Sebastian Biewer stand uns für das Interview Rede und Antwort. Das Interview wurde Mitte April aufgezeichnet von unserer Redakteurin Anne.
- Details
- Anne
- Kategorie: Kolumne
Weiterlesen: Interview mit Sebastian Biewer (Studio 30, Saarbrücken)
WALLOP wurden im Jahr 1983 gegründet und zur Originalbesetzung gehörte Stefan Arnold (Ex-CAPRICORN, Ex-GRAVE DIGGER). Nach einem Demo 1984 erfolgte 1985 der erste und einzige Longplayer namens "Metallic Alps", welcher im Underground Kultstatus erlangte. Leider löste sich die Truppe 1987 wieder auf und es blieb bis 2019 ruhig um die Truppe.
- Details
- Ralf
- Kategorie: CD-Reviews
Wie meine Redaktionskollegin Sarah-Jane in ihrem Artikel bereits angekündigt hat, haben wir vom Neckbreaker Magazin in den vergangenen Wochen eine ganze Reihe von Interviews geführt mit Vertretern der nationalen und internationalen Kulturszene - genauer gesagt mit vielen verschiedenen Veranstaltern, Bands, Künstlern und Promotern.
Wir möchten damit den Menschen, die für uns Musikliebhaber mit ihrer Kreativität und ihrem Engagement so besonders wichtig sind, eine Plattform bieten, euch und uns mitzuteilen, wie sie mit den Einschränkungen durch die "Corona-Maßnahmen" leben und umgehen.
Die zweite Band, die zu Wort kommen darf, ist seit Jahren nicht mehr aus der saarländischen Musikszene wegzudenken und stets sehr aktiv und auf viel Interaktion mit den Fans bedacht. Zudem wurden sie eines der Opfer der Auftrittsverbote, denn die schon lange geplante Homecoming Show in Saarbrücken musste aufgrund der aktuellen Situation abgesagt werden. GODSLAVE lassen sich davon jedoch nicht unterkriegen und wer die Band auf Facebook verfolgt, der kann beobachten wir aktiv die Truppe derzeit trotz aller Einschränkungen ist. Wir danken daher der Band und insbesondere Gitarrist Manni, der sich bereits Anfang April die Zeit genommen hat, unsere Fragen ausführlich zu beantworten. Das Interview wurde aufgezeichnet von unserer Redakteurin Anne, die bereits vor rund anderthalb Jahren mit Manni und Bernie ein ausführliches Interview gemacht hat.
- Details
- Anne
- Kategorie: Kolumne
Wie meine Redaktionskollegin Sarah-Jane in ihrem Artikel bereits angekündigt hat, haben wir vom Neckbreaker Magazin in den vergangenen Wochen eine ganze Reihe von Interviews geführt mit Vertretern der nationalen und internationalen Kulturszene - genauer gesagt mit vielen verschiedenen Veranstaltern, Bands, Künstlern und Promotern.
Wir möchten damit den Menschen, die für uns Musikliebhaber mit ihrer Kreativität und ihrem Engagement so besonders wichtig sind, eine Plattform bieten, euch und uns mitzuteilen, wie sie mit den Einschränkungen durch die "Corona-Maßnahmen" leben und umgehen.
Aus der saarländischen Kulturszene nicht wegzudenken ist die Firma Saarevent, die seit vielen Jahren in ihrer eigenen Location Garage und in anderen Veranstaltungsstätten im Saarland Konzerte und Parties veranstaltet, insbesondere auch in den Bereichen "Hard" und "Heavy". Von der Firma Saarevent stand uns Mario Strasser Rede und Antwort, der sich um die Öffentlichkeitsarbeit kümmert. Das Interview wurde aufgezeichnet von unserer Redakteurin Anne, die schon unzählige Male von Konzerten aus der Garage Bilder und Gedanken mit nach Hause zurück brachte, die dann den Weg in unser Magazin fanden.
- Details
- Maik
- Kategorie: Kolumne
Weiterlesen: Interview mit Mario Strasser (Saarevent, Saarbrücken)
Seit AA mit Danny Worsnop wiedervereint ist, haben sie das Album „AA“ veröffentlicht und unzählige Konzerte und Festival zusammen bestritten. Waren Sie anfangs ihrer Karriere für brachiale Breakdowns, Screamcore und tiefe Growls bekannt, konnte man jedoch schon auf dem letzten Album hören, dass die Band einer Neuausrichtung entgegenlief.
Die Band ging schon immer mit der Zeit mit, doch bei ihrem neuen Album „Like A House On Fire“ hätte ich nicht damit gerechnet, dass sie solch ein Ausmaß an Stilbruch wagen! Die einstige Metalcore Band spielen nun 15 Lieder, die dem Genre des Pops verfallen sind und MAROON 5 widerspiegeln. Was ist mit ASKING ALEXANDRIA passiert und gibt es Hoffnung für sie?
- Details
- Sarah-Jane
- Kategorie: CD-Reviews
Willkommen in der FIREWIND genannten glorreichen Power Metal-Welt . Es ist bereits über zwanzig Jahre her seit der griechische Gitarrengott Gus G (MYSTIC PROPHECY, NIGHTRAGE, ARCH ENEMY, DREAM EVIL, OZZY OSBOURNE) das alles angefangen hat. Das neue Album der Band ist das neunte und wurde selbestbetitelt, was den Eindruck entstehen lässt, als würde man in eine neue Phase übertreten, die sich heraus schälte. Hier finden wir eine detailreiche und großartige Produktion, die am 15. Mai von AFM Records veröffentlicht wird.
- Details
- Anna
- Kategorie: CD-Reviews
Weitere Beiträge …
- Naglfar - Cerecloth
- Interview mit Guðmundur Óli Pálmason (Katla.)
- Hathors können das Veröffentlichungsdatum ihres dritten Albums halten
- Ótti - Ótti
- Interview mit Margit Gehrisch (Musiktheater Rex, Bensheim)
- Dissorted - The Final Divide
- Shortbreaker April 2020
- In Extremo - Kompass zur Sonne
- In Extremo veröffentlichen heute ihr neues Album "Kompass zur Sonne"
- Motörhead - "The 8th Of May, The 8th Of May" - Feiere den lautesten Tag des Jahres, den Motörhead Tag!