Magazin
Unterkategorien
DVD-Reviews Beitragsanzahl: 29
Interviews Beitragsanzahl: 129
Festivals Beitragsanzahl: 12
Konzerte Beitragsanzahl: 111
CD-Reviews Beitragsanzahl: 1336
News Beitragsanzahl: 894
Literatur Beitragsanzahl: 16
Gruppenzwang Beitragsanzahl: 45
Kolumne Beitragsanzahl: 100
Singles Beitragsanzahl: 26
Obwohl ich Symphonic Metal an sich gerne mag, würde ich normalerweise bei dieser Spielart aus Italien nicht direkt hier schreien, weil viele Bands aus diesem Land dafür bekannt sind, es gerne mit allerlei Brimborium zu übertreiben. Bei „Janas“ der süditalienischen Band SOULS OF DIOTIMA wollte ich mal wieder eine Ausnahme machen, weil dieses Album angeblich das zugänglichste der bisherigen Bandgeschichte sein soll.
- Details
- Maik
- Kategorie: CD-Reviews
Als Pioniere haben die Schweden viel für den symphonischen Metal geleistet, wurden aber auch von der Entwicklung anderer Bands eingeholt. Mastermind Christopher Johnsson ging aber immer einen Schritt weiter und folgte seiner Mission, die Grenzen zwischen Rock und Oper verschwinden zu lasen. Doch mit seinen letzten Projekten lehnte er sich zu weit aus dem Fenster, vor drei Jahren wurde der Fan von Opulenz und Umfang von "Beloved Antichrist" förmlich erschlagen. Hat er sich zu sehr von seinen Wurzeln entfernt oder sich zu viel zugemutet. Auf jeden Fall erkannten THERION, das sie etwas ändern müssen, und sei es der ursprünglichsten Daseinsberechtigung des Musizierens, der Unterhaltung Rechnung zu tragen. Wie zugänglich ist "Leviathan" also ausgefallen?
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: CD-Reviews
Die Norweger von WIG WAM sind zurück und haben mit dem neusten Longplayer „Never Say Die“ ein Power-geladenes, ziemlich hartes Comeback-Album vorgelegt. Es basiert auf immenser Energie und Spielfreude.
Die „alten“ Glam-Rocker um Frontmann „Glam“ (Age Sten Nilsen), dem Gitarristen „Teeny“ (Tront Holter), „Flash“ (Bernt Jansen) am Bass und „Sporty“ (Øystein Andersen) an den Drums, haben seit ihrer Gründung im Jahr 2001 nie einen Hehl aus ihren Idolen und der Affinität zum amerikanischen Glamrock der 80er Jahre gemacht. WIG WAM wurde eigentlich exakt 20 Jahre zu spät gegründet, denn mit ihrem Aussehen, Ausstrahlung und Bühnenpräsenz hätten sie wohl am Sunset-Strip im Whisky A Go-Go mit all den großen Glamrock-Bands Hollywoods locker konkurrieren können.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
Gleich als Doppelalbum veröffentlichen Pure Steel Records die beiden Alben der New Yorker AWAKEN. Mit purem Stahl hat die Band um den ehemaligen LAZARUS-Sänger (der vom Timbre her etwas an SAXON's Biff Byford erinnert) kaum was am Hut. Ihr progressiver, cineastischer Hardrock/Melodic Metal ist sehr anspruchsvoll und opulent.
- Details
- Ralf
- Kategorie: CD-Reviews
Neues von den Heavy-Rockern HELLTRAIL aus Nordrhein-Westfalen. Das Ende 2019 veröffentlichte Debütalbum „Off A Six Foot Town“ erntete bereits gute Kritiken. Nun legen die Vier mit der Single „Constant Resistance“ ein weiteres Schwermetallgeschoss nach. Der Stil orientiert sich dabei nach wie vor an der Traditionslinie von Motörhead, Black Label Society und Psychopunch, aber auch furiosen Gitarrenattacken der frühen Metallica/Megadeth bis hin zu thrashigen Uptempo-Beats im Stil von Testament. Die schon bewährten harten Grooves, eingängigen Melodien und knackigen Shout-Refrains des ersten Albums, werden in 2021 allerdings noch durch ein neues, noch brachialeres Soundgewand ergänzt.
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: News
Weiterlesen: Helltrail veröffentlichen neue Single "Constant Resistance"
HAIL OF BULLETS sind tot, lang lebe ASPHYX, die eigentlich mittlerweile viele Elemente dieser einstigen Kapelle in sich tragen und vielleicht auch unter anderem deshalb nicht mehr existieren. Dabei haben ASPHYX für mich früher eigentlich nicht allzu viel zu meiner Begeisterung beigetragen, was sich allerdings seit „Deathhammer“ geändert hat. Und Änderung ist nicht unbedingt die Stärke von ASPHYX..
- Details
- Jochen
- Kategorie: CD-Reviews
Für alle diejenigen unter euch, die die Abwesenheit von PORCUPINE TREE für einen Fehler halten, bietet sich seit einigen Jahren mit der britischen Band THE PINEAPPLE THIEF eine ernstzunehmende Alternative. Zwar existiert die Band um ihren Chef Bruce Scoord bereits seit über 20 Jahren, so richtig interessant wurde die Sache aber erst, seitdem 2016 der PORCUPINE TREE Schlagzeuger Gavin Harrison zur Band hinzugestoßen ist.
- Details
- Maik
- Kategorie: CD-Reviews
Dass 2020 „scheiße“ werden würde, das hat man irgendwie schon geahnt, als am 07.01. die traurige Nachricht des Todes von Neil Peart die Runde machte. Ein Künstler wie auch eine Persönlichkeit, die weit über Genregrenzen von ganz vielen Musikliebhabern da draußen in der weiten Welt verehrt wird. Man kann es drehen und wenden wie man will, der musikalische Kosmos ohne RUSH wird eine andere Welt sein. Gewiss, 2020 war ein Jahr, das für alle schwierig war, deren Seele an der Musik hängt, deren Herz für die Musik schlägt. Ganz egal, ob Fan, Künstler, Veranstalter, Techniker, Promoter, Journalisten uvm. Vieles, was vorher selbstverständlich war, war plötzlich anders. 2020 forderte eine ganze Menge an Verzicht, Demut und Geduld ein, doch eines bleibt für den Verfasser dieser Zeilen als Rückblick und Ausblick auf 2021 gewiss. Diejenigen unter uns allen, die eine innere Überzeugung und Leidenschaft beibehalten werden, werden auch diese schwierigen Zeiten überstehen. Es wird jedenfalls spannend sein zu beobachten, welche Künstler das ruhige Jahr genutzt haben, um uns im nächsten Jahr mit neuen Alben zu beglücken. Je schlechter die Zeiten, desto besser und intensiver ist auf jeden Fall die Kunst, zumindest etwas, was Hoffnung gibt.
Neben vielen negativen Erlebnissen, Erfahrungen, Erinnerungen und Emotionen hatte das Jahr aber auch einige positive und schöne Seiten zu bieten, auch diesen werden wir uns in unserem Jahresrückblick widmen. Freuen wir uns gemeinsam auf den nächsten Sommer in der Hoffnung, dass wir dann wieder auf Konzerten und Festivals Livemusik genießen und abfeiern können. (Maik)
- Details
- Matthias
- Kategorie: Kolumne
Steve Lukather alias "Luke" und Joseph Williams werden am 26. Februar 2021 über The Players Club / Mascot Label Group individuelle Soloalben veröffentlichen. Beide Künstler haben bedeutende Beiträge zum Album des jeweils anderen geleistet. Am 20. August präsentierte das Label "Run To Me" von Lukathers bevorstehender Veröffentlichung "I Found The Sun Again".
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: News
Bereits im vergangenen Jahr geisterte das Musikvideo „Big Boys Don´t Cry“ von W.E.T. im Netz umher, das mein Interesse weckte, da es mich soundmäßig entfernt an die guten, alten Tage um EUROPE erinnerte. Nach etwas Recherche war ich dann letzten Endes schlauer und der Nebel um die Band lüftete sich für mich.
- Details
- Alex
- Kategorie: CD-Reviews
"Das neue Album von Barry Gibb ist endlich angekommen."
"Barry Gibb, der Name sagt mir etwas."
"Denk mal an die BEE GEES. Kommt er dir nun bekannt vor?"
"Natürlich! Der Schwarm unserer Jugend."
So ist es, BARRY GIBB, der letzte lebende Gibb Bruder hat 2020 ein neues Album namens "Greenfields" aufgenommen. Wirft man einen Blick auf das Cover oder den Titel, lässt sich bereits erahnen, dass es sich um ein Country Album handelt, das die alten Songs von den BEE GEES wieder aufleben lässt. Leider ohne die Begleitung von Maurice und Robin, doch Barry holte sich dafür Unterstützung von seinen Lieblingsmusikern. Mit von der Partie sind alte Bekannte wie DOLLY PARTON, KEITH URBAN, JAY BUCHANAN oder BRANDI CHARLIE, die teilweise in der Country-Szene bekannt sind.
- Details
- Sarah-Jane
- Kategorie: CD-Reviews
Weiterlesen: Barry Gibb (Bee Gees) - Greenfields - The Gibb Brothers' Songbook Vol.1
Foo Fighters haben heute ihre neue Single "Waiting On A War" veröffentlicht. Der Song steht auch auf dem kommenden Studioalbum Medicine At Midnight, das am 5. Februar 2021 via RCA Records/Sony Music erscheinen wird.
- Details
- Sarah-Jane
- Kategorie: News
Weiterlesen: Foo Fighters veröffentlichen neue Single "Waiting On A War"
Weitere Beiträge …
- Jahresrückblick 2020: Jochen
- Cats In Space - Atlantis
- Alter Bridge - Walk The Sky 2.0 (EP)
- Jahresrückblick 2020: Ebi
- Wardruna - Kvitravn
- Jahresrückblick 2020: Anna
- Jahresrückblick 2020: Anne
- You Me At Six - SUCKAPUNCH
- Kings Of Leon kündigen ihr neues Album "When You See Yourself" für den 05.03.2021 an und veröffentlichen die ersten zwei Singles
- Hatebreed - Weight Of The False Self