Die schwedische Supergroup GINEVRA besteht aus Sänger Kristian Fyhr (SEVENTH CRYSTAL), Gitarrist Magnus Karlsson (MAGNUS KARLSSON’S FREE FALL, THE FERRYMEN, PRIMAL FEAR, ALLEN/OLZON, und viele andere), Bassist Jimmy Jay (H.E.A.T) und Schlagzeuger Magnus Ulfstedt (NORDIC UNION, ex-ECLIPSE). Der Sound ist Melodic Hard Rock mit einem Ticken Metal. Zweieinhalb Jahre nach ihrem fantastischen Debüt „We Belong To The Stars“ (September 2022) haben sie nun den Nachfolger „Beyond Tomorrow“ veröffentlicht. Fyhrs Gesang und sein songschreiberisches Talent gepaart mit Karlssons Kompositionen und meisterhaften Gitarrenspiel haben wieder einmal etwas sehr spezielles kreiert.
GINEVRA wurden gegründet, nachdem Kristian einige Songs an Serafino Perugino, dem CEO des Plattenlabels Frontiers Music, schickte, die er mit verschiedenen Frontiersprojekten im Hinterkopf geschrieben hatte. Perugino fragte ihn, ob er stattdessen Interesse hätte, als Frontmann einer neuen Band zu agieren, mit einem Sound, der sich von der Hauptband des Sängers, SEVENTH CRYSTAL, unterschied. Serafino fand, dass Magnus Karlsson, der ebenfalls am Songwriting beteiligt war, als Gitarrist perfekt dazu passen würde. Karlsson gefiel die Idee und er sagte zu. Mit einem kraftvollen Sänger und einem meisterhaften Gitarristen wurde auch eine erstklassige Rhythmussektion benötigt. Musiker und Produzent Jona Tee (H.E.A.T, CROWNE, NEW HORIZON) schlug seinen Bandkollegen in H.E.A.T, Jimmy Jay, für die Position am Bass vor. Magnus Ulfstedt wurde gefragt, ob er am Schlagzeug spielen wolle und komplettierte so die Gruppe. Das neue Album „Beyond Tomorrow“ wurde von den Bandmitgliedern selbst produziert und von dem berühmten türkischen Komponisten und Produzenten Cenk Eroglu abgemischt, der auch Musik für Filme und Fernsehserien macht.
Dass Magnus Karlsson ein phänomenaler Gitarrist ist, hören wir bereits im ersten Stück „Moonlight”. Sein Spiel ist sowohl hier als auch auf dem ganzen Album herausragend, ohne jedoch zu viel Raum zu beanspruchen. Wir finden auch herrliche Bassklänge von Jimmy und sanfte, schnelle Beats am Schlagzeug. Der Hörer wird mit der Musik davongetragen und mir fällt wieder einmal auf, was für eine super gute Stimme Kristian Fyhr hat. „True North“ ist ein fantastischer Song. Kristian singt brillant, mit Intensität und Emotion. Selbst das Gitarrensolo ist mit viel Gefühl gespielt und mit einigen übersprudelnden Tönen dekoriert.
Ulfstedts Schlagzeug spielt schafft die Grundlage für den energetischen Rhythmus, der mit Karlssons Saiteninstrument in „Let Freedom Ring“ gewürzt ist. Das Solo des Gitarristen ist variabel und ausgezeichnet. Ein einnehmender Schlagzeugrhythmus ist in „Echoes Of The Lonely“ zu hören, verstärkt von den tiefen, warmen Tönen des Bassisten. Die gedoppelten Gitarrenschleifen im Mittelpart klingen einfach wunderbar. „Beat The Devil“ hat einen pulsierenden, pumpenden Takt. Sprudelnde Gitarrentöne ploppen auf und ein weiteres wundervolles Solo wird geliefert. Der harte, rohe Backgrundgesang des Refrains bildet einen effektreichen Kontrast zu Fyhrs reiner, klarer Stimme.
Ein etwas härterer Sound ist in „Arms Of Oblivion“ zu finden. Wir hören einen leicht pulsierenden Rhythmus und eine herrliche Rohheit im Bass- und Gitarrenspiel. Eine Spur Heavy Metal setzt sich auch in „Wild Ones“ fort. Das Stück hat ein eher schnelles Tempo und in der Mitte ist ein dicker, lebhaft fließender Bassteppich zu hören. Das Gitarrensolo wird mit flinken Fingern ausgeführt. Es gibt einen schönen Pulsschlag bis zum Ende des Albums mit „Enemy Of Your Destiny“, in dem Magnus Ulfstedt ein außergewöhnliches Schlagzeugspiel bietet.
Die Musik von GINEVRA hat eine wundervolle treibende Kraft, einen unglaublichen Sänger und ein lebhaftes Gitarrenspiel sowie einen fantastischen Bassisten und einen außergewöhnlichen Schlagzeuger. Die Band hat einen moderneren Sound, aber gleichzeitigt expressiv und detailliert, mit großartigen Melodien und einnehmenden oder eingängigen Refrains. Die Atmosphäre enthält eine nordische Melancholie, die in der manchmal emotionalen Stimme des Sängers reflektiert wird. Das stylische, fantasievolle Albumcover trägt meine Gedanken zu Dunkelheit und Licht, Verzweiflung und Hoffnung. „Beyond Tomorrow“ ist eine fantastische Produktion mit einer durchgehend hohen Qualität. Das Material muntert mich auf und ich bin fasziniert vom Können aller Bandmitglieder. Die Musik rauscht durch meine Venen und bringt mich zum Lächeln.
Das hier ist nicht irgendeine zusammengewürfelte Gruppe, sondern die Band fühlt sich wie ein eng verbundenes Team an, das gemeinsam fantastische Musik abliefert. Alles ist sehr gut geschrieben und wird auch in außergewöhnlicher Weise dargeboten. Diese vier schwedischen Kerle sind wirklich gut in dem, was sie tun und ihr solltet diese Band nicht verpassen. Genau wie die Debütplatte ist „Beyond Tomorrow“ ein superbes Album, das nur gute Songs enthält. Hardrockfans können sich auf ein weiteres Juwel freuen. Das hier ist eine unterhaltsame Qualität. (Anna)
Bewertung:

9 / 10
Anzahl der Songs: 11
Spielzeit: 45:14 min
Label: Frontiers Music s.r.l.
Veröffentlichungstermin: 28.03.2025