Auf ein neues Album der Briten müssen die Fans weiterhin warten, stattdessen erscheint nun eine Best-Of-Compilation, auf die nicht jeder gewartet hat. Zwar bekommen wir mit “Personal Jesus” einen interessanten Coversong als Beilage, doch warum eine “Best-Of”, wenn vor Kurzem der erste Teil der Diskografie erschien und bald fortgesetzt wird?
Das werden nur die Herren beim Plattenlabel wissen, doch wie dem auch sei. “The Story So Far” ist ein typisches Best-Of Album und bietet einen Querschnitt fast durch die gesamte Karriere der Leoparden. Warum nur “fast”? Nun ja, die Riff-Rock-Zeiten mit “High N Dry” und “On Through The Night” wurden ausgelassen. So fehlen einige frühe Hits der Band in dieser Zusammenstellung vollständig. Dennoch haben DEF LEPPARD ihre größten Hits streng genommen später auf Alben wie “Pyromania” oder gar “Hysteria” abgeliefert. Hiervon gibt es reichlich Material, ebenso wie von den Spätwerken, die nicht nur mir zuweilen zu schnulzig sind. Doch das ist Geschmackssache und schmälert keineswegs das Gesamtpaket.
Neben dem für Fans besonders interessanten “Personal Jesus” hat es mit “Kings Of The World” auch die QUEEN-Anleihe vom Livealbum “Mirror Ball” in diese Kollektion geschafft. Vom letzten Studioalbum sind insgesamt drei Stücke enthalten, die sich hier in das Gesamtbild gut einpassen. Irgendwie schade, dass das gute Spätwerk derart unterging.
Mit “The Story So Far” veröffentlichen DEF LEPPARD eine solide Best-Of Zusammenstellung, die ihre Frühwerke zwar auslässt, dafür mit zwei randvollen CDs aber dennoch einiges bietet. Die enthaltenen Bonus-Songs, die so auf keinem Studioalbum stehen, geben einen zusätzlichen Kaufanreiz. Ob der allerdings dem treuen Fan ausreicht, um sich eine Best-Of Scheibe ins Regal zu stellen? (Pascal)
Bewertung:

- / -
Anzahl der Songs: 17 (CD 1) / 18 (CD 2)
Spielzeit: 79:34 min (CD 1) / 74:49 min (CD 2)
Label:Bludgeon Riffola/Mercury/UMe
Veröffentlichungstermin: 30.11.2018
