Magazin
Unterkategorien
DVD-Reviews Beitragsanzahl: 29
Interviews Beitragsanzahl: 129
Festivals Beitragsanzahl: 12
Konzerte Beitragsanzahl: 111
CD-Reviews Beitragsanzahl: 1336
News Beitragsanzahl: 894
Literatur Beitragsanzahl: 16
Gruppenzwang Beitragsanzahl: 45
Kolumne Beitragsanzahl: 100
Singles Beitragsanzahl: 26
Mehr als 35 Jahre ist es her, dass die Veröffentlichung ihrer zweiten LP „Metal Queen“ der heute fast 60-jährigen Karen Lynn Greening, besser bekannt als Lee Aaron, den Stempel aufdrückte, der ihr bis heute noch anhaftet. Aber die Powerfrau aus Kanada lässt sich heute nicht mehr durch das Management sexualisieren.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
Zum Jahresausklang ist mir noch eine Veröffentlichung ins Postfach geflattert, mit der ich gar nicht gerechnet hätte. Innerlich bin ich schon auf „reicht jetzt“ eingestellt. Noch Inventur in der Firma und dann wars das für dieses Jahr. Dann nur noch Musik hören ohne Reviewdruck. Mal irgendwo reinhören, was man die letzten Jahre verpasst hat. Aber die Veröffentlichung im Postfach ist ja auch Musik und Musikhören geht doch immer? Ja schon, wenn das Nervenkostüm es zulässt. Das ein oder andere kann dann schon mal komplex, fremd oder garstig sein, sodass ich auf Anhieb schwer Zugang zu dem Material bekomme.
- Details
- Andreas
- Kategorie: CD-Reviews
BLÍV ist an sich keine neue Band, sondern eher ein Projekt. Initiator ist Høgni Kragesteen, der die Songs auf dem Album im Laufe von rund 20 Jahren geschrieben und sich nun zur Veröffentlichung bereit gefühlt hat. Beim Einspielen des Albums wurde er von zahlreichen färöischen Musikern unterstützt, die man allesamt auch von anderen Bands und Projekten kennt. Mitgewirkt haben Mikael Blak (z.B. EIVøR, 200, CLICKHAZE.), Mattias Kapnas (KONSøRN, EIVøR), Heðin Ziska Davidsen (KLINGRA, MARIUS ZISKA), Per Ingvaldur Højgaard Petersen (EIVøR, YGGDRASIL, KONNI KASS), Lea Kampmann (EINANGRAN) und Ólavur Olsen.
- Details
- Anne
- Kategorie: CD-Reviews
ÁSLAUG ist eine isländische Sängerin, die in den Niederlanden geboren wurde. Musikalisch gesehen handelt es sich um eine sehr junge Künstlerin, denn sie trat erst 2019 erstmals in Erscheinung bzw. wurde erst da einem breiteren Publikum bekannt. Und gerade, als es mit der Karriere so richtig losgehen sollte, als Touren durch Europa anstanden – da kam der altbekannte Spielverderber Corona und machte erst mal alle Pläne zunichte.
- Details
- Anne
- Kategorie: CD-Reviews
Frohlocket und heisst FORTRESS aus Whittier (Kalifornien/USA) willkommen, ihr US-Metalmaniacs da draußen! Besser kann man unsere heißgeliebte Musik kaum interpretieren. Mit viel Feuer im Allerwertesten spielt die Band auf als gäbe es keinen Morgen mehr. Stilistisch wird die gesamte Palette gefahren. Auch Stadionrock und AOR-Einflüsse, sowie leicht neo-klassische Elemente werden geschickt eingeflochten, mit ordentlich Dampf dahinter. Der Gesang von Chris Scott Nunez ist echt ein Traum. Wie er mit den Tönen jongliert ist echt beeindruckend.
- Details
- Ralf
- Kategorie: CD-Reviews
Mit dem bärtigen Hünen und seiner Truppe hatte ich schon so meine Höhen und Tiefen. Während ich die ersten beiden Alben noch total abfeierte und er mich auch live überzeugen konnte, wurde das Interesse mit jedem Mal weniger und weniger. Das mag an mir liegen oder an der etwas stagnierenden Darbietung der Mannschaft, vielleicht aber auch die Verstrickung in zu viele Nebenwege.
- Details
- Jochen
- Kategorie: CD-Reviews
THE HANDSOME DOGS haben gestern ihr neues Video zum Song "Gold" veröffentlicht. Seht selbst.
- Details
- Pascal
- Kategorie: News
Weiterlesen: Neues Video von The Handsome Dogs veröffentlicht
Zum ersten Mal in Kontakt kam ich mit CASSIUS KING über ein amerikanisches Onlineradio, welches ich seit Jahren höre. Ein eher ungewöhnlicher Weg für mich, aber nun liegt mir endlich das Album “Field Trip” vor.
- Details
- Pascal
- Kategorie: CD-Reviews
ENDARKEN ist eine Band, die ich so gar nicht auf dem Schirm hatte. Nie gehört. Aber dann war ich im September, genauer gesagt eine Woche nach Release des Albums, auf dem Copenhagen Metal Fest, wo die Dänen auch spielten. Eigentlich hatte ich gar nicht vor, sie mir anzusehen, aber ein Kumpel schleppte mich mit und meinte, die müsste ich sehen. Er klärte mich auch darüber auf, dass deren Drummer mal bei den Färingern SIC (absolut empfehlenswerte, leider nicht mehr existente Band, da darf jeder gerne mal reinhören) spielte.
- Details
- Anne
- Kategorie: CD-Reviews
Nun sind DEEP PURPLE so lange im Musikbusiness und man meint zu glauben, sie hätten alle möglichen Herausforderungen bereits bestritten. Doch für ihr neustes Album „Turning To Crime“ sollte noch eine größere Herausforderung auf sie warten… die eigenen vier Wände und Home Recording. Mit dem Bassisten Roger Glover hatte ich das Vergnügen über diesen Prozess zu sprechen. Wie die Band die Songs über die Entfernung arrangiert hat und dabei Begeisterung am Prozess entdeckt haben und warum sie in Peter Gabriels Studio waren, das gibt es in diesem Interview zu lesen!
- Details
- Sarah-Jane
- Kategorie: Interviews
Gefühlt haben LUCIFER das letzte Album doch gerade erst rausgebracht. Wieso ist denn da schon wieder ein neues da? Wie geht das? Tatsächlich ist dann aber auch wirklich schon mehr als ein Jahr seit dem letzten Album der Band vergangen und dank Corona und einem Lockdown nach dem anderen hatte man als Band ja auch wenig anderes zu tun als Songs zu schreiben und aufzunehmen. Und das hat die Truppe mal wieder perfekt geschafft. Was den Albumtitel angeht, gibt es keine Überraschung. Wie bei allen Alben davor wird einfach durchgezählt und das vierte Album von LUCIFER ist schlicht „Lucifer IV“ betitelt.
- Details
- Anne
- Kategorie: CD-Reviews
SEPULTURA wirken momentan fast schon omnipräsent. Gefühlt vergeht nämlich kein Monat ohne eine Veröffentlichung der Südamerikaner. Nachdem man im Februar 2020 mit „Quadra“ erst ein neues Album veröffentlicht hatte, folgte mit „SepulQuarta“ im August dieses Jahres der nächste Streich. Doch damit nicht genug. Denn am 22.10. folgte mit „Sepulnation – The Studioalbums 1998 – 2009“ das nächste Release über BMG, die sich mittlerweile wohl auf die Veröffentlichung von Boxsets spezialisiert haben. Nur leider sind diese für Sammler nicht wirklich interessant.
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
Weiterlesen: Sepultura - Sepulnation - The Studioalbums 1998 - 2009
Weitere Beiträge …
- Swallow The Sun - Moonflowers
- The Cutthroat Brothers and Mike Watt - Devil In Berlin
- Aggression - Field Of Nightmares (EP)
- Morgoth - Ungod (Re-Release)
- Clutch - Live From The Doom Saloon Vol. 4 (26.11.2021, Livestream)
- The Doors - L.A. Woman 50th Anniversary
- Sodom - M-16 (Re-Release)
- Shortbreaker November 2021
- Slash Ft. Myles Kennedy & The Conspirators veröffentlichen neuen Song "Fill My World"
- Interview mit Max Seipke (Tormentor)