Magazin
Unterkategorien
DVD-Reviews Beitragsanzahl: 29
Interviews Beitragsanzahl: 129
Festivals Beitragsanzahl: 12
Konzerte Beitragsanzahl: 111
CD-Reviews Beitragsanzahl: 1336
News Beitragsanzahl: 894
Literatur Beitragsanzahl: 16
Gruppenzwang Beitragsanzahl: 45
Kolumne Beitragsanzahl: 100
Singles Beitragsanzahl: 26
Ich habe mir lange überlegt, was ich für unseren Jahresrückblick an dieser Stelle schreiben könnte, und je länger ich darüber nachgedacht habe, desto mehr wuchs in mir die Erkenntnis, dass leider die Worte für 2020 auch für 2021 passend sind. Keine Frage, 2021 bot einige herausragende Veröffentlichungen, selbst die Großen der Szene wie IRON MAIDEN oder VOLBEAT haben objektiv betrachtet zumindest mal nicht enttäuscht. Ansonsten fühlt sich 2021 in vielerlei Hinsicht wie ein verlorenes Jahr an, die Liste der Musikerinnen und Musiker, die inzwischen Himmel oder Hölle bewohnen, wird länger und länger, und ja, es gab ein paar Konzerte und Festivals, aber so richtig Freude machte das alles nicht. Aus der in diesem Jahr beispielsweise von BOSSE besungenen wichtigen „Vorfreude“ auf Dinge wurde oftmals Enttäuschung, weil sich aus völlig nachvollziehbaren Gründen Absage an Absage und Verschiebung an Verschiebung reihte, selbst die Floskel „aller guten Dinge sind drei“ klingt in manchen Fällen inzwischen wie eine schlechte Ironie.
Trotzdem bleiben wir optimistisch, denn innere Überzeugung und Leidenschaft für etwas sind am Ende stärker als eine Pandemie und auch unser Magazin hat sich in diesem schwierigen Jahr von Rückschlägen nicht unterkriegen lassen. Lest nun, was für uns alle in diesem Jahr besonders von Bedeutung war. (Maik)
- Details
- Matthias
- Kategorie: Kolumne
Dass es nicht immer das schlechteste sein muss, wenn man als Band eher die Do-It-Yourself Schiene fährt, das haben WOLVESPIRIT in den letzten zehn Jahren seit ihrem Debütalbum „Spirit Metal“ unter Beweis gestellt. Da wo sich andere Bands reinreden lassen müssen, zieht die Band aus Würzburg ihr eigenes Ding durch, auch „Change The World“, das neue Album atmet diesen Geist der kreativen Freiheit.
- Details
- Maik
- Kategorie: CD-Reviews
Wenn es um Qualitäts-Thrashmetal aus Deutschland geht, muss man TANKARD zwingend in den Hut werfen. Die Frankfurter Wonneproppen begeistern seit gut 40 Jahren headbangende Bierfreunde. Zwar nicht von Anfang an unter dem Namen TANKARD, jedoch von Beginn an mit einer gehörigen Portion Spass in den Backen. Egal wo die Jungs eine Bühne entern, haben auch selbst Progger mal ein breites Grinsen im Gesicht.
Wie könnte man also so ein Jubiläum in dieser konzertarmen Zeit besser feiern, als mit einer fetten Box (selbstverständlich im Bierkastendesign) mit allen frühen Alben plus jede Menge Bonusmaterial?
Der Pressetext hält dazu folgende Infos parat:
- Details
- Andreas
- Kategorie: News
Weiterlesen: Tankard feiern 40-jähriges Jubiläum mit Boxset "For A Thousand Beers"
Von den so genannten „Dinosauriern“ an Bands gehören MAGNUM definitiv zu den fleißigsten ihrer Art. Die Band von der Insel nördlich von Frankreich hat seit ihrer Wiedervereinigung 2002 quasi im 2-Jahres-Rhythmus neue Alben veröffentlicht. Das verdient einerseits natürlich ganz großen Respekt und ist alles andere als selbstverständlich, hat andererseits aber so etwas den Nachteil, dass einigen dieser Alben aufgrund des großen Arbeitspensums so etwas das gewisse Etwas fehlte.
- Details
- Maik
- Kategorie: CD-Reviews
Ich kann es immer noch nicht fassen, dass hier wirklich eine deutsche Band am Werke ist. Mehr US-Metal geht gar nicht. Irgendwo zwischen STEEL PROPHET und härteren QUEENSRYCHE angesiedelt, bietet man ein musikalisches Schmankerl für alle Genrefreunde.
- Details
- Ralf
- Kategorie: CD-Reviews
Er ist DIE Konstante der deutschen Rockszene. Als Gründungsmitglied von ACCEPT ist er weltberühmt geworden, mit seiner Band U.D.O. konnte er seine internationalen Erfolge stetig weiter ausbauen. Wie kaum ein zweiter deutscher Musiker ist er sich dabei all die Jahre über selbst treu geblieben, doch sein persönlichstes und außergewöhnlichstes Album bislang erscheint nun am 22. April 2022: "My Way".
- Details
- Pascal
- Kategorie: News
Weiterlesen: Udo Dirkschneider veröffentlicht neues Album "My Way" am 22. April 2022
SLASH FT. MYLES KENNEDY & THE CONSPIRATORS haben heute den neuen Song „Call Off The Dogs" veröffentlicht.
- Details
- Pascal
- Kategorie: News
Ich habe mir lange überlegt, was ich für unseren Jahresrückblick an dieser Stelle schreiben könnte, und je länger ich darüber nachgedacht habe, desto mehr wuchs in mir die Erkenntnis, dass leider die Worte für 2020 auch für 2021 passend sind. Keine Frage, 2021 bot einige herausragende Veröffentlichungen, selbst die Großen der Szene wie IRON MAIDEN oder VOLBEAT haben objektiv betrachtet zumindest mal nicht enttäuscht. Ansonsten fühlt sich 2021 in vielerlei Hinsicht wie ein verlorenes Jahr an, die Liste der Musikerinnen und Musiker, die inzwischen Himmel oder Hölle bewohnen, wird länger und länger, und ja, es gab ein paar Konzerte und Festivals, aber so richtig Freude machte das alles nicht. Aus der in diesem Jahr beispielsweise von BOSSE besungenen wichtigen „Vorfreude“ auf Dinge wurde oftmals Enttäuschung, weil sich aus völlig nachvollziehbaren Gründen Absage an Absage und Verschiebung an Verschiebung reihte, selbst die Floskel „aller guten Dinge sind drei“ klingt in manchen Fällen inzwischen wie eine schlechte Ironie.
Trotzdem bleiben wir optimistisch, denn innere Überzeugung und Leidenschaft für etwas sind am Ende stärker als eine Pandemie und auch unser Magazin hat sich in diesem schwierigen Jahr von Rückschlägen nicht unterkriegen lassen. Lest nun, was für uns alle in diesem Jahr besonders von Bedeutung war. (Maik)
- Details
- Pascal
- Kategorie: Kolumne
Aus Goslar stammen IRON FATE, welche gerade mit „Crimson Messiah“ ein echtes Highlight in Sachen USPM vorgelegt haben. Das ist mehr als beachtlich für eine deutsche Band, da hier locker internationales Niveau gewährleistet wird und auch bangtechnisch jeder Interessierte auf seine Kosten kommt. Meistersänger Denis "Iron Ivan" Brosowski stellte sich Ralf's Fragenattacke...
- Details
- Ralf
- Kategorie: Interviews
“Niemand in der Bluesrock-Szene spielt mit so viel Leidenschaft und Talent und gleichzeitig mit so viel Ehrerbietung vor denen, die vor ihm auf der Bühne standen. Niemand hat so viel Hingabe für sein Handwerk wie JOE BONAMASSA!“, schreibt das Classic Rock Magazin UK
- Details
- Pascal
- Kategorie: News
Das Debütalbum von LAND OF GYPSIES, vorher in gleicher Besetzung bereits als GANG OF SOULS aktiv gewesen, ist ein Bandprojekt sehr erfahrener Musiker, welche wie so oft, vom Frontiers-Label ins Leben gerufen wurde, jedoch zukunftsorientierten Bestand haben soll, so der Sänger der „neuen Formation“. Bei dem handelt es sich um den ehemaligen XYZ und GREAT WHITE-Shouter Terry Ilous. Und der 55-jährige gebürtige Franzose hat laut eigenen Angaben nach seinem unerwarteten Rauswurf bei GREAT WHITE und seinem Ersatz durch Mitch Malloy, noch einiges vor. Gleich nach dem ersten Anhören der Scheibe kristallisiert sich das Potenzial der Band heraus. Hier handelt es sich um mehr als ein vom Plattenlabel zusammengewürfeltes Projekt für eine Tonaufnahme.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
Aus Bremen kommen nicht nur die Stadtmusikanten, sondern auch RISING INSANE. Doch obwohl die Gruppe bereits seit 2012 existiert und somit in diesem Jahr ihren zehnten Geburtstag feiern kann, lief sie bisher komplett an mir vorbei. Und so kam ich zu ihrem am 10.12.2021 veröffentlichten Drittwerk „Afterglow“ wie die sprichwörtliche Jungfrau zum Kind. Mirko von Uncle M Music schickte mir die Scheibe nämlich einfach mit „Divine Tragedy“, dem neuen Werk aus dem Hause DEVIL MAY CARE, zu. Doch welche Musik machen die jetzt eigentlich?
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
Weitere Beiträge …
- Jahresrückblick 2021: Jochen
- Jahresrückblick 2021: Anna
- Jahresrückblick 2021: Anne
- Uriah Heep - Salisbury (Picture Disc)
- Uriah Heep - Very Eavy... Very Umble (Picture Disc)
- Hollis Brown - In The Aftermath
- Kiss - Destroyer (45th Anniversary)
- The Pinpricks - Rituals (EP)
- Devil May Care - Divine Tragedy
- Interview mit James Danzo (Tower)