Magazin
Unterkategorien
DVD-Reviews Beitragsanzahl: 29
Interviews Beitragsanzahl: 129
Festivals Beitragsanzahl: 12
Konzerte Beitragsanzahl: 111
CD-Reviews Beitragsanzahl: 1336
News Beitragsanzahl: 894
Literatur Beitragsanzahl: 16
Gruppenzwang Beitragsanzahl: 45
Kolumne Beitragsanzahl: 100
Singles Beitragsanzahl: 26
Ich habe mir lange überlegt, was ich für unseren Jahresrückblick an dieser Stelle schreiben könnte, und je länger ich darüber nachgedacht habe, desto mehr wuchs in mir die Erkenntnis, dass leider die Worte für 2020 auch für 2021 passend sind. Keine Frage, 2021 bot einige herausragende Veröffentlichungen, selbst die Großen der Szene wie IRON MAIDEN oder VOLBEAT haben objektiv betrachtet zumindest mal nicht enttäuscht. Ansonsten fühlt sich 2021 in vielerlei Hinsicht wie ein verlorenes Jahr an, die Liste der Musikerinnen und Musiker, die inzwischen Himmel oder Hölle bewohnen, wird länger und länger, und ja, es gab ein paar Konzerte und Festivals, aber so richtig Freude machte das alles nicht. Aus der in diesem Jahr beispielsweise von BOSSE besungenen wichtigen „Vorfreude“ auf Dinge wurde oftmals Enttäuschung, weil sich aus völlig nachvollziehbaren Gründen Absage an Absage und Verschiebung an Verschiebung reihte, selbst die Floskel „aller guten Dinge sind drei“ klingt in manchen Fällen inzwischen wie eine schlechte Ironie.
Trotzdem bleiben wir optimistisch, denn innere Überzeugung und Leidenschaft für etwas sind am Ende stärker als eine Pandemie und auch unser Magazin hat sich in diesem schwierigen Jahr von Rückschlägen nicht unterkriegen lassen. Lest nun, was für uns alle in diesem Jahr besonders von Bedeutung war. (Maik)
- Details
- Ebi
- Kategorie: Kolumne
Wir haben mit Sänger James Maitland Boyle von HONEY CREEK über die neue Single “"Broken Little Sister" gesprochen.
- Details
- Pascal
- Kategorie: Interviews
Der Engländer ist am meisten für seine Zeit bekannt, in der er zwischen 1987 und 1991, und dann wieder von 1993 bis 1996 BLACK SABBATH angeführt hat. Er weckte 1989 meine Aufmerksamkeit mit dem Album ”Headless Cross”. TONY MARTIN ist einer der besten Metalsänger der Welt. Es ist untertrieben, zu sagen dass ich immens auf sein neues Soloalbum ”Thorns” gewartet habe. Erfüllt es meine Erwartungen? Lest weiter und findet es heraus.
- Details
- Anna
- Kategorie: CD-Reviews
SCROLLKEEPER ist mitnichten ein neues Fantasy-Rollenspiel, obwohl der Name darauf schließen lässt. Wir haben hier eine Band aus Texas, die feinen US-Metal spielt. 2016 gegründet, gab man 2 EPs zum Besten. Die erste EP „Fortune Favors The Bold“ 2017 und 2018 folgte direkt die nächste EP „Path To Glory“, Jahre später liegt nun endlich der heiß erwartete Longplayer vor. „Auto Da Fe“ (Glaubensprüfung) enthält Songs, die durch eine überragende Gitarrenarbeit geprägt sind. HELSTAR-Fans dürften es mögen. Der Gesang ist nicht unbedingt Oberklasse, aber geht in Ordnung und entpuppt sich nach einiger Zeit als Herausstechungsmerkmal.
- Details
- Ralf
- Kategorie: CD-Reviews
Die schwedische Powermetalband NEW HORIZON besteht aus Sänger Erik Grönwall (Ex-H.E.A.T) und Musiker Jona Tee (H.E.A.T, CROWNE). Von ihrem kommenden Debütalbum "Gate Of The Gods" wurde der Song "Stronger Than Steel" ausgewählt, um das erste Musikvideo dazu zu drehen, welches ihr hier sehen könnt.
- Details
- Anna
- Kategorie: News
Weiterlesen: New Horizons erstes Musikvideo "Stronger Than Steel"
Im Rahmen der Veröffentlichung des neuen Sutdioalbums "Bow Down", haben wir uns mit Kevin von GRAVETY zusammengefunden.
- Details
- Pascal
- Kategorie: Interviews
GHOST - Das neue Album IMPERA erscheint am 11. März über Loma Vista Recordings und ist ab sofort als Pre-Order erhältlich. “Call Me Little Sunshine” ist als Single und Video ab sofort verfügbar. Im April & Mai 2022 auf Tour durch UK & Europa.
- Details
- Pascal
- Kategorie: News
Weiterlesen: Ghost - "Impera" erscheint am 11. März - Erster Song veröffentlicht
Wenn es um Musiker-Biografien geht, habe ich schon einige gelesen. Doch nur selten sind Bücher wie “Der Storyteller” von Dave Grohl dabei. Der FOO FIGHTERS Frontmann schafft es mit seinem Buch, das er sogar selbst verfasst hat, echte Gefühle zu übermitteln.
- Details
- Pascal
- Kategorie: Literatur
Ich habe mir lange überlegt, was ich für unseren Jahresrückblick an dieser Stelle schreiben könnte, und je länger ich darüber nachgedacht habe, desto mehr wuchs in mir die Erkenntnis, dass leider die Worte für 2020 auch für 2021 passend sind. Keine Frage, 2021 bot einige herausragende Veröffentlichungen, selbst die Großen der Szene wie IRON MAIDEN oder VOLBEAT haben objektiv betrachtet zumindest mal nicht enttäuscht. Ansonsten fühlt sich 2021 in vielerlei Hinsicht wie ein verlorenes Jahr an, die Liste der Musikerinnen und Musiker, die inzwischen Himmel oder Hölle bewohnen, wird länger und länger, und ja, es gab ein paar Konzerte und Festivals, aber so richtig Freude machte das alles nicht. Aus der in diesem Jahr beispielsweise von BOSSE besungenen wichtigen „Vorfreude“ auf Dinge wurde oftmals Enttäuschung, weil sich aus völlig nachvollziehbaren Gründen Absage an Absage und Verschiebung an Verschiebung reihte, selbst die Floskel „aller guten Dinge sind drei“ klingt in manchen Fällen inzwischen wie eine schlechte Ironie.
Trotzdem bleiben wir optimistisch, denn innere Überzeugung und Leidenschaft für etwas sind am Ende stärker als eine Pandemie und auch unser Magazin hat sich in diesem schwierigen Jahr von Rückschlägen nicht unterkriegen lassen. Lest nun, was für uns alle in diesem Jahr besonders von Bedeutung war. (Maik)
- Details
- Tutti
- Kategorie: Kolumne
VOLBEAT haben ein Problem. Dieses teilen sie mit jeder größeren Band. Denn ist eine Gruppe kommerziell erfolgreich, dann wird immer irgendwo irgendwer „Ausverkauf“ schreien. Das ist ein vollkommen normales Phänomen, welches man in sämtlichen Genres findet. Was man der dänisch-amerikanischen Truppe jedoch durchaus vorwerfen kann, ist, dass sie sich in den letzten Jahren zu sehr beim Mainstream angebiedert hat, worunter die Qualität der Musik ganz erheblich litt. Es ist nun einmal ein schmaler Grat zwischen Kunst und Kommerz.
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
Auf ASHES OF ARES war ich damals, als die Band gerade gegründet wurde, sehr gespannt. Das erste Album fand‘ ich damals auch echt gut, aber nicht herausragend und langfristig ist es bei mir persönlich dann doch eher in der Versenkung verschwunden. Am Rande habe ich mitbekommen, dass Van Williams die Truppe verlassen hat, aber ansonsten hab‘ ich nicht mehr wirklich viel von der Band mitbekommen. Und als dann der Nachfolger rauskam war ich irgendwie viel zu beschäftigt, um mir das Album auch nur anzuhören, geschweige denn, eine Kritik darüber zu schreiben. Das sollte mir nun mit dem neuen Album nicht passieren.
- Details
- Anne
- Kategorie: CD-Reviews
Sänger Erik Grönwall (Ex-H.E.A.T) und Songwriter, Produzent und Multiinstrumentalist Jona Tee (H.E.A.T, CROWNE) setzen ihre musikalische Zusammenarbeit fort. Ihr neues Power-Metal-Projekt heißt NEW HORIZON. Das Debütalbum des Duos, ”Gate of the Gods”, wird am 11.März von Frontiers Music auf CD, LP und digital veröffentlicht.
- Details
- Anna
- Kategorie: News
Weiterlesen: New Horizon – eine neue Power-Metal-Band mit Erik Grönwall und Jona Tee
Weitere Beiträge …
- Jahresrückblick 2021: Matthias
- Wolvespirit - Change The World
- Tankard feiern 40-jähriges Jubiläum mit Boxset "For A Thousand Beers"
- Magnum - The Monster Roars
- Iron Fate - Crimson Messiah
- Udo Dirkschneider veröffentlicht neues Album "My Way" am 22. April 2022
- Slash ft. Myles Kennedy & The Conspirators veröffentlichen neuen Song „Call Off The Dogs"
- Jahresrückblick 2021: Pascal
- Interview mit Denis Brosowski (Iron Fate)
- Joe Bonamassa Live in Concert 2022