Black Tusk - T.C.B.T.

BlackTusk TCBT

Entwachsen aus den Sümpfen von Savannah präsentieren BLACK TUSK nunmehr ihr bereits sechstes Studioalbum. Mit jedem einzelnen Album wurde die Band individueller und grenzte sich weiter ab, so dass ein beachtlicher Wiedererkennungswert entstand. Auch der tragische Verlust ihres charismatischen Bassisten ließ die Band nicht auseinandergehen, sondern setzte die eigene Messlatte noch weiter nach oben. Das Ergebnis nennt sich „T.C.B.T.“

Will man sich die Qualität von BLACK TUSK in voller Bandbreite geben, sollte man eine ihrer Liveshows erleben. Aber auch auf Konserve gibt das Trio immer hundert Prozent. Athon wäre stolz auf dieses Album, ist es doch das erste ohne ihn. Der tragische Motorradunfall hat zwar schwere seelische Spuren hinterlassen, aber dennoch ausreichend Antrieb gegeben, zwölf neue Songs einzuhämmern.

Wie gewohnt gibt es eine Mixtur aus Swamp Metal, Sludge, Stoner, Heavy Rock und Punk, also nicht wirklich was Neues. Eigentlich sogar erstaunlich konsequent, wenn man die zwangsläufige Neubesetzung betrachtet, denn immerhin sind bei BLACK TUSK nicht nur alle Mitglieder beim Gesang involviert, sondern auch beim Songwriting. Wäre da nicht Neuzugang Corey Barhorst am Bass, der die Einflüsse seiner ehemaligen Brötchengeber KYLESA hörbar einfließen lässt. Wenn diese Band auch derzeit andere Wege beschreitet, so ist der Bezug zu den Landeskollegen stark hörbar.

Letztendlich kann man bei mehreren Durchläufen von „T.C.B.T.“ feststellen, dass sich gar nicht allzu viel im Lager BLACK TUSK getan hat. Man geht mitunter etwas brachialer zu Werke, und hier und da werden Fremdinstrumente wie Orgeln eingesetzt und verleihen den Songs, gut zu hören bei „Scalped“, einen etwas schaurigen und unheilvollen Touch.
Nicht mehr und nicht weniger, BLACK TUSK klingen auch 2018 bodenständig, eigenständig und altbewährt. Somit gilt weiterhin „Taking Care Of Black Tusk“! (Jochen)


Bewertung:

Jochen7,5 7,5 / 10


Anzahl der Songs: 12
Spielzeit: 42:28 min
Label: Season Of Mist
Veröffentlichungstermin: 17.08.2018