SwedenRock 2020 abgesagt

swedenrock absageNachdem letzte Woche alle deutschen Festivals abgesagt werden mussten, und viele in Europa schon länger abgesagt sind, mussten nun auch die Macher des SwedenRock die Segel aufgrund  der weltweiten Pandemie streichen. Ein wenig Hoffnung durften die Fans ja haben, denn die skandinavische Republik schlägt sich mit ihrer eigenen Strategie zur Bekämpfung des Corona-Virus seit Wochen recht wacker, auch wenn die Kritik nicht abreißen will. Wenn also ein Land so verrückt gewesen wäre, so ein Ding durchzuziehen, dann das der Elche. Und die Veranstalter in Sölvesborg hatten schon an einer Alternative gearbeitet, sich jetzt aber doch entschieden, erst vom 09.-12.06 2021 wieder an den Start zu gehen. Ein Umstand, über den in Schweden sogar bis in die Topschlagzeilen berichtet wurde, was die Bedeutung des Festivals für die Bevölkerung unterstreicht.

Eine Verlegung in den Spätsommer war angedacht, was ich persönlich sogar begrüßt hätte wegen der deutlich längeren skandinavischen Nächte. Leicht hat man sich die Absage nicht gemacht, mit den meisten Bands und Sponsoren waren sich die Verantwortlichen bereits in guten Verhandlungen zu dem Thema. Doch das gesundheitliche Risiko, die Unklarheit vor allem aufgrund der Reisebeschränkungen, und der Lage im eigenen Land machten die letzte Hoffnung zunichte. Wie viele andere Festivals auf dem Kontinent plant man so weit es möglich ist mit dem selben Line-Up weiterzuarbeiten, welches bislang bereits bestätigt war. Das kommt den Künstlern, speziell den großen Headlinern wie GUNS´N`ROSES natürlich entgegen, die dann ihre fixen Termine haben und so die Termine der eigenen Konzerte dazwischen planen können, womit sich im Endeffekt alles um ein Jahr verschiebt.

Das SwedenRock ist aber nicht nur Festival und Unterhaltung, es ist auch Identifikation der weitverzweigten Szene des Landes. Für viele stellt der Ausfall eine Zäsur dar, seien es Sicherheitsfirmen, Caterer oder die privaten Unterkunftsvermieter. Auch die örtlichen Sportvereine profitierten von dem Event, denn die viele Hilfe den die Mitglieder leisten ist nicht umsonst, sondern wird in die Vereinskasse vergütet und kommt damit der Allgemeinheit zugute. Für viele Vereine waren die Hilfseinsätze hinter den Kulissen, bei der Organisation, dem Aufräumen oder Wasserversorgung die wichtigste Einnahmequelle für deren Arbeit.

Das vom SwedenRock unterstützte alljährliche Sommercamp "SwedenRock-kollo", bei welchem junge Mädchen lernen Musik zu machen, findet unter Gesundheitsauflagen zu einem späteren Zeitpunkt statt.

Die Tickets für 2020 behalten ihre Gültigkeit ohne Umstände für 2021. Wer sein Ticket zurückgeben möchte, kann das ebbenfalls gerne tun, jeder Ticketkäufer wird von Ticketmaster angeschrieben und kann bei Bedarf das zugesandte Formular ausfüllen, dies geschieht im Zeitraum vom 04.-31. Mai 2020. Das gilt für alle anderen Zusatztickets wie Camping und Parken ebenso.

Ob es möglich ist, dass Programm komplett aufrecht zu erhalten, steht noch nicht fest, aber wie bei vielen Festivals ist man da auf einem sehr guten Weg. Über den Wegfall und Neubestätigungen für 2021 halten wir Euch auf dem Laufenden. Da wir wegen der Corona-Krise Infos zu Festivals erst einmal zurück hielten, liefern wir hier noch die letzten Bestätigungen mit 10CC, THE HELLACOPTERS und BLACK STAR RIDERS nach. Wer wissen möchte, wer neben GUNS´N´ROSES noch alles spielen wird, der schaut sich einfach die Installationen zur

Bestätigungsrunde an!  (Pfälzer)