CD-Reviews
Meine erste Begegnung mit dem Hip-Hop, der damals übrigens noch Rap hieß, war äußerst schmerzhaft. Ich brach mir nämlich im Alter von neun Jahren den linken Arm, als ich zu den Klängen von „(Hey You) The Rocksteady Crew“ versuchte, die Moves der gleichnamigen Breakdance-Crew zu imitieren. Fast 40 Jahre später kriegen viele Metaller bei der Erwähnung des mittlerweile beinahe nur noch unter Hip-Hop bekannten Genres noch immer fast körperliche Schmerzen. Und das trotz solcher Kooperationen wie der zwischen RUN DMC und AEROSMITH bei „Walk This Way“ aus dem Jahr 1986 oder dem 1990 veröffentlichten „Bring The Noise“ von PUBLIC ENEMY und ANTHRAX. Von Bands wie BODY COUNT, POWERFLO oder dem Nu Metal ganz zu schweigen.
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
RUSH legen zum 40. Geburtstag ihres Meilensteins “Moving Pictures” das Album neu auf. Neben dem 2015 neu gemasterten Album gibt es einen ungekürzten und bisher unveröffentlichten Live-Mitschnitt aus Toronto dazu.
- Details
- Pascal
- Kategorie: CD-Reviews
Gitarrist AXEL RUDI PELL und seine Band bringen am 15. April ihr neues Album ”Lost XXIII” heraus. Axel schrieb die Songs im Herbst. Im Dezember und Januar wurde das Material eingespielt. Die Mitgleder hatten Spaß und hoffen, dass ihre Fans mehr als zufrieden sein werden. Im Direktvergleich wird man wahrscheinlich denken, dass einige seiner früheren Arbeiten besser sind, aber dieses bald erscheinende Album ist immer noch gut gemachter Hardrock.
- Details
- Anna
- Kategorie: CD-Reviews
Graham Nash, der große Hippie-Poet, ist gerade 80 Jahre jung geworden und Mitglied der Rock`N Roll Hall of Fame, sowohl mit den HOLLIES als auch mit CROSBY, STILLS & NASH. Am 6. Mai 2022 veröffentlicht er ein bemerkenswertes Live-Album, welches seine beiden ersten Soloalben in hervorragend arrangierter Klangqualität beinhaltet und von einer professionellen siebenköpfigen Band, unter anderen seinen langjährigen Weggefährten Shane Fontayne (Gitarre/Gesang) und Tod Caldwell (Keyboards/Gesang) auf der Bühne umgesetzt wird. Die Alben "Songs For Beginners" aus dem Jahr 1971 und "Wild Tales" von 1974 wurden auf einer Tournee in den USA im Jahr 2019 präsentiert und zeichnen dieses zeitlose Tondokument als besonders hörenswert aus.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
Weiterlesen: Graham Nash - Live - Songs For Beginners / Wild Tales
Das 25. Studioalbum von NAZARETH, „Surviving The Law“, ist ein verdammt gutes Heavy-Metal-Album und überzeugt von Anfang bis Ende, getragen von dem charismatischen und sehr guten Sänger Carl Sentance (PERSIAN RISK, TOKYO BLADE, KROKUS DON AIREY). Dennoch muss jetzt ein „aber“ folgen. Aber beim ersten Hördurchgang hätte ich das Werk nicht als NAZARETH-Album identifiziert, denn ganz klar muss man sich eingestehen, dass das Alleinstellungsmerkmal nicht mehr gegeben ist; die einzigartige, kaputte Reibeisenstimme von Dan McCafferty als Hauptidentifizierungsmerkmal von NAZARETH zwischen 1968 und 2014.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
Das covern von Songs hat eine ellenlange Tradition und auch die ganz großen Bands begannen ihre Karriere bekanntermaßen damit, Songs ihrer Idole zu kopieren und zu interpretieren, seien es die BEATLES, ROLLING STONES oder Jimi Hendrix. Alle haben sie gecovert.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
Von ROBIN TROWER stammt die Aussage, dass er lediglich eine „Fender-Strat“ in der Hand und einen „Marshall-Amp“ unter Strom braucht; sonst nichts. Der „weiße Jimi Hendrix“, wie er genannt wird, blickt mittlerweile auf ein sechzigjähriges Musikerjubiläum zurück. Und dabei klingt die neuste Veröffentlichung „No More Worlds To Conquer“ des fast 77-jährigen Briten so frisch und zeitlos, dass es eine Freude ist.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
Es ist schon ein paar Jahre her, dass die internationale Presse das Debutalbum von INGLORIOUS mit Lobeshymnen überhäufte und die Band mit DEEP PURPLE oder LED ZEPPELIN verglich. Dies ist in erster Linie dem Ausnahmesänger Nathan James zu verdanken, dem ehemaligen Shouter des TRANS-SIBEREAN ORCHESTRA, dessen Gesangsqualitäten durchaus mit David Coverdale oder einem Glenn Hughes vergleichbar sind.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
Frontiers Music veröffentlicht ja neben den unter Vertrag stehenden namhaften Künstlern, permanent neue Bandprojekte, die Kollaborationen von meist gediegenen Vertretern des melodischen Rocks, oft auch kombiniert mit den hauseigenen Studiomusikern des italienischen Musiklabels, hervorbringen. Die Projekte der sogenannten „All Star Bands“, in der Kritik manchmal negativ als „Old Star Bands“ bezeichnet, sind oft nur auf die Aufnahme eines Albums vorprogrammiert aber des Öfteren finden auch sehr gute Musiker zusammen, bei denen die Chemie stimmt und als echte Band fortbestehen.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
Udo Dirkschneider macht kurz vor seinem 70. Geburtstag keinerlei Anstalten, sich aufs Altenteil zurückzuziehen. Es ist kaum Zeit vergangen seit der Veröffentlichung von DIRKSCHNEIDER & THE OLD GANG und dem letzten U.D.O-Album "Game Over". Jetzt blickt der "Metal-Tank" auf sein bewegtes musikalisches Leben zurück und veröffentlicht am 22. April 2022 das Album "My Way" und der Frank Sinatra-Titel ist wie kein anderer bezeichnend für den Habitus des Mannes, der seit über vierzig Jahren den deutschen Metal beständig in der Welt manifestiert hat und immer seinen eigenen Weg geht wie „ein Panzer auf dem Schlachtfeld“.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
Laut eigener Aussage hat GUÐRIÐ HANSDÓTTIR seit fünf Jahren keine Musik mehr veröffentlicht. So ganz stimmt das nicht, denn mit KATA hat sie ja 2020 ein Album herausgegeben. Aber wenn man es auf komplett eigene Musik bezieht, dann hat sie natürlich recht. Und hier ist nun also „Gult Myrkur“, für das sie (fast) alle Songs selbst geschrieben hat. Die Texte hat die färöische Dichterin Lív María Róadóttir Jæger beigesteuert. Und diese fallen auf dem Album auch besonders auf, sie sind voller Schönheit und Poesie.
- Details
- Anne
- Kategorie: CD-Reviews