Magazin
Unterkategorien
DVD-Reviews Beitragsanzahl: 29
Interviews Beitragsanzahl: 130
Festivals Beitragsanzahl: 12
Konzerte Beitragsanzahl: 114
CD-Reviews Beitragsanzahl: 1340
News Beitragsanzahl: 896
Literatur Beitragsanzahl: 16
Gruppenzwang Beitragsanzahl: 45
Kolumne Beitragsanzahl: 100
Singles Beitragsanzahl: 26
Obwohl bereits 1987 gegründet, kam das erste volle Album „The Landing“ der Nordlichter ANCIENT CURSE erst 1997 heraus. Ich wurde damals durch ihren Beitrag auf dem zweiten Peace Eater Sampler aufmerksam. Nach einem weiteren Album „Thirsty Fields“ war erst einmal 20 Jahre Silence, bis mit „The New Prophecy“ 2020 ein neues Album das Licht der Welt erblickte. Gut, 1999 gab es noch ein Demo „My Own Universe“. Ich hatte die Band zumindest aus den Augen verloren und erst vor 2 Jahren wieder entdeckt. Aber reden wir von der Gegenwart. Es liegt ein brandneures Album vor: "Dimension 5".
- Details
- Ralf
- Kategorie: CD-Reviews
Der Nachlass von Live-Mitschnitten einer der wohl einflussreichsten Blues-Rocker aller Zeiten, RORY GALLAGHER, ist glücklicherweise immens. Dadurch können sich auch künftige Generationen ein umfassendes Bild von dem großen irischen Künstler machen, der seine musikalischen Stärken mit all seiner ungezügelten Wucht erst auf den Bühnen richtig auslebte. Durch seine Einzigartigkeit avancierte er mit seiner weltweiten Präsenz dadurch auch zu einem Botschafter seines Heimatlandes Irland. Die bereits bestehenden BBC-Sessions von 1999 oder „BBC In Concert 1972“ anlässlich des 50-Jährigen Jubiläums konnten bereits durch die Aufnahmequalität glänzen und dokumentierten in aufregender Weise sein live oft unterschiedlich interpretiertes Musikmaterial und die Großartigkeit seiner Gitarrenfertigkeit.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
Vor drei Jahren, als ihr Debütalbum „Access All Worlds“ veröffentlicht wurde, da schien es als kämen IOTUNN aus dem Nichts. Kaum jemand hatte vorher von der Band gehört und dann legten die einfach mal so ein Album vor, das überall höchste Bewertungen einfuhr. Auch mich konnte die Scheibe auf ganzer Linie überzeugen, sie hat mich geradezu weggeblasen und war 2021 mein persönliches Album des Jahres, das ich mir bis heute sehr oft anhöre. Auch live konnte die Band ihre Klasse beweisen und nun kommt endlich ihr lange erwartetes zweites Album heraus, an das natürlich hohe Erwartungen gestellt werden. Was das wohl für ein Druck gewesen sein muss?
- Details
- Anne
- Kategorie: CD-Reviews
Als diese schwedische Band 2003 ihr Debütalbum „Of The Son And The Father“ veröffentlichte, lag ihr der rote Teppich zum weltweiten Erfolg quasi direkt vor der Tür. Damals war eine gute Zeit für diese Art des epischen und energischen Heavy Rock und mit Nils Patrik Johansson hatte man einen Sänger in Reihen, der es in den besten Momenten sogar mit dem unsterblichen Ronnie James Dio aufnehmen konnte.
- Details
- Maik
- Kategorie: CD-Reviews
Als Fan von ganz vielen verschiedenen Symphonic Metal Bands habe ich mich in den letzten Jahren natürlich auch etwas mit den Alben der deutsch/schweizerischen Band AD INFINITUM beschäftigt. Einen bleibenden Eindruck haben die bisherigen drei Studioalben der Band um Gründerin Melissa Bonny bei mir allerdings nicht hinterlassen, dazu fehlte meiner Meinung nach dem Songwriting bislang das gewisse Etwas, das man in diesem Genre einfach benötigt.
- Details
- Maik
- Kategorie: CD-Reviews
Wenn EIVØR in der Nähe spielt, dann ist klar, dass ich da hin muss. Ganz besonders, wenn sie Headliner ist. Und wenn sie dann auch noch so eine absolut großartige Vorband wie SYLVAINE dabei hat, dann gibt es für mich keine Ausreden mehr. Zwar habe ich EIVØR recht zufällig und spontan bereits vor einem Monat gesehen, aber diese wunderbare Musikerin kann man einfach nicht oft genug sehen. Leider kommt die Tour nicht wirklich in der Nähe vorbei, aber glücklicherweise liegen die für mich günstigsten Termine an einem Wochenende, so dass ich freitags nach Brüssel fahre und mir samstags das gleiche Konzert noch einmal in Köln anschaue. Beim ersten Mal als normale Zuschauerin, beim zweiten Mal dann mit Akkreditierung. Dafür, dass nur zwei Bands auftreten, geht das Konzert mit 19:00 Uhr schon ziemlich früh los. Vor der Show läuft Musik, die wohl nicht viele der Anwesenden kennen werden: Es ist KONSØRN, die Band von Keyboarder Matthias Kapnas, die uns mit ihren sanften Klängen auf das Konzert einstimmt.
- Details
- Anne
- Kategorie: Konzerte
Zwei Jahre ist es her, dass die Stoner-Rocker von POTHEAD zuletzt von Berlin nach Saarbrücken kamen. Im Rahmen ihrer “15/30 Tour 2024”-Tour ist es nun wieder soweit und der Exportschlager aus Seattle, der bereits lange in Berlin heimisch geworden ist, gibt sich erneut die Ehre. Denn für alle, die es noch nicht mitbekommen haben, zählt POTHEAD mit zu den besten Live-Bands, die mir bisher untergekommen sind, das untermauern sie an diesem Abend einmal mehr.
- Details
- Pascal
- Kategorie: Konzerte
Es gibt Labels und Bands, da kann man aufgrund der Veröffentlichungspolitik nur ungläubig den Kopf schütteln. Natürlich freut sich jeder Fan, wenn die Lieblingsband in kurzer Folge ein Album nach dem anderen raushaut, doch auf der anderen Seite kann und muss man sich auch fragen, inwiefern das überhaupt Sinn macht. So auch beim ehemaligen „Lieblingskind“ von AFM namens ALL FOR METAL, welches mittlerweile jedoch bei Reigning Phoenix Music unter Vertrag steht.
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
Weiterlesen: All For Metal - Gods Of Metal (Year Of The Dragon)
IGNITOR aus Austin, Texas, bringen mit „Horns And Hammers“ bereits ihr 8. Album auf den Markt. Dieses ist wieder einmal ein Headbanger-Fest für alle Freunde des guten alten US-Metals mit high pitched Vocals geworden. Am Mikro befindest sich kein Geringerer als Gesang-Legende Jason McMaster. Jawoll, genau der, welcher WATCHTOWER's Jahrhundertwerk „Energetic Disassembly “ eingeschrien hat. McMaster hatte einige Bands/Projekte wie z. B. EVIL UNITED, DANGEROUS TOYS, HOWLING SYCAMORE oder CASSIUS KING. Ganz aktuell ist er auch bei S. A. SLAYER.
- Details
- Ralf
- Kategorie: CD-Reviews
Es ist eng an diesem Abend in der ausverkauften Rockhal in Luxemburg. 6000 Menschen aller Altersklassen haben sich eingefunden, um den kanadischen Superstar, der in seiner langen Karriere mehr als 100 Millionen Tonträger verkaufte, auf seiner „So Happy It Hurts-Tour“ live zu erleben. Ohne Support bejubelt die Menge kurz nach 20 Uhr zu den Klängen einiger Rockabilly Songs wie „Let`s Have A Party“ oder „Something Else“ von Eddie Cochran ein mit Helium in der Halle schwebendes Chrysler-Cabrio, das dem Modell aus seinem Video „So Happy It Hurts“ nachempfunden ist.
- Details
- Ebi
- Kategorie: Konzerte
MYLES KENNEDY wird im Rahmen seines neuen Albums auch in Europa auf Tour sein und zusammen mit BLACK RIVER DELTA am 17.11.2024 in der Rockhal in Luxemburg zu Gast sein.
- Details
- Pascal
- Kategorie: News
Weiterlesen: Myles Kennedy Live in der Rockhal in Luxemburg am 17.11.2024
Am 11. Oktober 2024 erscheint via Mercury Studios Def Leppard – One Night Only Live at The Leadmill Sheffield May 19, 2023.
- Details
- Pascal
- Kategorie: News
Weitere Beiträge …
- The New Roses – Attracted To Danger
- Dream Theater am 12.11.2024 Live in der Rockhal in Luxemburg
- Eradicator - The Paradox
- Leprous - Melodies Of Atonement
- April Art - Rodeo
- D-A-D veröffentlichen neues Studioalbum ‘Speed Of Darkness’ - Ab sofort über AFM Records erhältlich!
- Arch Enemy kündigen neues Album “Blood Dynasty” für 28. März 2025 an
- D-A-D - Speed Of Darkness
- Issa - Another World
- Autumn Bride - Bedtime Stories












