Magazin
Unterkategorien
DVD-Reviews Beitragsanzahl: 29
Interviews Beitragsanzahl: 130
Festivals Beitragsanzahl: 12
Konzerte Beitragsanzahl: 114
CD-Reviews Beitragsanzahl: 1340
News Beitragsanzahl: 896
Literatur Beitragsanzahl: 16
Gruppenzwang Beitragsanzahl: 45
Kolumne Beitragsanzahl: 100
Singles Beitragsanzahl: 26
Die schwedischen Arbeitstiere von ECLIPSE haben es schon wieder getan. Sänger und Mastermind Erik Mårtensson gönnt sich keine Ruhe, tourt permanent mit ECLIPSE und seiner Neben-Band W.E.T und veröffentlicht hochwertige Platten im Jahrestakt.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
Einer der genialsten deutschen Gitarristen möchte mit seinem neuen Album „My Years With UFO“ erstmals zu seiner glorreichsten Zeit in der Rockgeschichte zurückgehen und diese anlässlich des 50-jährigen Jubiläums seiner prägendsten Mitgliedschaft in den Jahre 1972 bis 1978 würdigen.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
20 lange Jahre ist es nun her, seitdem sich THE BREW in der Hafenstadt Grimsby im Nordosten Englands gegründet haben. Das damals gemeinsam erklärte Ziel von „Gitarrenderwisch“ Jason Barwick, „Groovemonster“ Kurtis Smith and den Drums und dessen Vater Tim Smith am Bass, war es, energiegeladenen Gitarrenrock im Geiste von Acts wie The Who oder Led Zeppelin mit einem modernen Twist auf die Bühnen Europas und der Welt zu bringen und Fans mit ihrer einnehmenden und kraftvollen Performance zu begeistern.
- Details
- Pascal
- Kategorie: News
Nach herausragenden Auftritten als Special Guests von JUDAS PRIEST auf ihrer kürzlich ausverkauften Europatournee kehren Saxon mit der Ankündigung ihrer eigenen umfangreichen "Hell, Fire And Steel"-Europatournee zurück.
- Details
- Pascal
- Kategorie: News
Weiterlesen: Saxon kündigen ihre "Hell, Fire & Steel" Europa-Tournee an
Fast auf den Tag genau, nach 4 Jahren, bringen die Jungs von SEETHER ihren neuen Longplayer „The Surface Seems So Far“ als Nachfolger von „Si Vis Pacem Para Bellum“ an den Start. Eine lange Zeit für die Fans, wenn man dennoch bedenken muss, dass SEETHER in 2021, sowie in 2022 auf Tour waren.
- Details
- Alex
- Kategorie: CD-Reviews
Von dem Workaholic Michael Sweet und seiner Plattenfirma Frontiers habe ich nichts Anderes erwartet als eine neue perfektionistische Perle des melodischen Metals. Die 1984 gegründeten STRYPER liefern ihr mittlerweile 12. Studioalbum ab. Das neuste Werk „When We Were Kings“ erscheint im September 2024. STRYPER befinden sich zurzeit auf ihrer ausgedehnten 40th Anniversary-Tour in Nordamerika.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
Im März dieses Jahres hat die färöische Funeral-Doom-Band HAMFERÐ nach sechs Jahren ihr drittes Album veröffentlicht. Im April spielten sie ein Releasekonzert im Sjónleikahúsið, dem alten Theater in Tórshavn. Eigentlich wollte ich dieses Interview schon damals führen, aber wir schafften es nicht, das Interview in unseren Zeitplänen unterzubringen. Aber im Juli kehrte ich für das G!-Festival, wo HAMFERÐ ebenfalls auf dem Billing standen, zurück auf die Inseln. Somit ergab sich die perfekte Gelegenheit, das Interview nachzuholen. Während also der dicke, graue Nebel und ein leichter Nieselregen die Bucht und das Dorf Syðrugøta einhüllen und die Wellen, die nur wenige Meter entfernt an den Strand rollen, zu hören sind, vermischt mit dem Sound von den Festivalbühnen, sitzen wir im gemütlichen Wohnzimmer von Gitarrist Theodor Kapnas und sprechen über das nicht mehr ganz so neue Album und sein Thema, den Unglücksgrind von Sandvík im Jahr 1915 [siehe hierzu auch das Albumreview]. Keyboardspieler Esmar Joensen und Schlagzeuger Remi Kofoed Johannesen nehmen ebenfalls am Interview teil.
- Details
- Anne
- Kategorie: Interviews
1994 kratzten Paul „Themgoroth“ Nordgrim (Gesang, Bass), Micke „Lord Ahriman“ Svanberg (Gitarre), David „Blackmoon“ Parland (Gitarre) und Draugen (Schlagzeug) ihr letztes Geld zusammen, um in Dan Swanös Unisound-Studio ihre selbstbetitelte Debüt-EP aufzunehmen. Ganze 30 Jahre später ist von der Urbesetzung nur noch „Lord Ahriman“ übriggeblieben. 2023 sah ich die Schweden zusammen mit CANNIBAL CORPSE erstmals live, wo sie mich mehr überzeugten als der eigentliche Headliner. Auch wenn ich alles andere als ein Fan des skandinavischen Black Metal bin.
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
Weiterlesen: Dark Funeral - Dark Funeral (30th Anniversary Edition Re-Recorded)
STEELCITY ist wohl eher den Insidern der U.S-Hardrock-Szene ein Begriff. Glücklicherweise hat das italienische Plattenlabel Frontiers Music meist den richtigen Riecher für gute Rockmusik und somit auch STEELCITY unter Vertrag genommen. Jetzt erscheint am 20. September ihr Album „Reverence“, bereits das dritte nach ihrem Debut „Fortress“ aus dem Jahr 2018 und dem Nachfolger „Mach II“ von 2019.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
DUFF MCKAGAN veröffentlicht zum Start der Lighthouse Tour ’24 zwei neue Singles: David-Bowie-Cover "Heroes" und "True To The Death Rock N Roll Ballad". Deutsche Tourdates im Oktober!
- Details
- Pascal
- Kategorie: News
Weiterlesen: Duff McKagan veröffentlicht 'Heroes'-Cover - Im Oktober in Deutschland live zu sehen
Es gibt interessante Entwicklungen im Ehemaligen-Nightwish-Lager. Wer hätte vor ein paar Jahren noch gedacht, dass Tarja Turunen und Marko Hietala wieder zusammen auf der Bühne stehen? Zwar hatten beide niemals nie gesagt und die Möglichkeit immer offen gelassen, aber so wirklich daran geglaubt haben wohl nur wenige. Wie eine Bombe schlug daher der Song „Left On Mars“ von MARKO HIETALA mit TARJA als Gastsängerin ein. Innerhalb weniger Monate wurde der Song fast 2 Millionen mal angehört. Obwohl er gar nicht mal so gut ist, meiner Meinung nach. TARJA solo habe ich schon ziemlich oft gesehen und sie konnte mich nicht nachhaltig überzeugen. Anders sieht es mit MARKO HIETALA aus, der einer der letzten Acts war, die ich vor Corona gesehen habe und auch sein letztes Soloalbum gefiel mir ziemlich gut. Und somit ist er eigentlich der Hauptgrund, dass ich doch wieder auf das Konzert gehe. Wobei ich die Ankündigung schon recht verwirrend fand. Denn (zumindest meiner Meinung nach) erweckten die Plakate den Eindruck, dass Tarja und Marko gemeinsam auf der Bühne stehen würden. Doch mehr dazu lest ihr weiter unten.
- Details
- Anne
- Kategorie: Konzerte
Weiterlesen: Tarja + Marko Hietala + Chaoseum (10.09.2024, Saarbrücken)
„Last Euch nur nicht von den grauen Haaren abschrecken,“, so in etwa lässt sich der selbstironische Titel des aktuellen Outputs der Siebziger-Jahre-Legende EPITAPH übersetzen. 55 Jahre in der Szene und kein bisschen müde? Immerhin sind mit Cliff Jackson und Bernd Kolbe zwei Original-Mitglieder am Start, zweiter Gitarrist Heinz Glass und Drummer Carsten Steinkämper ebenso.
- Details
- Ralf
- Kategorie: CD-Reviews
Weitere Beiträge …
- Dark Tranquillity - Endtime Signals
- Doro - Anthems For The Champion
- Alice Cooper kommt am Samstag den 12.10.2024 in die Rockhal in Luxemburg
- Powerwolf und Hammerfall am 10.10.2024 in der Rockhal in Luxemburg live erleben
- Arch Enemy, In Flames und Soilwork am 09.10.2024 Live in der Rockhal erleben
- Iron Maiden kündigen Run For Your Lives World Tour 2025/26 an
- Igel vs. Shark veröffentlichen neues Album "500,000 Miles"
- The Darkness: das neue Album "Dreams on Toast" ab 28. März 2025, neuer Song "The Longest Kiss" ab sofort
- EIVØR in Köln
- Myles Kennedy veröffentlicht ergreifendes Video zur neuen Single „Miss You When You’re Gone”












