Toby Hitchcock - Mercury Down

toby hitchcock

Warum es nötig ist in einer Biografie eines noch recht jungen Musikers, oder überhaupt, hineinzuschreiben, wie die Eltern heißen, wird mir wohl verborgen bleiben. War es für mich doch stets etwas, dass man in Lebensläufen, aber nicht in der Lebensgeschichte/Randnotiz für ein Magazin. Doch das alles ist ja auch vollkommen egal, wenn nur die Töne auf dem Silberling von TOBY HITCHCOCK stimmen. Dessen Debüt "Mercury Down" ist gerade erschienen.

Denn was Mr. Hitchcock auf diesem Werk vollbringt ist eine knapp einstündige Gute-Laune-Kur, die keine, aber auch wirklich keinen, der sich nur ansatzweise mit Melodic/Hard/Heavy Rock beschäftigt kalt lassen wird. Eine der für mich wichtigsten Sachen ist ein guter Opener, da dies, logischerweise, der erste Track ist, den potentielle Hörer vernehmen. In diesem Fall hat der gute Toby mit „This Is The Moment" eben genau dies perfekt gelöst und einen Song an den Anfang gestellt, der geradezu ein Musterbeispiel für sein erwähltes Subgenre darstellt.

Aber das war noch lange nicht alles. Ob nun „One Day I'll Stopp Loving You", „I should Have Said" oder „Summer Nights In Cabo" (an welchen Sänger und seine Kneipe wird das wohl ein Hommage sein...) dieses Scheibchen repräsentiert einfach den melodischen Hard Rock wie er sein soll. Irgendwo zwischen Anspruch und großer Eingängigkeit, es stimmt eigentlich alles bis aufs I-Tüpfelchen. Man könnte fast meinen man dieses Genre wurde vor dem Aufnehmen regelrecht seziert. Hinzu kommt die großartige Produktion und normalerweise könnte sich der geneigte Fan zurücklegen und ohne umschweife eines der besten Alben dieses Jahres hören.

Leider jedoch gibt es hier noch einen Einwand meinerseits, den aber jeder für sich selbst bewerten muss: Die Platte wurde von gerade einmal zwei Leuten aufgenommen. Toby Hitchcock und Erik Masterson (W.E.T.). Da zweiter Herr alles geschrieben und eben auch aufgenommen hat, gebührt erstens ihm die Ehre und zweitens ist es fraglich wie ehrlich diese Platte überhaupt ist. Eine solche Vorgehensweise geht meines Erachtens über das gewohnte „Wir-holen-uns-Desmond-Child/Mutt-Lange-und produzieren-den-einen-oder-anderen-Hit-mit-ihm" hinaus. Muss jeder für sich selbst entscheiden. (David)

Bewertung: 8,5 / 10

Anzahl der Songs: 12
Spielzeit: 56:42 min
Label: Frotniers Records
Veröffentlichungstermin: 26.08.2011