Evolucija - The World Is Full Of Wrath

Wer wie ich seit 2010 über Metal in all seinen verschiedenen Spielarten schreibt, der lernt sehr schnell, dass die Behauptungen der Promoter in den Promoschreiben, welche einer Promotion-CD in der Regel beigelegt sind, und die Realität nur ganz selten übereinstimmen. Oder um es anders auszudrücken, herrscht da nicht nur selten eine gewaltige Diskrepanz. Ob die Promoter der jeweiligen Band damit dann einen Gefallen tun sei einmal dahingestellt. Es ist zwar so, dass viele Redakteure im Metal-Bereich nichtmehr ganz so gut hören, doch taub sind wir deshalb noch lange nicht. Darum frage ich mich ernsthaft welches Album der Promoter im Falle von EVOLUCIJA gehört hat. Das Gleiche wie das, welches mir zu Ohren kam, kann es nämlich nicht gewesen sein. Aber der Reihe nach.

EVOLUCIJA wurden bereits 2007 in Zürich gegründet, sind aber inzwischen in Pomoravlje, Serbien beheimatet. Die Gruppe bringt es auf ganze vier Alben, wobei die ersten beiden „Baklja Slobode“ (Fackel der Freiheit) (2008) und „Igra Počinje“ (Das Spiel beginnt) (2016) ganze acht Jahre trennen. Das liegt wohl auch daran, dass die ursprüngliche Sängerin Tanja Apostolović 2016 durch Ilana Marinjes von Arx ersetzt wurde. Die zweite Scheibe war dann auch die letzte auf der der Gesang komplett auf Serbisch war. Mit „Hunt“ erschien 2018 das erste Album der Band in englischer Sprache.

Weitere sechs Jahre gingen ins Land bevor mit „The World Is Full Of Wrath“ am 05.04. das vierte Album der serbisch-schweizerischen Band veröffentlicht wurde. Bassist und Bandgründer Dragiša Marinjes und seine Ehefrau Ilana Marinjes von Arx verfolgen mit der Scheibe große Ziele und haben ebenso große Ambitionen. Dies ist ja auch legitim. Immerhin sagte bereits Mark Twain „Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen, wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben!“. Um die hohen Ziele zu erreichen, hat man für das Mastering auf „The World Is Full Of Wrath“ sogar Starproduzent Jens Bogren verpflichtet. Ein teurer Spaß!

Liest man dann, als meist unbedarfter Hörer, dass EVOLUCIJA 2023 zur besten Metal-Band Serbiens gewählt wurde, denkt man zunächst „Wow, dass muss ja eine tolle Band sein“. Wer jedoch wie ich die serbische Metal-Szene recht gut kennt, der weiß, dass diese Auszeichnung allerhöchstens dazu gut ist um sich zuhause die Wand zu tapezieren oder falls einem auf dem stillen Örtchen mal das Papier ausgeht.

Die beste serbische Metal-Band sind EVOLUCIJA nämlich nicht. Gute Bands sind dort eh rar und bis auf CLAYMOREAN und OATHBRINGER kann man die meisten auch getrost vergessen. Aber zurück zu EVOLUCIJA. Über den Satz „EVOLUCIJA entfesselt symphonische Heavy-Metal-Wut“ hat sich bereits Frank Jäger von www.powermetal.de köstlich amüsiert. Und ich muss ganz offen sagen, dass ich da voll bei ihm bin.

Die Musik bei den zehn Stücken ist dabei noch nicht einmal schlecht. Die Instrumentalfraktion versteht durchaus ihr Handwerk. Sobald jedoch Ilana Marinjes van Arx den ersten Ton von sich gibt, weiß man ganz genau wo die Schwachstelle auf „The World Is Full Of Wrath“ liegt. Ich muss leider sagen, dass das dünne Stimmchen der Dame für diese Art von Musik gänzlich ungeeignet ist. Sorry, aber bei Metal erwarte ich kraftvollen Gesang und nicht eine Stimme, die sogar für Pop zu dünn wäre.

Ganz deutlich wird das bei „Shame On You“ wo die Sängerin von Gastsänger Žanil Tataj Žak problemlos an die Wand gesungen wird. Warum man dann noch das von jedem Gesangslehrer auf diesem Planeten absolut gehasste, weil zu Tode gecoverte „Zombie“ von THE CRANBERRIES zum gefühlt millionsten Male in einer eigenen Version aufnehmen musste, verstehe ebenfalls wer will. Die Nummer konnte nur eine Sängerin wirklich singen. Ja genau, Dolores O’Riordan! Bitte, bitte hört auf diesen Song zu verschandeln!

Um es kurz zu machen: Einem jeden Menschen oder auch Künstler seien ein gewisser Ehrgeiz – oder auch Ambitionen – gegönnt. Das ist nur menschlich. Manchmal fehlt es jedoch an den notwendigen Fähigkeiten zur Umsetzung. Ich drücke es mal deutlicher aus: „Wenn mir das Talent zum Schreiben fehlt, kann ich mir noch so oft vornehmen der nächste Goethe zu werden. Was am Ende dabei rauskommt wird immer Mittelmaß oder auch kompletter Schrott bleiben.“

So ist „The World Is Full Of Wrath” das Werk einer talentierten Instrumentalfraktion, der leider eine überambitionierte Sängerin vorsteht. (Matthias)

Bewertung:

Matthias9,5 4,5 / 10

Anzahl der Songs: 10
Spielzeit: 52:03 min
Label: 7hard
Veröffentlichungstermin: 05.04.2024

Wir benutzen Cookies
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden