Paul Di'Anno - In Memory Of

Die Musikwelt war schon immer auch ein Platz für tragische Charaktere mit einem Hang zur Selbstzerstörung. Man sehe sich nur die Geschichten von Leuten wie Jim Morrison, Janis Joplin, Bon Scott, Kurt Cobain oder Amy Winehouse an. Irgendwie zieht sich das durch alle Genres und macht natürlich auch vor dem Metal nicht halt. Einer dieser, wenn man mal genauer drüber nachdenkt, traurigen Fälle ist ganz klar Paul Di’Anno. Der Mann, der mit seiner Stimme die beiden ersten IRON MAIDEN-Alben prägte, welche heute zu recht Klassikerstatus haben, kam nach seinem Rauswurf im Jahr 1981 karrieretechnisch nie wieder so richtig auf die Beine.

Was er sich, so leid es mir tut, zum Großteil selbst zuzuschreiben hatte. Die Kündigung bei MAIDEN erfolgte nun einmal aufgrund von Alkohol- und Drogenproblemen. Doch obwohl Paul Di’Anno mit Sicherheit kein Unschuldslamm war, hatte er den meisten Möchtegernstars heutzutage etwas voraus. Paul war authentisch. Der Sänger machte in Interviews immer den Eindruck eines Menschen, der zwar vom Leben gebeutelt wurde, aber weder aufgab noch sich verbiegen ließ. Man muss leider sagen, dass Di’Anno zum Ende hin ein körperliches Wrack war. Trotzdem ging er am 21.10.2024 mit nur 66 Jahren viel zu früh von uns. Der österreichische Sänger FALCO sagte einmal „Unsterblich bin ich erst, wenn ich tot bin“. Damit hatte er leider verdammt recht. Denn seien wir doch mal ehrlich, noch zu seinen Lebzeiten krähte fast kein Hahn mehr nach Paul Di’Anno. Erst nach seinem Tod schienen sich viele Menschen an ihn zu erinnern und auch an die Tatsache, dass man mit einem toten Musiker noch einmal gutes Geld machen kann. (Siehe Lemmy!) Und so erschien bereits am 16.05. „In Memory Of“. 

Bitte nicht falsch verstehen, vielleicht war diese Compilation ja tatsächlich als Würdigung an Paul gedacht. Allerdings hat das Ganze, wie der Schwabe sagt, ein Geschmäckle.
Das Album bietet 12 Songs, mit „Je Suis Charlie“ und einer 2015 beim Wacken aufgenommenen Version von „Killers“ allerdings nur 2 bisher unveröffentlichte. Der Rest ist eine willkürlich zusammengewürfelt wirkende Mischung aus Live-Aufnahmen und Stücken von ARCHITECTS OF CHAOZ. Das mag natürlich auch an fehlenden Rechten liegen, aber zumindest ein Doppelalbum mit Studio- und Live-Aufnahmen hätte es dann doch sein dürfen. So wirkt das leider völlig lieblos und wird dem, der eigentlich gewürdigt werden soll, alles andere als gerecht. (Matthias)


Bewertung:

Matthias9,5 - / -

Anzahl der Songs: 12
Spielzeit: 51:23 min
Label: Metalville
Veröffentlichungstermin: 16.05.2025