"The Cult Of Vermin", so nennt sich das erste Album der fünf jungen Polen, die als SARATAN auf die Bühne gehen. 11 Tracks die, nach der Meinung des Labels beweisen sollen warum SARATAN der nächste große Top Act aus Polen nach Behemoth und Vader sein sollen. Ob SARATAN diesen hohen Anforderungen gerecht werden erfahrt ihr hier, auf www.neckbreaker.de!
Hmhmhm, betrachtet man das Cover stellt man sich was anderes vor, aber na gut. Sind wir mal nicht so. Der erste Song "Future Is Grim" kann nicht überzeugen. Einfach zu gewöhnungsbedürftig was sich da bietet. Ein ziemlich rhythmischer Anfang, sogar mit dem gewissen Etwas. Leider kommt danach nix mehr. Vocals die entfernt an Machine Head erinnern aber so klingen als wenn Robb Flynn mit Erkältung ins Studio gegangen wäre. In den folgenden Tracks wird es schon besser. An den Gitarren wird eine Melodie produziert, die den Hörer dazu bringt sich ganz auf die Musik einzustellen. Die Atmosphäre deckt sich perfekt mit den Aussagen des Textes, man fühlt sich in eine postapokalyptische Welt versetzt. Folgt man aufmerksam den Lyrics, so wird schnell klar worauf diese musikalische Brennstoffmischung abzielt. Wut. Es wird ganz gezielt eine revolutionäre Stimmung erzeugt. Man muss den Jungs zugute halten, dass sie auch Themen ansprechen die sonst vor lauter stereotypischem Hass gegen Christen (hier aber auch genügend vertreten) und ähnliches leicht ins Abseits geraten, wie z. B. Politik. Es werden zwar keine konkreten Ereignisse angesprochen, jedoch bezieht man sich auf die Problempunkte die es immer gab und die es wohl immer geben wird, wie zum Beispiel Korruption und Ungleichheit vor dem Gesetz!
Man kann nur hoffen das die Platte auch außerhalb von Redaktionsbüros Anklang findet, denn obwohl sie Spaß macht, verfliegt dieser auch schon nach ein paar mal hören. Trotzdem 6,5/10 Punkten! (Friday13th)
Bewertung: 6,5 / 10
Anzahl der Songs: 11
Spielzeit: 37:50 min
Label: My Kingdom Music
Veröffentlichungstermin: 18.04.2008
