Was hat der gute alte Punkrock seit SEX PISTOLS und RAMONES nicht schon alles durchgemacht. Da hat man hier den Thrash beeinflusst, hier das ganze Hardcore-Genre hervorgebracht - und doch geht es immer noch weiter. Wer sich die Punkrock-Historie einmal näher zu Gemüte geführt hat, wird um eine Band nicht herumgekommen sein, die an Kultstatus wohl kaum zu übertreffen ist: den MISFITS. Ganz in deren Tradition geben die Jungs der Band CALABRESE mit „The Traveling Vampire Show" Horror-Punk zum Besten, der sich gewaschen hat. Wer schon immer wissen wollte, wie sich die potentiellen Erben von Joey Ramone und Glenn Danzig zusammen in einer Band anhören, sollte hier unbedingt weiterlesen! Um eines klar zu stellen: wer hier Überraschungen oder Progressivität erwartet, hört am besten schon genau hier auf zu lesen, den CALABRESE fühlen sich dem rotzigen Punkrock der alten Schule verbunden und lassen es selten auf mehr als 4 Akkorde in einem Song ankommen.Gesanglich bewegt man sich in einem Bereich, den man am besten mit den drei Eckpfeilern Joey Ramone, Glenn Danzig und Zoli Teglas eingrenzen kann.
Der Opener „Death Eternal" verspricht vieles: stellenweise Gangshouts und mitgröhlbare Refrains zeichnen diesen Track aus, wobei CALABRESE es verstehen die morbide Stimmung, die sie mit einem Augenzwinkern rüberbringen wollen auch einzufangen.
Die drei Brüder (ja, entgegen allen Klischees handelt es sich hier wirklich um drei Brüder, die den selben Nachnamen tragen und diesen zum Bandnamen gemacht haben) verstehen ihr Handwerk: in „Voices Of The Dead" wird ebenfalls die Stimmung aufs morbid-gruselige gelenkt und musikalisch wird ebenfalls Horrorpunk geboten, den man sich durchaus gefallen lassen kann. Die Melodien gehen durchweg alle ins Ohr, die Stimme intoniert diese überaus charismatisch und die Produktion ist definiert und druckvoll. Mehr will und braucht man an dieser Stelle auch nicht wirklich.
Es wird überwiegend geradlinig vorgegangen und das Deospray wird auch nicht neu erfunden, jedoch ist es erfrischend sich pünktlich zum Sommer wieder einmal mit solidem Punkrock konfrontiert zu sehen, der mit Songs wie „Night In The Lonesome October" oder „Vampries Don't Exist" für Feierstimmung sorgen kann und ein Album mit sich bringt, das von vorne bis hinten gelungen ist und dank guten Melodien und dem ein oder anderen Horrorfilm-Sample eine Stimmung aufbauen kann, wie es seit jeher die MISFITS vorgemacht haben.
„The Traveling Vampire Show" ist jedem Punkrock Fan und vorrangig denen der genannten Bands uneingeschränkt zu empfehlen. Wer damit noch nie etwas anfangen konnte, wird dies hier auch nicht lernen. (Reini)
Punkte: 7,5 / 10
Anzahl der Songs: 12
Spielzeit: 47:12 min
Label: Candlelight Records
Veröffentlichungstermin: 16.06.2008
