Mar de Grises - Draining The Waterheart

mar_de_grises_-_draining_the_waterheart.jpgBereits nach ihrer Demo-CD im Jahre 2002 hatte die Doom-, Deathmetalkapelle MAR DE GRISES bereits einen Vertrag unter dem Label Firebox Records in der Tasche und konnten somit weltweit ihr erstes Album „The Tatterdemalion Express" veröffentlichen. Nun, vier Jahre nach dem Erstlingswerk, kommt aus Chile das nächste Brett zu uns herüber. Mit „Draining the Waterheart" wird ein Silberling auf den Markt geworfen, welcher verspricht einiges in den Schatten zu stellen.

 

Ihr wollt atmosphärische und emotionsgeladene Musik? Dann seid ihr mit MAR DE GRISES bestens bedient. Bereits der erste Song „Sleep Just one Dawn" strotzt nur voller Emotionen. Von den melancholisch, schleppenden, düsteren Riffs der Gitarren bis hin zum aggressiven Gebrüll von Keyboarder und Sänger Juan Escobar lässt sich so einiges an Gefühlsschwankungen mitmachen. Eine wahre Gänsehaut macht sich hier breit, auf welche immer wieder neue spektakulärere Parts aufbauen.

Mit „Kilómetros de Nada" geht es genauso melancholisch weiter, wie es aufgehört hat. Juan Escobar übt auch hier wieder fleißig Druck mit seiner unglaublich dunklen Stimme aus. Die Pianoklänge mischen hier gewaltig im Vordergrund mit und unterstützen die Stimmung der schleppenden düsteren Riffs ungemein. Für die Hörerschaft wird einiges an Abwechslung geboten und so machen sich in dem knapp elf Minuten Track mehrere verschiedene Riffs und Parts breit. Die Mitte des Songs ist von einem sehr ruhigen Part geprägt, in welchem lediglich die Gitarre leicht zum Einsatz kommt und durch düstere Sounds komplettiert wird um sogleich durch einen cleanen, mit Schlagzeug einsetzenden, Part ergänzt zu werden. Das Gänsehautfeeling wird immer größer als nun schließlich die verzerrten Gitarren wieder ihr Bestes von sich geben.

Der komplette Silberling ist durchzogen mit dieser sagenhaften Atmosphäre. Die enormen Parallelen zu OPETH lassen sich keinesfalls leugnen, aber MAR DE GRISES können mit ihrer dennoch eigenständigen Musik mehr als nur überzeugen.
Eine ziemliche Hammerscheibe kommt hier aus Chile zu uns herüber, welche mit über 60 Minuten Musikmaterial glänzen kann. Auch die Produktion lässt kaum etwas bemängeln. Für meinen Geschmack gehen die Growls manchmal ein wenig unter und könnten mehr hervorgehen, aber das ist keineswegs als tragisch einzustufen.

Alle OPETH Fans da draußen sollten bei diesem Silberling schnellstmöglich zugreifen. Auch die Freunde von düsterem Doom-,Deathmetal können mit dieser Scheibe nichts falsch machen. Die CD ist in der normalen und in einer A5-Digipack Edition zu erstehen und wird die Besitzer mit fabelhaften melancholischen Melodien verzücken. Von mir gibt's einen gewaltigen Daumen nach oben für die 5 Chilenen. (Sebastian)


Bewertung: 9,0 / 10

Anzahl der Songs: 8
Spielzeit: 64:12 min
Label: Firebox Records
Veröffentlichungstermin: 16.05.2008