Lokurah - When The End Comes

lokurah_-_when__the_end_comes.jpgParis, die Stadt der Liebe! Rotwein, Baguette, der Eiffelturm und eine Gauloises auf der Champs-Elysées .. So kitschig spricht und hört man oft vom französichen Kapitol.
Aber diese Stadt scheint auch ihre unschönen Seiten zu besitzen. Wie sonst könnten LOKURAH einen solchen Wutbatzen fabrizieren, fernab von Chansons und Quetschkommoden-Gewimmer.
Die Kreuzung aus Hardcore und (Neo-) Thrash-/Death-Metal ist für die vier Pariser scheinbar das passende Ventil, um ihrem Unmut Luft zu machen.
Nach einem ersten Vorgeschmack in Form einer 3-Track-EP, koppelt man nun das Debüt "When the end comes" aus.

Joa, Wut und Zorn regieren tatsächlich bei "When the End comes". Äusserst brachial und trocken knallen die 11 Songs einer nach dem andern aus den Boxen. Der Snare-Sound ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber beim dritten Song hat man seine Ohren akklimatisiert.
Röhrmeister Natha holt aus seinen Stimmbändern alles im Spektrum zwischen HC-Shoutings und Death-Grunts heraus, klingt auf Dauer aber viel zu eintönig!
Somit kommt trotz ein paar cooler Mosh-Parts (Beispielsweise im Titeltrack) und schönem Hardcore-Geschrote ("Face tomorrow") die Abwechslung zu kurz - all dies spielen mittlerweile ölfzigtausend andere Bands und LOKURAH können keinerlei Akzente setzen oder aus der Masse des Durchschnitts herausragen.
"Face tomorrow", den Opener "My own Death" und das Cavalera-mässige "Crash" kann ich als Anspieltipps ruhigen Gewissens geben. Gefallen diese, sollte auch der Rest der Scheibe beim Konsumenten landen.

Aber trotz mittlerweile knapp 20 Durchläufen: Irgendwie will "When the End comes" bei mir nicht zünden. Ein paar gute Parts in den Songs machen noch lange kein komplett gutes Album aus. Da müssen die Franzosen für den nächsten Output noch ein wenig mehr üben. Und von der "internationalen Spitze" sind sie entgegen dem Info-Blatterl noch weit, weit entfernt!

(Brix)

Bewertung: 6 / 10

Anzahl der Songs: 11
Spielzeit: 40:29 min
Label: Manitou Music
Veröffentlichungstermin: März 2008

 

Wir benutzen Cookies
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden