
'Seemannsgarn' heißt das neue Studioalbum der Mittelalter Rock Veteranen aus Berlin. TANZWUT spinnen ein feines Album mit vielen fantastischen Geschichten. Musikalisch gesehen treffen harte Gitarrenriffs auf satte Klanggewalten von Dudelsäcken. 'Seemannsgarn' variiert dabei zwischen Balladen und Rocksongs.
Der Opener 'Seemannsgarn' wird leicht melancholisch und langsam gespielt und endet in einem hymnischen Refrain, der sofort ohne den Titel großartig zu kennen, zum "mitnicken" verleitet. Es folgen auf Titel Nummer 2 'Galgenvögel', harte Riffs mit der starken Stimme von Teufel und einem Refrain, der durch gewaltige Dudelsackklänge unterstützt wird. Das Album wechselt immer wieder zwischen gut gestalteten Balladen und Rocksongs. Beim Titel 'Francois Villon' bringt TANZWUT die volle Breitseite an Instrumenten an den Start. Cister, Nyckelharpa, Bandoneon werden gespielt in dem Titel um den französischen Dichter aus dem Spätmittelalter. 'Herrenlos und frei' ist ein absolut passender Titel zum Thema 'Seemannsgarn', so erinnert der Sound mit einem gut klingenden Refrain an alte Piratenlieder. The last but not least und ein würdiger Abschluss des Album. 'Gib mir noch ein Glas' feat. Torben von 'KÄRBHOLZ', der Song neigt dazu ein Gassenhauer zum mitgrölen zu werden.
TANZWUT hat mit 'Seemannsgarn' ein starkes Album produziert, dass sehr viel Potenzial an starken Liedern besitzt. Die Band wird in diesem Sommer auf diversen Festivalshows, unter anderem auch Wacken, genug Gelegenheiten bekommen, die neu Platte zu hypen.
(Bassi)
Bewertung:

8 / 10
Anzahl der Songs: 14
Spielzeit: 60:25 min
Label: AFM Records
Veröffentlichungstermin: 07.07.2019
