The Mercury Riots– Album “In Solstice” draußen! Videosingle “LA Girls” macht aus jedem Bad Day einen Bad Hair Day!

Richtig, deine ganz persönliche Awesome-Vibe-Sommer-Platte ist soeben gelandet – hart und schwer. Mit dem tiefen, rauen Knurren eines klassischen Big-Block-V8 und dem kehligen Heulen eines echten Louisiana-Blues-Wolfs sind THE MERCURY RIOTS zurück, und das besser und härter als je zuvor. Wenn du gerade einen echt miesen Tag hast, dann sind diese Jungs deine Mechaniker, um das schnell wieder in Ordnung zu bringen, denn mit nur einem Durchlauf der brandneuen RIOTS-Platte "In Solstice" fühlst du dich wieder pudelwohl und zu allen Schandtaten bereit. Haftungsausschluss: Deine Haare werden protestieren und mit Sicherheit ätzend aussehen, wenn der Boogie vorüber ist. Das kannst du aber leicht vermeiden! Lass ihn halt einfach nicht vorbeigehen, der Repeat-Button existiert nicht ohne Grund. Bei THE MERCURY RIOTS ist er so effektiv darin, Ponys, Mähnen und Vokuhilas zu verunstalten, dass wir ihn auch gleich in "Bad-Hair-Button" umbenennen können.

Apropos Haare... In der goldenen Zeit der guten Haarpracht, also der haarigen Zeit, war der Bad-Hair-Button oft eine richtig kranke Tastenkombination, die nur die besten aller Pre-Party-Videojockeys beherrschten: Zurückspulen – Stoßgebet – Abspielen! Wenn die Gebete erhört wurden, kam das VHS-Publikum in den Genuss von Videos wie diesem hier (natürlich ohne solch einen luxuriösen Prachtsound)


Video auf YouTube

Single “LA Girls” für deine beste Playlist der Welt

https://orcd.co/lagirls


 

Egal, ob du einfach nur all deine Haare zurückhaben willst oder darüber nachdenkst, das knappe Taschengeld für deinen allerersten Rasierer auszugeben – wahrscheinlich wirst du nicht hierher zurückkommen, um weiterzulesen, denn auf YouTube gibt es immerhin einen sehr gut funktionierenden Bad-Hair-Button. Nur für den Fall, dass du trotzdem noch mitliest: Das komplette Album "In Solstice" ist ab sofort digital und auf Gatefold-CD erhältlich, eine Vinylausgabe im edlen Gatefold folgt in den kommenden Tagen! Und da wir am Tag der Sommersonnenwende stehen, der als längster Tag des Jahres ganz hibbelig in die kürzesten Nächte eingebettet ist, wirst du sowieso nicht viel Schlaf bekommen. Da kann man doch auch einfach rausgehen und Spaß haben, oder? Ey, warte! Vergiss nicht, eine gute Dosis LA Muscle Rock mitzunehmen: https://open.spotify.com/album/6saTGpJ9BaEgTliHcMOAC6!

Du fühlst dich verloren und weißt nicht, wohin du gehen sollst? Kein Problem, wir haben schon für dich (und deine Besties) gesorgt:

TOURDATEN 2024 – mehr in Kürze!

5. Juli – Bomber Fest – Motala, Schweden
6. Juli – Alive Festival – Borlange, Schweden
12. Juli – Kungstradgarden – Stockholm, Schweden
13. Juli – Kristianstad Rockfest – Kristianstad, Schweden
21. Juli – Cowboy Und Indianer – Hamburg, Deutschland
22. Juli – Cowboy Und Indianer – Hamburg, Deutschland
23. Juli – Cowboy Und Indianer – Hamburg, Deutschland
25. Juli – Plobannalec – Lesconil, Frankreich
26. Juli – Port de Lesconil – Penmarch, Frankreich
29. Juli – Wacken Festival – LGH Clubstage – Wacken, Deutschland
3. August – Skogsrojet Festival – Rejmyre, Schweden
10. August Malmo Festival – Rock Stage – Malmö, Schweden
14. August – Vasteras Officersmass – Vasteras, Schweden
16. August – Billy Bootleggers – Nottingham, UK
17. August – Gifford Arms – Wolverhampton, UK
18. August – Vinyl Tap – Preston, UK
23. August – Musikhuset – Gavle, Schweden
24. August – Suomi Live – Tornio, Finnland
31. August – Eksjo Stadsfest – Eksjo, Schweden


Über THE MERCURY RIOTS

Doch wer zur Hölle sind diese Jungs, die den begehrten HRH AWARD in der Kategorie RISING STARS für sich beanspruchen konnten – knappe zwei Jahre nachdem sie inmitten einer Pandemie als Band zusammenkamen? Einfache Antwort: ziemlich krasse Mucker und hoch angesehene Instrumentalsöldner im ewig pulsierenden Protoplasma der harten Musikszene von L.A.

Single coverUnd als die Lockdowns sie jeglicher Chance beraubten, sich die Hände schmutzig zu machen oder sich wenigstens im L.A.-Nightlife die Köpfe zuzudröhnen, starteten die vier besten Freunde kurzerhand ihr eigenes Ding: THE MERCURY RIOTS. Man fragt sich allerdings, warum sie dann nicht wie typische L.A.-Rocker klingen.

THE MERCURY RIOTS sind schlicht und ergreifend immun gegen allgemeine Trends, da die jeweilige kulturelle Abstammung der vier zu einem wahren Haufen bunter Hunde geführt hat, der genau so stark von Metallica inspiriert ist wie von, sagen wir, Muddy Waters oder ZZ Top. Ihr Stil mag vom wilden Herzen L.A.s geprägt sein, welches auch half, ihre Freundschaft zu schmieden. Die Leidenschaft und die Neigung zur Virtuosität hingegen trug jeder Einzelne von ihnen im eigenen Gepäck in die Stadt der Engel: aus New Orleans beispielsweise, wo Justin Walkers Stimme geboren und zum traditionellen Blues, aber auch zum Rock und Metal hin erzogen wurde.

Oder aus der schillernden Metropole Montevideo in Uruguay, wo Fede Delfino lernte, seine feurige Energie in butterweichen Bassläufen und hypnotischem Gesang zu kanalisieren.

Aus den rauen Straßen Philadelphias, wo Jonny Udell seinen Rhythmus fand, den er schon frühzeitig so erfolgreich an die Westküste exportieren konnte, um sich als ultimative Drum-Maschine einen Namen zu machen.

Und nicht zuletzt abermals aus Uruguay mit Jonnys langjährigem Bandkollegen Felipe Rodrigo und dessen stets zuverlässiger Gitarre. Felipe wurde in sehr jungem Alter zum musikalischen Nomaden, der sich auf eine epische Rock-Reise durch die Amerikas begab.

Er und Jonny spielten bereits in der Vergangenheit erfolgreich zusammen. Von der massiven Schlagkraft des Metals befeuert, verfolgen sie seitdem die gleiche Vision: den Boogie im Rock ‘n’ Roll wieder zu zünden, nur fetter und mit viel Eleganz und Stomp in perfektem Gleichgewicht. Diese Vision hat nun einen neuen Namen.

Und auch die Soundqualität des Albums kommt nicht von ungefähr: Bevor THE MERCURY RIOTS später im selben Jahr zu einer gigantischen Europatour aufbrachen, flogen sie 2023 ins kanadische Vancouver, um “In Solstice” aufzunehmen – mit niemand Geringerem als der Produzentenlegende Mike Fraser (AC/DC, METALLICA, AEROSMITH, JOE SATRIANI), der im The Warehouse Studio und in den Armoury Studios als Koproduzent und Toningenieur mit der Band arbeitete und auch den Mix übernahm. Während Mr. Fraser auf seine eigene brillante Art all das kraftvolle Riffing, die seelenvollen Vocals und die pumpende Rhythmik festhielt, beschloss die Band, auch die hohe Kunst des Masterns in goldene Hände zu legen: Es mussten Ryan Smith und Sterling Sound (THE BLACK KEYS, GRETA VAN FLEET, THE NATIONAL) sein. Fast überflüssig zu erwähnen: Das Resultat klingt verdammt geil!


Tracklist "In Solstice"

Make It
Be Yours
LA Girls
Sweet Melody
Take Me When You Go
Light It Up
Save Me A Drink
Scream It Out
99 Degrees
Nobody Knows

"In Solstice" erschien am 21. Juni 2024
Hier erhältlich: https://orcd.co/insolstice3


THE MERCURY RIOTS online:

https://www.facebook.com/themercuryriots/
https://www.instagram.com/themercuryriots/
https://www.youtube.com/@themercuryriots

TheMercuryRiots Band

( Quelle: CMM GmbH)

Wir benutzen Cookies
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden