CD-Reviews
Und wieder überrascht mich eine Stonerrock-Walze aus dem musikalisch schwer aktiven Dortmund. SCORCHED OAK hatte ich nicht auf dem Schirm, bis sie beim letztjährigen "Winter Night Festival" im Kultopia in Hagen für die verhinderten BLACK VULPINE eingesprungen sind. Nach ein, zwei Songs war ich gleich überzeugt, dass das mit uns was wird.
- Details
- Andreas
- Kategorie: CD-Reviews
IN FLAMES. Tja, wo fange ich da an? Die Göteborger waren einst, damals, als „Clayman“ erschienen ist, und noch lange Zeit danach, meine Lieblingsband. Sehr lange danach noch. Während viele alte Fans schon mit Alben wie „Reroute To Remain“ ausgestiegen sind. Auch wenn ich dieses Album sowie die folgenden zwei nicht so wirklich toll fand gab es doch immer auch gute Songs darauf, die insbesondere live richtig gut ankamen. Die musikalische Veränderung der Band hatte begonnen.
- Details
- Anne
- Kategorie: CD-Reviews
Sie waren die Shooting Stars der Retro Rockbewegung der letzten Dekade. Ein internationales Phänomen aus jungen Musikern, die zusammen in einem Haus in Schweden residieren und damit auch vom Lebensstil her an eben jene Ära erinnern, welche sie musikalisch wieder aufleben lassen. Schon vor dem Debüt wurde sie überall gepriesen, ein Versprechen, welches die BLUES PILLS mit ihren Liveshows und den ersten beiden Alben hielten. Doch mit der Zeit bekam das Gefüge Risse und spätestens mit dem Abgang des französischen Gitarristen Dorian Sorriaux stand die große Zensur an. Nach längerem Überlegen übernahm Bassist und Hauptsongschreiber Zack Anderson die vakante Position an den sechs Saiten und mit Kristoffer Schander ein guter Freund sein Langholz. Nach aus bekannten Gründen verschobenem Termin steht nun endlich „Holy Moly!“ in den Läden, wie wirkt sich das alles darauf aus?
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: CD-Reviews
Drei Jahre sind vergangen, seit BROADSIDE mit „Paradise“ ihr letztes Album veröffentlichten. Mit „Into The Raging Sea“ erschien nun am 24.07. pünktlich zum zehnjährigen Bestehen der Gruppe endlich der Nachfolger. Schon ein Blick aufs Cover lässt kurz aufmerken. Wo dieses bei „Paradise“ noch recht fröhlich wirkte, so ist dieses beim neuen Werk recht düster gehalten. Darf man nun im Gegenzug erwarten, dass auch die Musik der Wahlkalifornier sich dahingehend verändert hat?
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
Durch seine fünfzigjährige Karriere hindurch hat die Musik des amerikanischen Bluesinterpreten seinen Fans immer eine Rettungsleine angeboten oder sie erinnert, dass sie nicht alleine sind. In dem Jahr, als die Welt von einer Pandemie betroffen wurde sagte WALTER TROUT: ”Ein paar unglaublich verrückte Dinge passieren gerade.” Er setzt mit Worten über das neue Material von ”Ordinary Madness” fort: ”Ich fing eine Platte basierend auf meinen eigenen Unzulänglichkeiten und Schwächen an, doch sie endete damit von uns allen zu handeln.”
- Details
- Anna
- Kategorie: CD-Reviews
Um 5 Monate verschoben wegen Corona, wurde das dritte Album der Schweizer Uhrwerkthrasher COMANIAC. Jetzt ist es endlich da und es hat sich durchaus gelohnt. Technischer Thrash, der instrumental wirklich erste Liga ist, wird geboten. Gesanglich kann man da noch nicht ganz aufschließen, dennoch kann man eine Steigerung zum Vorgänger auch hier attestieren.
- Details
- Ralf
- Kategorie: CD-Reviews
Bereits in den Achtzigern gegründet, kam das erste Album der niederländischen BLACK KNIGHT erst im Jahre 1999 heraus. Ein Album, das es wirklich in sich hatte. Schon damals klang man eher US-Metal-lastig denn nach Euroband. Erst 2007 kam ein Nachfolger. Geschlagene 13 Jahre später gibt es ein neues Lebenszeichen der schwarzen Ritter in Form von „Road To Victory“.
- Details
- Ralf
- Kategorie: CD-Reviews
Seit Jahren im Gespräch, seit wenigen Jahren umgesetzt, und nun endlich das Album: ZAKK SABBATH ist – wer hätte es gedacht – eine reine Coverband von drei Musikern, die dem Prince Of Darkness und seinem Gefolge Tribut zollen. Und wer könnte das besser als der Axeman des Madman?
- Details
- Jochen
- Kategorie: CD-Reviews
Provokant, chaotisch, Nagel im Kopf, laut, schnell – das sind VENOMOUS CONCEPT auch auf ihrem vierten Longplayer. Themen für ihre plakative musikalische Message gibt es ja genug, und dieses Mal brauchen sie dafür noch nicht mal ihr Land zu verlassen...
.
- Details
- Jochen
- Kategorie: CD-Reviews
Weiterlesen: Venomous Concept - Politics Versus The Erection
Der Name KILL THE LIGHTS sprach mich sofort an. Erinnert er doch stark an „Hit The Lights“ von METALLICAS Debüt „Kill ’Em All“. Wie die dazugehörige Band klingt, wusste ich zu diesem Zeitpunkt aber noch gar nicht, geschweige denn, dass ich eine Ahnung davon gehabt hätte, wer die Bandmitglieder sind. Doch wozu gibt es YouTube? Also gab ich dort den Bandnamen ein und stieß auf das Video zu „The Faceless“, mit dem KILL THE LIGHTS mich sofort begeistern konnten.
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
Die Jubiläen der New Yorker Thrash Metaller ANTHRAX gehen weiter. Nach “State Of Euphoria” bekommt dieses Jahr “Persistence Of Time” seine 30th Anniversary Edition.
- Details
- Pascal
- Kategorie: CD-Reviews
Weiterlesen: Anthrax - Persistence of Time (30th Anniversary Edition)