Magazin
Unterkategorien
DVD-Reviews Beitragsanzahl: 29
Interviews Beitragsanzahl: 129
Festivals Beitragsanzahl: 12
Konzerte Beitragsanzahl: 111
CD-Reviews Beitragsanzahl: 1336
News Beitragsanzahl: 894
Literatur Beitragsanzahl: 16
Gruppenzwang Beitragsanzahl: 45
Kolumne Beitragsanzahl: 100
Singles Beitragsanzahl: 26
In der langen Zeit zwischen den beiden letzten Longplayern muss sich eine Menge Material angesammelt haben, denn nachdem die Chefmelancholiker zuletzt mehr als vier Jahre verstreichen ließen, gibt es nun nur ein halbes Jahr später Nachschlag. Hier entdecken MY DYING BRIDE wie derzeit viele Bands das EP-Format wieder, welches sie in ihrer Frühphase gerne benutzt haben. Gibt es überhaupt Unterschiede zwischen dem neuen Output "Macabre Cabaret" und "The Ghost Of Orion", ist es eine Weiterführung oder gar ein Antipol zu dem eher ruhigen Vorgänger.
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: CD-Reviews
GRETA VAN FLEET haben heute ihr neues Album angekündigt, ein erster Song ist schon verfügbar.
- Details
- Pascal
- Kategorie: News
EINANGRAN ist ein neues färöisches Musikprojekt. Entstanden ist es eher aus der Not heraus. Als Dänemark im März 2020 in den Lockdown ging, befanden sich sowohl Lea Kampmann als auch Heiðrik á Heygum gerade mit ihren eigenen Projekten auf dem Weg in andere Länder und strandeten so in Kopenhagen. Wie es der Zufall wollte, kamen beide im gleichen Apartment unter und sie entschieden sich, die Zeit, die sie nun gezwungenermaßen hatten, sinnvoll zu nutzen. Und so wurde das Projekt EINANGRAN (der Name bedeutet - dem Ursprung des Projektes entsprechend - eine Art von Isolation) und mit ihm die gleichnamige EP geboren, die vier schöne, minimalistische Songs enthält.
- Details
- Anne
- Kategorie: CD-Reviews
„A Long Day`s Night“ ist ein weiteres Release aus der Flut der von Frontiers Records veröffentlichten Livekonzerte von BLUE ÖYSTER CULT. Nach den Rezensionen von „45th Anniversary/Live In London“ und „Live At Rock Of Ages Festival 2016“, beide aufgenommen im Jahr 2016, habe ich mir nun auch dieses Konzert vorgenommen, welches mir als Video-Stream vorlag. Es wurde ursprünglich am 21. Juni 2002 in Chicago am Navy Pier aufgenommen und trägt den Titel aufgrund der am Aufnahmetag statt gefundenen Sommersonnenwende, dem längsten Tag des Jahres.
- Details
- Ebi
- Kategorie: DVD-Reviews
Weiterlesen: Blue Öyster Cult - A Long Day´s Night (Re-Release)
Seit ihrer Gründung 1990 stehen Fiddler's Green für ihre ganz eigene musikalische Kunstform, die sie inzwischen weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt gemacht hat. Kurz und einprägsam IRISH SPEEDFOLK nennen die sechs Musiker ihre kreative Mischung, in der sich Folk, Ska, Punk, Reggae und Einflüsse des Rock verbinden.
Mit fast 2000 Live-Konzerten in Deutschland und Europa haben sie sich in drei Jahrzehnten einen hervorragenden Ruf als Live-Band erspielt. Dass sie diesem stets gerecht werden, beweisen die Speedfolker dabei jedoch in jeder einzelnen ihrer Shows, in denen sie sich als eingespielte, aber nie zu routinierte Band zeigen. Nicht nur die authentisch-herbe Musikqualität macht die einzigartige Bühnenenergie der Band aus, sondern auch der Hang zu Humoresken und der begeisterte Austausch mit den Fans. Fiddler's Green kreieren dabei einen zutiefst persönlichen Stil, ganz gleich ob die Mengen zur Feierhymne im Circle Pit rotieren oder einer berührenden Ballade lauschen.
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: News
25 Jahre “Herzeleid”, das gehört gefeiert, und da konzerttechnisch dieses Jahr eher weniger was drin ist, veröffentlichen RAMMSTEIN ihr Debüt in remastertem HD-Sound wieder. Das Ganze läuft unter dem Titel "Herzeleid (XXV Anniversary Edition - Remastered)".
- Details
- Pascal
- Kategorie: CD-Reviews
Mit dem Titeltrack zeigen The Dead Daisies erneut, dass die Verschmelzung klassischer Elemente mit einer zeitgemäßen Frische möglich ist. Das Video ist online und ab morgen findet ihr den Song auch auf allen Streamingplattformen.
- Details
- Pascal
- Kategorie: News
Weiterlesen: The Dead Daisies veröffentlichen den Titeltrack "Holy Ground" + Video, Album 22.01.21
FORTÍÐ aus Island führen mit dem Albumnamen „World Serpent“ zunächst einmal musikalisch auf eine falsche Fährte. Wer hier aufgrund des Namens und der Herkunft auf Viking Metal tippt, der liegt (zum Glück) völlig falsch. „World Serpent“ ist bereits das sechste Album der Band, aber es ist auch das ungewöhnlichste. Ursprünglich war die Band um Sänger Einar Eldur Thorberg Guðmundsson in Norwegen beheimatet und dort entstanden auch die ersten fünf Songs des Albums. Allerdings wollte das alles nicht so recht klappen, alle Bandmitglieder waren mit vielen anderen Dingen beschäftigt – wie das eben oft so ist. Als Einar dann wieder zurück in seine Heimat Island zog, beschloss er, die Band aufzulösen.
- Details
- Anne
- Kategorie: CD-Reviews
Lange Zeit war es still um seine Renaissance-Projekt, kein Wunder, hat sich Ritchie Blackmore doch zuletzt auf seine RAINBOW-Reunion konzentriert. Leider sprang da nichts Brauchbares in Albumlänge dabei heraus, aber die Shows wurden alle abgefeiert. Nun zieht er wieder mit seiner Herzdame Candice Night in die Wälder, um BLACKMORE´S NIGHT weiterzuführen. Ein neues Album soll im Frühjahr erscheinen, bis es so weit ist verkürzen uns die beiden die Wartezeit mit der Weihnachts-EP "Here We Come A-Caroling". Es ist nicht das erste Mal, dass sich die Band des Weihnachtsthemas annimmt, bereits 2006 gab es mit "Christmas Carols" die volle Longplay-Zeit.
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: CD-Reviews
Weiterlesen: Blackmore´s Night - Here We Come-A-Caroling (EP)
BLACK SABBATH VOL 4 REVISITED - Super Deluxe Edition des 1972er Albums mit dem neu remasterten Original Album plus 20 bisher unveröffentlichte Studio Songs und Live Aufnahmen. 4-CD und 5-LP Versionen sind über BMG am 12. Februar 2021 erhältlich.
- Details
- Pascal
- Kategorie: News
Weiterlesen: Black Sabbath kündigen "Vol 4 - Revisited" für den 12. Februar 2021 an
„On Tour Forever“ ist das Lebensmotto von BLUE ÖSYSTER CULT und den Urgesteinen der Band Eric Bloom und Donald „Buck Dharma“ Roeser. Die zwei werden die Band wohl erst verlassen, wenn sie von der Bühne getragen werden.
Das Jahr 2020 war dann wohl auch das Jahr der Bescherung für Fans der amerikanischen Hardrock-Legende, denn neben dem brandneuen, fantastischen Album, „The Symbol Remains“, werden offenbar alle Archive durchstöbert und sage und schreibe bisher sechs zusätzliche Live-Releases von FRONTIER RECORDS im Jahr 2020 veröffentlicht, alle in hervorragender Aufnahmequalität und als CD/DVD/BLU-RAY Package verfügbar. Damit machen sie NEIL YOUNG ernsthafte Konkurrenz, der ja seit Jahren scheinbar im Wochentakt älteres Material aus den Archiven remastert und der Fangemeinde zugänglich macht.
- Details
- Ebi
- Kategorie: DVD-Reviews
Weiterlesen: Blue Öyster Cult - Live At Rock Of Ages Festival 2016
Pünktlich zum 11.11., oder auch nicht, erscheint endlich das neue Machwerk von Chicagos Finest in Sachen Murder Metal. MACABRE haben endlich einen Nachfolger zu „Grim Scary Tales“ aus dem Jahr 2011 zusammenghämmert, und wen wundert’s, dass es mal wieder um die Missetaten von mehr oder weniger bekannten Serienkillern geht?
- Details
- Jochen
- Kategorie: CD-Reviews
Weitere Beiträge …
- Land Of Maybe - Glotti
- Marathon - Mark Kelly´s Marathon
- Jasmin - Not That Surprised
- Insidious Disease - After Death
- The Smashing Pumpkins - CYR
- Tribe Friday - Waiting For A Sign & Chasing Pictures
- Clutch - Weathermaker Vault Series Vol. I
- Dream Theater - Distant Memories-Live In London
- Voivod - Lost Machine (Live)
- Tape Tone - Turbulence