Magazin
Unterkategorien
DVD-Reviews Beitragsanzahl: 29
Interviews Beitragsanzahl: 130
Festivals Beitragsanzahl: 12
Konzerte Beitragsanzahl: 114
CD-Reviews Beitragsanzahl: 1340
News Beitragsanzahl: 896
Literatur Beitragsanzahl: 16
Gruppenzwang Beitragsanzahl: 45
Kolumne Beitragsanzahl: 100
Singles Beitragsanzahl: 26
Noch heute rede ich häufig davon und denke voller Freude an einen unvergleichlichen Abend zurück. Inzwischen folgten auf “Year Of The Tiger” bereits zwei weitere Alben und für das aktuelle “The Art Of Letting Go” kommt der ALTER BRIDGE Frontmann erneut nach Europa. Am 17.11 machte er zusammen mit BLACK RIVER DELTA Station in Luxemburg.
- Details
- Pascal
- Kategorie: Konzerte
Weiterlesen: Myles Kennedy + Black River Delta (17.11.2024, Luxemburg)
Wer das Review von Ralf gelesen hat, weiß, dass AIWAZ mit ihrem Debütalbum hoch in seiner Gunst stehen. Selten war Doom so emotional und hochwertig und deshalb klopfte er bei Sänger Arkadius (WHEEL) an, um mehr über das vielversprechende Projekt zu erfahren.
- Details
- Ralf
- Kategorie: Interviews
Warum rezensiert man in einem Rockmagazin ein Weihnachtsalbum, wenn es nicht gerade von einer belanglosen Metal-Band stammt, die im Glauben originell zu sein, unerträgliche Persiflagen bekannter Weihnachtssongs zum Besten gibt? Ich glaube, die Frage ist einfach zu beantworten: weil es in unserer Wertekultur essenziell wichtig ist, sich einfach mal der ruhigen Zeit zu besinnen. Auch wenn spirituell die Weihnachtszeit heute nicht mehr die Bedeutung vergangener Tage hat, so weckt sie doch bei den meisten Menschen unseres Kulturkreises starke Emotionen und wiederkehrende Sinneseindrücke, geprägt von Erinnerungen an die Kindheit und an eine unbeschwerte Zeit. Darin verankert ist die Botschaft, und das hat gar nichts mit Religion zu tun, einfach mal das Tempo raus zu nehmen in dieser schnelllebigen Welt und sich vielleicht einmal dem Hass der digitalen Technologien zu entziehen.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
„Dirty Deeds Done Dirt Cheap“. Unvermeidbar erscheint der Vergleich des KROKUS-Frontmanns Marc Storace mit den großen Hardrockern aus Australien. Das liegt natürlich primär in der vokalen Analogie des in Malta geborenen Schweizers mit Bon Scott oder Brian Johnson. Dazu die Worte des Protagonisten:“ „Was soll`s, wenn man schon nach anderen klingt, dann wenigstens nach den Besten“.
So ist es wohl, denn das am 22. November 2024 erscheinende Album „Crossfire“ von STORACE ist ein fettes Hardrock-Brett, das von Tommy Henriksen (ALICE COOPER, THE HOLLYWOOD VAMPIRES) produziert und als Co-Autor eingespielt wurde. Es erscheint via Frontiers Music und wird die Herzen aller AC/DC oder KROKUS-Fans höherschlagen lassen.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
„Restless Fight“ ist das dritte Werk von SUNSTORM mit Mastermind Ronnie Romero (RAINBOW, MSG, LORDS OF BLACK) an der Spitze, der den vorherigen Shouter Joe Lynn Turner ablöste. SUNSTORM scheint eins der Herzensprojekte des Präsidenten von Frontiers Music, Serafino Perugino, zu sein; ein gitarrenorientiertes AOR-Album, welches von der außerordentlich voluminösen Stimme des gebürtigen 43-jährigen Chilenen dominiert wird.
Dass seine Stimme der des großen Ronnie James Dio sehr ähnelt, war sicherlich auch Hauptargument, ihn bei der sporadisch auftretenden Formation von Richie Blackmore`s RAINBOW zu verpflichten.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
Wenn jeder von uns einmal tief in sich hineinblickt, so wird wohl niemand von uns behaupten können, dass die Pandemie spurlos an ihm vorübergegangen ist. Dies gilt natürlich auch für Musiker. Und so gab GRAND MAGUS-Sänger und Gitarrist Janne „J. B.“ Christoffersson in einem aktuellen Interview zu, während der Pandemie komplett das Interesse an der Musik und insbesondere am Heavy Metal verloren zu haben. Die einzige härtere Scheibe, die bei ihm noch lief, war „For Those About To Rock“ von AC/DC.
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
Das Oberhaus haben sie lange hinter sich gelassen, gehörten die HOUSE OF LORDS doch Ende der Achtzigerjahre zu den Top-Bands des Stadionrocks. Nach diversen Auflösungen, langen Pausen und unzähligen Besetzungswechseln, die Musiker wie Doug Aldrich, Tommy Aldridge, Chuck Wright oder Ken Mary hervorbrachten, liegt nun ein neues Werk mit dem Titel „Full Tilt Overdrive“ vor. „Full Tilt Overdrive“ ist das zwölfte Studioalbum, das im Oktober via Frontiers Music erschienen ist. Hierbei ist die einzige Konstante der Ursprungsformation der mittlerweile 71-jährige James Christian, neben der Musik auch bekannt als Ehemann von Robin Beck, die hier auch im Song „Castles High“ zu hören ist.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
Eine Reise nach Luxemburg lohnt sich immer. Nicht nur wegen der hochkarätigen Bands, die dort zu Gast sind, sondern auch wegen der landschaftlichen und baulichen Reize. Die Nachbarn des Saarlandes wissen eben, wie man Infrastruktur gestaltet.
Unser Fotograf Alex und ich machten uns also an einem Mittwochnachmittag nach einem harten Arbeitstag über die Grenze, um uns wohl zum letzten Mal SEPULTURA auf Tour anzuschauen.
Auf der französischen Seite fanden wir eine geeignete Parkmöglichkeit, die sich direkt neben der Rockhal befand und kehrten kurz vor knapp dort ein. Zum Glück bewahrheitete sich die Info nicht, dass JINJER hier den Opener übernehmen, da gab es im sozialen Netzwerk wohl nur einige Ungereimtheiten.
- Details
- Jochen
- Kategorie: Konzerte
Weiterlesen: Sepultura + Jinjer + Obituary (06.11.2024, Luxemburg (L))
Alle Jahre wieder. Pünktlich zur Wintersaison steigen exponentiell die Veröffentlichungen von mehr oder weniger guten Weihnachtsalben. In dieser Sparte ragen eigentlich primär die Crossover-Projekte von Bands wie dem TRANS-SIBIRIAN ORCHESTRA oder den seit den Siebzigerjahren bestehenden MANNHEIM STEAMROLLERS heraus, die das Genre dahingehend äußert erfolgreich definierten, indem sie Klassik und progressive Rockmusik kombinierten. Bis heute wurden Millionenumsätze durch Plattenverkäufe und äußerst aufwändige Touren, meist in den USA, verzeichnet.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
Holy Shit! Welchen Teufel haben die VAN ZANT-Brüder denn hier nur geritten? Das fragt man sich wahrscheinlich zunächst bei dem sehr christlich geprägten Plattencover, mit dem eindeutigen Titel und der damit verbundenen Aufforderung: „Always Look Up“. Die Brüder Johnny Van Zant, seines Zeichens Sänger von LYNYRD SKYNYRD und Donnie Van Zant (ehemals 38 SPECIAL) haben im Laufe ihrer Karriere mehr als 50 Millionen Alben verkauft und wohl kaum eine Sünde ausgelassen. Eigentlich hatte ich bei der Ankündigung eines neuen Longplayers ein hartes Southern-Rock Album erwartet, aber weit gefehlt. Und wie um Gottes Willen landen die Ikonen südlich der Mason-Dixie-Linie bei Frontiers Music?
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
“Dr. Feelgood” wird 35 und das müssen MÖTLEY CRÜE natürlich feiern, mit einer weiteren Neuauflage des Klassikers.
- Details
- Pascal
- Kategorie: CD-Reviews
Früher waren Livealben von DEF LEPPARD eine Rarität, oder anders gesagt, es gab keine. Das hat sich in den letzten Jahren deutlich zum Besseren gewendet. Die Briten, die aufgrund ihres Erfolges in den USA häufig für Amerikaner gehalten werden, veröffentlichen fleißig in regelmäßigen Abständen Livealben. So nun auch “Live At The Leadmill”, ein Mitschnitt von einem ganz besonderen Abend.
- Details
- Pascal
- Kategorie: CD-Reviews
Weitere Beiträge …
- Aiwaz - Darrkh...It Is!
- Paul Di' Anno's Warhorse - Warhorse
- Nuclear - Violent DNA (EP)
- Motörhead - Der Aufstieg der lautesten Band der Welt (Graphic Novel)
- Spannendes Line-up beim Knock Out Festival am 14.12.2024 in Karlsruhe
- Dawnrider - Five Signs Of Malice
- Frozen Crown - War Hearts
- Bob Dylan (28.10.2024, Esch/Alzette (Lux))
- Albert Hammond veröffentlicht Weihnachtsalbum "Christmas"
- Live At Montreaux Jazz Festival 2023 von Iggy Pop kommt am 24.01.2025











