Magazin
Unterkategorien
DVD-Reviews Beitragsanzahl: 29
Interviews Beitragsanzahl: 129
Festivals Beitragsanzahl: 12
Konzerte Beitragsanzahl: 111
CD-Reviews Beitragsanzahl: 1336
News Beitragsanzahl: 894
Literatur Beitragsanzahl: 16
Gruppenzwang Beitragsanzahl: 45
Kolumne Beitragsanzahl: 100
Singles Beitragsanzahl: 26
Unglaublich wie die Zeit vergeht. Drei Jahre ist es nun her, seitdem RED ihr vergangenes Album „Gone“ veröffentlicht hatten. Damals noch waren sie sich unsicher, ob RED weiterhin bestehen würde, denn es gab viele Unstimmigkeiten mit ihrem Label. 2020 sollte das Jahr werden, indem sie ihren Fans präsentieren können, was sie aus den vergangenen Jahren erfahren, mitgenommen und gelernt haben – denn in der Zeit haben sie ihr Label verlassen und ein eigenes gegründet. Da passt der Titel „Declaration“ für das neue Album doch sehr gut. Aber nicht nur das haben sie gut umgesetzt, auch das Album hat es musikalisch und textlich in sich. Zudem widmen sie auch ihren Fans das Album, denn diese haben sie dazu ermutigt ihre bislang härteste Platte aufzunehmen.
- Details
- Sarah-Jane
- Kategorie: CD-Reviews
Am 15. Mai wird "Discovery", das neue Album des schwedischen AOR-Projekts GATHERING OF KINGS erscheinen. Daraus wurde nun mit "From A Whisper To A Scream" ein neuer Song veröffentlicht. Leider mussten die geplanten Release-Shows wegen der bekannten Problematik abgesagt werden. Auch ein Streaming-Konzert ist aus verschiedenen Gründen nicht möglich, so dass man sich für eine Release-Party im Netz am 8.Mai entschieden hat.
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: News
Weiterlesen: Livestream-Releaseparty und neues Video von Gathering Of Kings
Als ich auf die Färöer fuhr, um mir das Konzert von TÝR und dem färöischen Symphonieorchester anzusehen, war es ziemlich schnell klar, dass ich auch ein Interview mit Heri Joensen machen würde. Aber ich wollte mich auch gerne mit „der anderen Seite“, dem orchestralen Part des ganzen Erlebnisses unterhalten. Und da die Färöer ja doch ein bißchen so wie das Saarland sind (man kennt immer jemanden der jemanden kennt) konnte ich ein Interview mit Bernharður Wilkinson, dem Dirigenten des Färöischen Symphonieorchesters arrangieren. Wir treffen uns an einem kalten, nebligen, regnerischen und windigen Tag vor der ersten gemeinsamen Probe von Band und Orchester. Im nordischen Haus haben wir einen gemütlichen Platz nahe bei den Fenstern gefunden, mit Blick auf die Bühne (und das ganze Chaos, das dort zu dem Zeitpunkt noch herrschte). Schon bei unserem ersten Telefonat, in dem wir Zeit- und Treffpunkt des Interviews vereinbart haben, konnte ich die Erfahrung machen, dass Bernharður – oder Benni, wie ihn hier alle nennen - über einen großartigen britischen Humor verfügt. Es hat wirklich Spaß gemacht, sich mit diesem sympathischen Mann zu unterhalten. Aber lest selbst, was er zu sagen hat:
- Details
- Anne
- Kategorie: Interviews
Joe Bonamassa, einer der bekanntesten Namen der modernen Blues Rock Szene, veröffentlicht erste neue Klänge aus den Aufnahmen, die er im legendären Abbey Road Studio in London machte. Die Überraschungssingle ‘A Conversation With Alice’ erschien letzten Freitag mit einem Video, welches Joe bei den Aufnahmen im Studio zeigt. ‘Alice’ steht als Pseudonym für seine Therapeutin. Bei den Sitzungen wurden meistens wiederkehrende Probleme in seinem Leben angesprochen. Letztlich mußte Joe durch die Gespräche feststellen, dass die Konfrontation mit diesen Problemen zu seinem Erfolg führen.
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: News
Weiterlesen: Joe Bonamassa veröffentlicht erste Single aus dem kommenden Album
Im letzten Jahr kehrte die Doom-Legende mit einem Knall zurück, nachdem ihre Karriere schon beendet schien. Nur ein paar EPs und gelegentliche Liveauftritte ohne Mastermind Leif Edling waren die Lebenszeichen der Jahre zuvor. Urplötzlich nahmen CANDLEMASS ihren ersten Sänger Johan Langquist wieder in ihren Reihen auf und spielten mit ihm das Album "The Door To Doom" ein. Auch wenn der Mann lange aus dem Geschäft war, funktionierte das, auch auf der Bühne. Von den Sessions zur letzten Scheibe sind scheinbar noch ein paar Ideen übrig, weswegen die ein Jahr später unter dem Titel "The Pendulum" als weitere EP veröffentlicht werden.
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: CD-Reviews
Mehr als zwei Jahre sind nun schon vergangen, seit KING WITCH ihr Debüt „Under The Mountain“ auf die Menschheit losgelassen haben. Die Wucht der Songs ist im Kopf noch sehr präsent und diese warten noch lange nicht auf Ablösung. Aber in den Köpfen von Musikern rotieren ständig Riffs und Melodien, die irgendwann den Weg in Freie, in Form von Klängen, finden. Dabei arbeiten die Musiker dann an Songideen, die erstmal in Form gebracht werden müssen, damit es auch ein Stück wird. Bei KING WITCH tragen alle zum Gesamtsound bei, auch wenn Gitarrist Jamie sich den Hauptteil der Riffs scheinbar mühelos aus dem Handgelenk schüttelt.
- Details
- Andreas
- Kategorie: CD-Reviews
CORY MARKS hat diese Woche einen neuen Track veröffentlicht. Hört jetzt in "Devil's Grin" rein.
- Details
- Pascal
- Kategorie: News
Weiterlesen: Country Rocker Cory Marks veröffentlichen neuen Track
Bei dem herrschenden Überangebot an Bands ist es schier unmöglich, den Überblick zu behalten und jede Einzelne davon zu kennen ist schlicht und ergreifend die reinste Utopie. Auch wenn man sich wie ich seit über 30 Jahren mit den härteren Spielarten der Musik beschäftigt und mittlerweile mehrere hundert Gruppen auf dem Schirm hat. So ist es auch zu erklären, dass MARCH, obwohl sie bereits seit 2013 existieren, bisher komplett an mir vorbei liefen. Weshalb ich auch ihr Debüt „Stay Put“ aus dem Jahr 2016 nicht kenne.
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
Vor einem Monat ließen TRIVIUM uns mit öffnen Mündern dastehen, als „Catastrophist“ veröffentlicht wurde. Mit einem wahrlich ernsten Text und kleinen Wortspiel zwischen „catastrophist und catastrophe“ knüpfen sie mit den Song an ihre älteren Vorgänger an. Weitere Lieder wurden vorab veröffentlicht, die uns eine gute Vorahnung auf das heute erschienene neunte Album „What The Dead Men Say“ gaben. Auf diesem Album haben sie ihre zahlreichen Erfahrungen zusammengetragen und eine Mischung aus allen bisherigen entstandenen Alben gemischt. Und weil das Album so gut überzeugt hat, haben Matthias und ich uns dazu entschieden beide unseren Senf zum Album abzugeben.
- Details
- Sarah-Jane
- Kategorie: CD-Reviews
Die Pandemie bestimmt momentan unser aller Leben. Stellte man in früheren Interviews überwiegend die üblichen Fragen zum neuen Album oder zu den Tourneeplänen, so wurden diese aus nachvollziehbaren Gründen inzwischen durch Fragen zur momentanen Situation und zum Umgang damit ersetzt.
Da ist es ein Glücksfall, wenn man mit jemanden wie Paolo Gregoletto ein Interview führt, der uns einen Einblick in seinen derzeitigen Alltag gewährt und eine Prognose zur Zukunft der Musikindustrie wagt.
- Details
- Matthias
- Kategorie: Interviews
Nachdem letzte Woche alle deutschen Festivals abgesagt werden mussten, und viele in Europa schon länger abgesagt sind, mussten nun auch die Macher des SwedenRock die Segel aufgrund der weltweiten Pandemie streichen. Ein wenig Hoffnung durften die Fans ja haben, denn die skandinavische Republik schlägt sich mit ihrer eigenen Strategie zur Bekämpfung des Corona-Virus seit Wochen recht wacker, auch wenn die Kritik nicht abreißen will. Wenn also ein Land so verrückt gewesen wäre, so ein Ding durchzuziehen, dann das der Elche. Und die Veranstalter in Sölvesborg hatten schon an einer Alternative gearbeitet, sich jetzt aber doch entschieden, erst vom 09.-12.06 2021 wieder an den Start zu gehen. Ein Umstand, über den in Schweden sogar bis in die Topschlagzeilen berichtet wurde, was die Bedeutung des Festivals für die Bevölkerung unterstreicht.
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: News
Es ist eine kleine Sensation: Die ROLLING STONES haben soeben ihre erste neue Single acht Jahren veröffentlicht, „Living In A Ghost Town“. Geschrieben wurde das Stück von Mick Jagger und Keith Richards. Teile des Songs sind bereits vor dem weltweiten Lockdown in London und Los Angeles aufgenommen worden. In der Quarantäne entschied sich die Band, „Living In A Ghost Town“ zu finalisieren und nun schließlich zu veröffentlichen.
- Details
- Pascal
- Kategorie: News
Weitere Beiträge …
- Neuer Clip, Tour - und Streamingdaten von Larkin Poe
- Katatonia - City Burials
- Sari Schorr - Live in Europe
- Interview mit Jens Häfner (Killer Metal Records)
- The Dead Daisies präsentieren ersten Song mit Glenn Hughes
- Axxis - Virus Of A Modern Time
- Neuer Song von Thundermother aus ihrem kommenden Album
- Gomorra – Veröffentlichungstermin von „Divine Judgement“ verschoben
- The White Buffalo - On The Widow's Walk
- Solitary Sabred - By Fire & Brimstone