Magazin
Unterkategorien
DVD-Reviews Beitragsanzahl: 29
Interviews Beitragsanzahl: 129
Festivals Beitragsanzahl: 12
Konzerte Beitragsanzahl: 111
CD-Reviews Beitragsanzahl: 1336
News Beitragsanzahl: 894
Literatur Beitragsanzahl: 16
Gruppenzwang Beitragsanzahl: 45
Kolumne Beitragsanzahl: 100
Singles Beitragsanzahl: 26
Wie eine Veräppelung von SLIPKNOT schauen SATANICA optisch aus. Überzogenes Image, provokanter Name, oberdämlisches Klischee-Cover – ob das was taugt? Aber hallo! Mit den zu erwartenden Black Metal Klängen hat das Ganze nichts zu tun. Vielmehr zelebrieren die Japaner ihre Vorliebe für klassischen Metal im speziellen die NWOBHM regelrecht. Voller Spielfreude wird tadelloser Old School Sound um die Ohren gehämmert. Das in bester Qualität.
- Details
- Ralf
- Kategorie: CD-Reviews
Es kommt inzwischen äußerst selten vor, dass Bands aufwendig gestaltete Pressemappen verschicken. Von daher war ich beim Eintreffen der Mappe von BRUNHILDE zunächst einmal positiv überrascht. Optisch sah das alles schon einmal sehr gut aus und auch mit dem Inhalt, der aus CD, Sticker und Poster besteht, hätte ich jetzt so nicht unbedingt gerechnet. Also alles super?
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
Der Durst nach Livemusik hat dieses Jahr ein ganz neues, fast schon trauriges Hoch erreicht. Aufgrund der anhaltenden Pandemie leidet besonders die Unterhaltungsbranche schwer unter den noch nicht vollständig absehbaren Folgen. Da kommt eine Veranstaltung wie der “Neunkircher Kultursommer” der Stadt Neunkirchen wie gerufen. Wie sehr mir Konzerte und das dortige Miteinander fehlen, wird mir an diesem heißen Nachmittag mehr als bewusst. Daher ist es umso schöner, dass ich nun hier sitze und einen Konzertbericht tippen kann, denn vor ein paar Monaten rückte diese Vorstellung in weite Ferne.
- Details
- Pascal
- Kategorie: Konzerte
Dass es so gar keine Livemusik gibt, stimmt ja nun auch wieder nicht. Ein paar unerschrockene organisieren nämlich Konzerte, trotz grober Einschränkungen durch die allgemein gültige Hygieneverordnung der Regierung. Das es dabei zu Limitierungen der Eintrittskarten kommt ist leider unvermeidbar, denn es ist sonst nicht genug Platz zum Abstand halten. Aber als Livemusikfan nimmt man das in Kauf, Hauptsache man muss nicht dabei im Auto sitzen.
- Details
- Andreas
- Kategorie: News
Weiterlesen: Konzert im Südsternhaus in Landau mit Daily Thompson, limitierte Tickets im VVK
Am 20. September wird Blues-Titan JOE BONAMASSA ein spezielles Live-Stream Konzert im legendären Ryman Auditorium in Nashville spielen.
- Details
- Pascal
- Kategorie: News
Weiterlesen: Joe Bonamassa stellt sein neues Album in Livestream Show am 20.09. vor
„Si Vis Pacem, Para Bellum“, recht frei übersetzt: „Wenn du Frieden möchtest, bereite dich auf den Krieg vor“, ist der achte Output der Südafrikaner, die sich seit Anfang des Jahrtausends in den Staaten niedergelassen haben.
- Details
- Alex
- Kategorie: CD-Reviews
In der 7-jährigen Bandgeschichte von FROM ASHES TO NEW schaffen sie es ihren Fans starke Botschaften in einer einzigartigen Mischung aus Metal, Hip-Hop, Rock und Electronica zu vermitteln. Ihr neues Album "Panic" ist ihr bisher härtestes und zugleich melodischstes Album, mit dem sie sich weiterentwickelt haben. “Wir haben auf diesem Album Grenzen durchbrochen, derer wir uns selber gar nicht bewusst waren”, erklärt Brandyberry.
- Details
- Sarah-Jane
- Kategorie: CD-Reviews
QUEEN waren und sind auch mit dem Sänger ADAM LAMBERT einer der größten Live-Acts der Welt. Brian May und Roger Taylor unterstützten im Jahr 2009 als Gäste der achten Staffel von American Idol den damaligen Finalisten ADAM LAMBERT. In der Folge beschloss man gemeinsam zu arbeiten. Seither zählt das neue Dreamteam QUEEN + ADAM LAMBERT zu den erfolgreichsten Bühnenspektakeln. Zuletzt waren sie im Raum Ozeanien unterwegs und füllten die größten Venues; allein im ANZ Stadion von Sydney waren im Februar 60.000 Fans dabei. Insgesamt sind QUEEN + ADAM LAMBERT inzwischen schon vor knapp 4 Millionen Fans aufgetreten.
- Details
- Pascal
- Kategorie: News
Weiterlesen: Queen + Adam Lambert veröffentlichen gemeinsames Live-Album „Live Around The World“
Als beinharter Fan seiner Hauptband und Bewunderer seiner Solowerke sollte es mir nicht schwerfallen, ein paar Worte über „No Wilderness Deep Enough“ zu finden, doch bereits der erste Durchlauf lässt dieses Vorhaben zu einer echten Herausforderung werden. Hier passiert so viel, obwohl man oberflächlich so minimalistisch vorgeht. Aber gerade darin besteht vielleicht auch die Magie.
- Details
- Jochen
- Kategorie: CD-Reviews
Anknüpfend an die sensationellen Erfolge der „BLUES“-Collection (2019) und des zuletzt erschienenen Albums „Check Shirt Wizard – Live in ’77“, das wochenlang die Spitze der US-Bluescharts belegte, erscheint am 09. Oktober 2020 „The Best Of Rory Gallagher“. Der bei Universal Musik (UMe) in zahlreichen Konfigurationen erscheinende Longplayer kann ab sofort unter folgendem Link vorbestellt werden: https://RoryGallagher.lnk.to/TheBestOfPR.
- Details
- Pascal
- Kategorie: News
Abseits der Trampelpfade, jenseits der Hügel und versteckt, blüht Kreativität auf. Ob am Ufer des Mississippi oder tief im Herzen Deutschlands – Rock’n’Roll lebt, atmet und brennt überall. Die GEORGIA THUNDERBOLTS stammen aus Rome, GA, am Fuße der Appalachen. Ihr Stil ist durchdrungen von Southern Rock und Blues Rock. Auf ihrer selbstbetitelten Debüt-EP (VÖ 21.08.2020) beschwört das Quintett – TJ Lyle (Vocals, Harp, Piano), Riley Couzzourt (Gitarre), Logan Tolbert (Gitarre), Zach Everett (Bass, Vocals, Keyboard) und Bristol Perry (Schlagzeug) – einen bewährten Geist mit frischem Feuer.
- Details
- Pascal
- Kategorie: News
Nachdem man sie fast schon auf dem Abstellgleis wähnte schwingen sich die Hard Rockpioniere zu neuen kreativen Höchstleistungen auf. Die „The Long Goodbye Tour“ wird dabei länger und länger. Mehr als sieben Jahre musste man auf „Now What?!“, das erste Album unter der Regie von Bob Ezrin warten, nach der selben Zeit steht schon dir dritte Zusammenarbeit in den Regalen. Natürlich laufen DEEP PURPLE Gefahr, dass sich die Sache totläuft, aber die Herren betonen immer wieder die gute Stimmung bei den Aufnahmen. Die muss in der Tat recht lustig sein, denn auch dieses Mal fand sich mit „Whoosh“ ein recht skurriler Albumtitel. Wohin geht die Reise damit, nachdem man auf dem Vorgänger „Infinite“ im Artwork auf Expedition machte?
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: Gruppenzwang
Weitere Beiträge …
- Mentalist - Freedom Of Speech
- Scorched Oak veröffentlichen Debütalbum am 18.09.2020
- Interview mit Vic Hix (Shok Paris)
- Kensington Road spielen exklusives Streaming Konzert am 20.08. im Huxleys Neue Welt!
- Onslaught - Generation Antichrist
- Armored Saint enthüllen Details zum neuen Album 'Punching The Sky'
- Avatar - Hunter Gatherer
- Strike Anywhere - Nightmares Of The West (EP)
- The Hirsch Effekt - Kollaps
- Daily Thompson - Oumuamua