Magazin
Unterkategorien
DVD-Reviews Beitragsanzahl: 29
Interviews Beitragsanzahl: 129
Festivals Beitragsanzahl: 12
Konzerte Beitragsanzahl: 111
CD-Reviews Beitragsanzahl: 1336
News Beitragsanzahl: 894
Literatur Beitragsanzahl: 16
Gruppenzwang Beitragsanzahl: 45
Kolumne Beitragsanzahl: 100
Singles Beitragsanzahl: 26
Dass es nicht immer ganz einfach ist Musik objektiv korrekt und richtig einzuordnen, dafür ist dieses Album ein schönes Beispiel. Je nach Gewichtung der einzelnen Argumente kann ich hier locker alles zwischen 4 und 9 Punkten vertreten. Dass ich mich am Ende des Tages am oberen Ende des Machbaren bewege, liegt vor allem daran, dass „Within Each Lies The Other“ auch nach dem zwanzigsten Mal hören keine Spur von Abnutzung offenbart.
- Details
- Maik
- Kategorie: CD-Reviews
Weiterlesen: As Everything Unfolds - Within Each Lies The Other
Es gibt Bands, die veröffentlichen ohne große Ankündigung im Zweijahresrhythmus neue Alben und dann gibt es Bands wie EVANESCENCE, die seit einer gefühlten Ewigkeit eine neue Platte ankündigen. Das letzte Studioalbum erschien tatsächlich bereits 2011, also ganz schön lange her, so lange, dass ich an dieses Album fast gar keine Erinnerungen mehr habe. Also zur Vorbereitung für diese Albumbesprechung dieses mal wieder aus den Tiefen der Regale ausgekramt und sogleich festgestellt, warum die Erinnerung fast komplett abhandengekommen ist. Das selbstbetitelte Album war vor zehn Jahren schon recht belanglos und ist es ehrlich gesagt heute immer noch.
- Details
- Maik
- Kategorie: CD-Reviews
THE QUILL veröffentlichen ihr Debütalbum 1995. In ihrem Hard Rock ist ebenso eine Kombination von Blues Rock, Heavy Metal und Stoner Rock enthalten. Die Siebzigereinflüsse sind klar. An einer Stelle ist es wie die ROLLING STONES meets BLACK SABBATH. An anderen Stellen empfinde ich, als würden KISS auf LED ZEPPELIN treffen. Wie auch immer setzt die Band ihre eigene Mischung zusammen und klingt am meisten nach sich selbst. “Earthrise“ ist ein Album, das Selbstsicherheit und Energie ausstrahlt, während die Texte sowohl über das Leben philosophieren als auch die Gesellschaft und die Erde auf der wir leben reflektieren.
- Details
- Anna
- Kategorie: CD-Reviews
Die Coronakrise nimmt und nimmt kein Ende und als Musiker sieht es immer düsterer aus. Da muss man erfinderisch sein und sich überlegen, wie man noch zu Geld kommt. Die einen verkaufen Tickets für Onlinekonzerte, wieder andere bringen alles mögliche an Merchandise raus, mittlerweile gibt es mehr Podcasts als man hören kann… Man kann nur hoffen, dass es bald wieder mit Konzerten weitergeht. DEVIN TOWNSEND ist ja jetzt schon immer sehr produktiv gewesen und auch jetzt arbeitet er eigentlich an neuen Alben (ja, Mehrzahl), gemeinsam mit dem Label hat man sich jedoch entschlossen, auch noch weitere Veröffentlichungen, wie z.B. Livealben oder Quarantänealben zu tätigen. Irgendwie muss man die Leute ja bei der Stange halten.
- Details
- Anne
- Kategorie: CD-Reviews
Weiterlesen: Devin Townsend - Devolution Series #1 - Acoustically Inclined, Live in Leeds
Erst Anfang Mai hat der Frontmann der Band MAROON 5, Adam Levine, behauptet, dass Rock Bands vom Aussterben bedroht seien. Lieber Herr Levine, mit der amerikanischen Band THE L.A. MAYBE möchte ich Sie vom Gegenteil überzeugen und beweisen, dass der Classic Rock noch lange nicht tot ist! THE L.A. MAYBE ist eine sechsköpfige Rock 'N' Roll Band, die aus der südlichen Hitze der Carolinas stammt und ihr neues Album „Dirty Damn Tricks“ veröffentlicht hat. Oftmals werden Sie mit Legenden wie GUNS 'N' ROSES, AC/DC, THE BLACK CROWES oder VAN HALEN verglichen – wenn das nicht mal eine große Ehre ist! Und ich kann euch versprechen, dass der Vergleich vollkommen berechtigt ist.
- Details
- Sarah-Jane
- Kategorie: CD-Reviews
Auch wenn er schon länger dabei ist, war mir der Name MARC REECE bisher unbekannt. Ganz ehrlich hätte ich ihn auch nicht in Deutschland verortet, sondern eher auf dem Sunset Boulevard der Achtziger, wo er optisch ganz gut hingepasst hätte. Also Essen als Herkunftsstadt, da würde ich doch eher auf Thrash Metal tippen, doch davon ist der Blueser nun wirklich weit entfernt. Drei Studiooutputs stehen bislang für ihn zu Buche, er fühlt sich auf der Bühne wohler, ein Livemitschnitt ist ebenfalls vorzuweisen. Nach zwölf Jahren war es aber wieder an der Zeit für eine neue Scheibe, sein bevorzugtes Genre in der Zeit in den Fokus gerückt, was kann "Dreamer" da beitragen?
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: CD-Reviews
Eigentlich wollten die Amerikaner SOM dieses Jahr ihr zweites Album veröffentlichen. Corona und die damit einhergehenden Kontaktbeschränkungen haben das aber erst mal verhindert und so gibt es mit „Awake“ zunächst „nur“ eine EP. Deren Quasi-Titelsong „Awake // Sedate“ war dann auch der erste, den ich gehört habe und damit hatte man mich dann glatt an der Angel und ich wollte auch den Rest der EP hören.
- Details
- Anne
- Kategorie: CD-Reviews
Als KROKUS vor ein paar Jahren ernsthaft ihr offizielles Ende verkündet haben, wollte ich alles daran setzen, diese Band wenigstens einmal in meinem Leben live erleben zu können. Daraus wurde letzten Endes leider nichts. Mit “Adios Amigos” und der Biografie von Chris von Rohr gibt es aber zumindest einen Ausgleich dazu. Noch dazu einen ziemlich guten.
- Details
- Pascal
- Kategorie: CD-Reviews
Die Metalcore-Band VENTRUSS mischt ihre Hintergrund-Einflüsse und verdreht sie gerade genug, um ihrem Sound ein Branding zu geben, das dies als den Sound von VENTRUSS verkauft. "Talladega" lässt den Motor aufheulen, schaltet in einen knurrenden niedrigen Gang und bringt mehrere Metalcore-Parts zusammen, um den Hörer dazu zu bringen, auf die metallastige Schnellstraße zu gehen und zu sagen: Wir wollen mehr!
- Details
- Sarah-Jane
- Kategorie: News
Weiterlesen: Die amerikanische Metalcore-Band Ventruss veröffentlicht ihre neue Single "Talladega"
Auf nur wenige Debütalben habe ich bisher so sehnsüchtig gewartet wie auf das der Schweden PARANORM. Sehnsüchtig, weil ich bereits ihre 2014er EP „The Edge Of Existence“ besprochen hatte und schon damals merkte, dass die Gruppe aus Uppsala zu Großem imstande ist. Doch Jahr um Jahr verging ohne ein weiteres musikalisches Lebenszeichen der Band. Am 26.02. sollte das Warten dann endlich ein Ende haben und PARANORM veröffentlichten lange 7 Jahre nach ihrer letzten EP mit „Empyrean“ endlich ihr Debüt. Wie also haben sich PARANORM in den letzten 7 Jahren musikalisch verändert?
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
More than a week is gone by since DEAD POET SOCIETY published their debut album “-!-". It was time for a collectionthat would showcase the band's remarkable sound. Their overwhelming "shitty old seven-string" and explosive rhythm section make them hard rock contenders, but there's also a musical cocktail of hip-hop, blues and R'n'B. What's the story behind their well known band name, their meaningful cover and the interview clips on their album? You can read Will Goodroad's mysterious answers.
- Details
- Sarah-Jane
- Kategorie: Interviews
Weiterlesen: Interview mit Will Goodroad (Dead Poet Society) english version only
Schon die fünfte Live-Veröffentlichung vom „German Tank“ mit U.D.O. aber der fast siebzigjährige Udo Dirkschneider denkt mit keiner Faser seiner Tarnkleidung ans Aufhören. Zu Beginn völlig am Boden zerstört nach dem endgültigen Ausstieg bei ACCEPT bin ich heute sehr froh, dass durch Mark Tornillo eine meiner Lieblingsbands weiterhin auf hohem Niveau sehr aktiv ist und zudem Udo Dirkschneider permanent neues Schwermetall aus dem Studio oder eben Live-Kompilationen veröffentlicht.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
Weitere Beiträge …
- Austin Meade - Black Sheep
- Interview mit Christian Carlsson (The Quill)
- Marillion veröfentlichen am 28. Mai das Orchester-Livealbum "With Friends At St. David´s"
- Wikinger hisst die Segel, am 27. August stechen THYRFING mit "Vanagandr" wieder in See
- Interview mit Richard "Ricky" Wagner (Rezet)
- Helloween kündigen "United Forces 2022" mit Hammerfall an und enthüllen Coverartwork
- Chez Kane - Chez Kane
- The Black Crowes - Shake Your Money Maker (Super Deluxe Edition)
- Der dänische Musiker Blue Rose Down veröffentlicht seine neue Single "Sinkin' My Ships"
- Angelus Apatrida - Angelus Apatrida