Million $ Reload - A Sinner´s Saint

A Sinner´s SaintMILLION $ RELOAD, so heißt also die Antwort von Nordirland auf AIRBOURNE, CRASH DIET und HARDCORE SUPERSTAR. Die Band aus Belfast veröffentlicht 2012 ihr zweites Studioalbum via Frontiers und hat damit einiges zu bieten. Die erste Scheibe „Anthems Of A Degeneration“ von 2008 gibt es mittlerweile als Re-Relase und Download via iTunes. Die Band stammt wie bereits erwähnt aus Irland und ihr Sänger Phil Conalane wurde Gerüchten zufolge schon mal für den Ersatz von Scott Weiland bei VELVET REVOLVER gehandelt. Hört man sich die CD an wundert das einen keinesfalls, umso größer aber die Verwunderung darüber, dass es die Band bereits seit 2005 gibt und dass sie 2009 bereits ein Album veröffentlicht hat und hierzulande noch ziemlich unbekannt ist. Das wird sich mit der neuen Scheibe aber mit Sicherheit ändern, die ist nämlich ein richtiger Sleaze-Rock Kracher geworden.

Begonnen mit dem super rockigen „Fight The System“ samt Ohrwurm-Refrain, geht die Band gleich in die Vollen und zeigt bereits ab dem ersten Song, was Sie kann. Schon hier hat man das ständige Verlangen danach, sich entweder ein kaltes Bier zu öffnen oder sich irgendwo wild an einer Luftgitarre auszutoben. Bei „Bullets In The Sky“, welcher vorab bereits als Video veröffentlich wurde, lässt dieses Gefühl kein bisschen nach und sorgt schon für den nächsten Ohrwurm. Zwar beginnt der Song etwas langsamer, groovt dadurch aber umso mehr. Mit „Blow Me Away“ geht es mit einer schönen Rocknummer weiter, die den bluesigen Einschlag der Band zum Vorschein bringt, bei „Can´t Tie Me Down“ muss man unweigerlich an die frühen Erfolge von SKID ROW denken. Etwas ruhiger wird es erst ab dem fünften Song, „Broken“ nennt sich die einzige auf der CD vorhandene Ballade und passt sich sehr gut in das Gesamtbild ein. Unmittelbar nachdem es etwas ruhiger wurde, geht es mit dem absoluten Highlight „I Am The Rapture“ weiter, hier ertönt zuerst einmal ein Intro, welches einen direkt an MÖTLEY CRÜE´s legendären Opener von „Shout At The Devil“ erinnert. Im Anschluss daran erklingen zuerst etwas ruhigere Gitarren bis es dann richtig los geht und man regelrecht aus seinem Sessel oder von seinem Barhocker gerissen wird, spätestens beim Refrain bemerkt man dann, dass es wirklich schwer fällt nicht „I Am A Rapture“ laut mit zu singen. Die CD fällt also auch in der zweiten Hälfte keineswegs ab, sondern legt eher noch nach, bei „Headcrush“ beweist der Gitarrist B.A.M. noch einmal wie viel Talent er zum Schreiben von Ohrwürmern hat. Mit „Pretty People“ beweist Phil Conalane wiederum wie variabel er mit seiner Stimme sein kann und es wird ein typischer BUCKCHERRY artiger Rocksong präsentiert. „It Ain´t Over“ beendet anschließend ein absolutes Highlight für dieses Jahr.

Bleibt zu hoffen, dass die Band aufgrund des neuen Vertrages mit Frontiers nun mehr Promotion hier in Europa bekommt und damit bekannter wird, denn hier handelt es sich um eine Band mit viel Potential. Stimmlich ist Phil Conalane sehr abwechslungsreich, erinnert teilweise an Sebastian Bach (SKID ROW) aber auch an Josh Todd (BUCKCHERRY) und gestaltet das Album dadurch sehr abwechslungsreich. Soundtechnisch gesehen klingt alles super, der Bass könnte an einigen Stellen etwas lauter sein, ansonsten gibt es aber absolut nichts auszusetzen.

Mich persönlich hat bisher selten eine Band direkt so umgehauen, das letzte Mal passierte mir das bei AIRBOURNE und ihrem Debut "Running Wild". Ich denke, dass man von MILLION $ RELOAD mit Sicherheit noch einiges hören wird. Den Erfolg hätten Sie sich jedenfalls redlich verdient, mit Phil Conolane ist ein Ausnahmesänger mit an Bord, der mit seiner markanten Stimme die Band noch sehr weit nach vorne bringen kann. Ich würde die CD nicht nur Sleaze-Rockern sondern durchaus auch Hard Rockern ans Herz legen, da diese Platte wirklich sehr abwechslungsreich daher kommt und nicht nur die üblichen Klischees erfüllt. (Pascal)


Bewertung: 9 / 10

Anzahl der Songs: 11
Spielzeit: 48:50 min
Label: Frontiers Records
Veröffentlichungstermin: 29.06.2012

Wir benutzen Cookies
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden