Post-Rock-Kapellen per se gibt´s mittlerweile genug, PITPONY, das Trio aus Berlin, öffnen gewissermaßen die neue Schublade namens "90ies-Post-Rock" in denen Bands wie SONIC YOUTH, THERAPY, RAGE AGAINST THE MACHINE und natürlich NIRVANA als Einflüsse eine große Rolle spielen.Gepaart mit progressiven Schüben und den heute gängigen Post Rock-Spielereien ergibt dies eine originelle Mixtur, die auf dem zweiten Release "Greetings, Changeling" in zwölf Häppchen aufgeteilt werden.
Auch wenn oben genannte Bands allesamt meine CD-Sammlung zieren, habe ich mit PITPONY so meine Probleme. Dafür ist hauptsächlich der zu gepresste Gesang des Drummers Stefan Karg und die etwas zu dünne Produktion verantwortlich.
Die Songs selbst sind allesamt höchst abwechlungsreich angelegt, von hektischen Attacken ("Hit And Run" oder der Opener und zugleich Titeltrack), über kernige Riff-Rocker ("Average", "In Disguise Pt.2" und "Shotgun Love Song") bis zu besinnlichen Tönen ("In Disguise Pt.1", "Take A Left Turn For The Right") und psychedelischen Ausflügen ("When It Rains, It Pours") ist im stilistischen Spagat einiges vertreten.
Dennoch: "Greetings, Changeling" vermag bei mir nicht zu zünden - ich mag die Intensität der Scheibe und die zügellose "Das ist unser Ding"-Einstellung des Trios, aber mit den Songs werde ich auch nach dutzenden Durchläufen einfach nicht warm. Vielleicht kann mich eines Tages ein Live-Gig der Berliner umstimmen, aber bis dahin bleibts für mich beim Mittelmaß für die Grubenpferde. (Brix)
Bewertung: 6 / 10
Anzahl der Songs: 12
Spielzeit: 46:00
Finest Noise Release
Veröffentlichungstermin: 04.11.2011
