Pro-Pain - Absolute Power

pro-pain_-_absolute_power_artwork.jpgGnarf. Es ist Montag morgen, ein trüber Wochenbeginn und das harte und schlaflose Wochenende steckt mir noch tief in den morschen Knochen. Der erste Kaffee wirkt noch nicht so recht und so hoffe ich auf wenig Verkehr, um die halbgeschlossenen Rotzaugen nicht zu sehr beanspruchen zu müssen. Die mit neuen Promos zusammengestellte mp3-CD in den Player geschoben und auf gehts.

WAAAAH! Was geht ab? Hagel und Granaten! Audielle Faustschläge in den Magen und *Zack* bin ich hellwach! Keine Frage, die neue PRO-PAIN rotiert gerade im Player. Und wer schon immer der Meinung war, daß jede CD der New Yorker eh gleich klingt, hat sich gerade im Falle von "Absolute Power" tief geschnitten!

Denn auch wenn natürlich der ureigene Bastard aus Hardcore und Metal nach wie vor in der 18-jährigen Bandhistorie Meister im Ring ist, haben PRO-PAIN plötzlich Elemente in ihrem Sound, die man ihnen in dieser Form nicht zugetraut hätte: Allein schon das in ein Death Metal-Inferno ausartende "Hate Coalition" verblüfft, die öfter verwendeten melodischen Gesangseinsprengsel (z.B. "Destroy The Enemy", "Gone Rogue (I Apologize)", "Stand My Ground", "Road To Nowhere") und kleine Tribal-Drum-Versätze ("Hell On Earth", "Destroy The Enemy") schaffen neue Nischen im PRO-PAIN-Universum; ebenso geben die Gitarren-Soli Klimchuck´s dem ganzen zusätzlich einen weiteren metallischen Anstrich.

Aber natürlich kommen auch die "üblichen" Abrissbirnen nicht zu kurz; der Opener "Unrestrained" beispielsweise zeigt PRO-PAIN so, wie sie die Fans lieben: Geradewegs "In Your Face"! In die gleiche Kerbe schlägt auch "Divided We Stand" und das sehr Metal-lastige "Rise Of The Antichrist". Ich prophezeihe, daß mit "Absolute Power" kein Fan unzufrieden sein wird und eventuell auch der ein oder andere Neuankömmling im PRO-PAIN-Universum willkommen geheissen werden kann!

PRO-PAIN haben auf ihrer mittlerweile dreizehnten Studioveröffentlichung alles richtig gemacht - ich verzeichne keinerlei Ausfälle und die unterschiedlichen Songstrukturen lassen die 37 Minuten wie im Fluge vergehen...die Fahrt auf die Arbeit an diesem Montag Morgen im Übrigen ebenso! Hoffentlich hab ich da keinen Blitzer übersehen...  (Brix)

Bewertung: 8 / 10

Anzahl der Songs: 10
Spielzeit: 37:06 min
Label: AFM Records
Veröffentlichungstermin: 05.05.2010

 

Wir benutzen Cookies
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden