KingCrown - Nova Atlantis

„Manchmal kommen sie wieder.“ Nachdem Jo Amore und sein Bruder David 2015, und damit ein Jahr nach der Veröffentlichung des wirklich hervorragenden Albums „Aftermath“, NIGHTMARE verlassen hatten, habe ich mich immer mal wieder gefragt, was wohl aus ihnen geworden ist. Doch irgendwie verlor ich die beiden Musiker erstmal aus den Augen. Bis meine Frau dann irgendwann das Album einer Band namens KINGCROWN spielte und ich zu ihr sagte, dass ich diese Stimme von irgendwo kenne. Auf meine Frage, wer da singt, kam die Antwort: Jo Amore. Endlich wusste ich, was einer meiner absoluten Lieblingssänger im Bereich des Power Metal heutzutage macht.

KINGCROWN wurden bereits 2015 unter dem Namen OBLIVION gegründet. Richtig los ging es für die Franzosen aber erst 2018. In diesem Jahr stiegen die Amores dort ein und man benannte sich in KINGCROWN um. Die ersten beiden Alben „A Perfect World“ (2019) und dessen Nachfolger „Wake Up Call“ (2022) habe ich jedoch leider verpasst. Da ist es nur gut, dass KINGCROWN mit „Nova Atlantis“ am 22.11. ihr drittes Album veröffentlicht haben. Bei einem solchen Titel ist schnell klar, dass wir es hier mehr oder weniger mit einem Konzeptalbum zu tun haben, bei dem der lyrische Schwerpunkt auf Mythen und Legenden liegt. Hier ist es außerdem interessant, dass der Titel sich auf Francis Bacons 1627 posthum veröffentlichtes Werk „Nova Atlantis“ bezieht. Dabei ist das Buch die erste neuzeitliche Utopie, welche sich deutlich auf Platons Atlantis beruft.

Doch das nur nebenbei. Kommen wir zur Musik. Bereits der Opener „The Magic Stone“ erinnert mich ein wenig an HELLOWEEN. Über der wirklich sehr guten Melodie thront die fantastische Stimme von Jo Amore. Wer mich kennt, weiß, dass ich es absolut nicht mag, wenn Power Metal mit Keyboards zugekleistert wird. Diesen Fehler machen KINGCROWN hier glücklicherweise nicht. Auch der Titelsong überzeugt voll und ganz. Auch mit „Real Or Fantasy“ legt man die Latte verdammt hoch. Jo Amore ist für mich ganz klar einer der besten Sänger im Metal. Der Mann hätte deutlich mehr Aufmerksamkeit verdient!

Mein absoluter Lieblingssong auf „Nova Atlantis“ ist ganz klar „Letter To Myself“, welches von Amore mit einem hohen Schrei eingeleitet wird und dessen Refrain sofort ins Ohr geht. Besser als es KINGCROWN bei den elf auf dem Album enthaltenen Songs tun, kann man Power Metal kaum machen. „Nova Atlantis“ ist ganz klar eines der besten Werke aus diesem Genre, das 2024 seinen Weg in die Plattenläden gefunden hat. (Matthias)

Bewertung:

Matthias9,5 9 / 10

Anzahl der Songs: 11
Spielzeit: 49:22 min
Label: Rockshots Records
Veröffentlichungstermin: 22.11.2024

 

Wir benutzen Cookies
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden