Grand Magus - Sunraven

Wenn jeder von uns einmal tief in sich hineinblickt, so wird wohl niemand von uns behaupten können, dass die Pandemie spurlos an ihm vorübergegangen ist. Dies gilt natürlich auch für Musiker. Und so gab GRAND MAGUS-Sänger und Gitarrist Janne „J. B.“ Christoffersson in einem aktuellen Interview zu, während der Pandemie komplett das Interesse an der Musik und insbesondere am Heavy Metal verloren zu haben. Die einzige härtere Scheibe, die bei ihm noch lief, war „For Those About To Rock“ von AC/DC.

Sollte es das mit GRAND MAGUS gewesen sein? Zum Glück kam die Motivation beim Schweden irgendwann zurück und er erinnerte sich an ein Sagenbuch, das in seiner Kindheit stets auf seinem Nachttisch gelegen hatte. Dieses enthielt eine Geschichte, die ein namenloser Mönch vor ca. 1300 Jahren im stillen Kämmerlein verfasste. Die Geschichte hört auf den Namen „Beowulf“ und diese war die Inspiration zum am 18.10. veröffentlichten zehnten Studiowerk „Sunraven“.

Bereits der Vorgänger „Wolf God“ (2018) brauchte bei mir mehrere Durchläufe, um zu zünden, und auch mit der neuen Scheibe packen die Schweden mich nicht auf Anhieb. Das liegt vielleicht auch daran, dass GRAND MAGUS Ihren gewohnten Stil auch hier fortsetzen. Sprich, richtig heftig wird es bei den hier enthaltenen neun Songs eher nicht. Man bewegt sich durchgehend in mittleren Temporegionen und Songs wie „Skybound“, „The Wheel Of Pain“ oder der Titelsong erinnern verdammt an BLACK SABBATH, welche ich zwar durchaus respektiere, die aber wahrlich nicht zu meinen Favoriten zählen. Dafür klingen „Grendel“ oder „The End Belongs To You“ dann heftig nach BATHORY zu deren „Wikingerphase“. („Twilght of the Gods“ lässt grüßen) und da wird es dann schon wieder irgendwie cool.

GRAND MAGUS haben es einfach drauf, Alben zu schreiben, die nicht nach einmaligem Hören im Regal verstauben. Auch „Sunraven“ fordert die volle Aufmerksamkeit des Hörers. Doch der Aufwand lohnt sich. (Matthias)

Bewertung:

Matthias9,5 8,5 / 10

Anzahl der Songs: 9
Spielzeit: 35:10 min
Label: Nuclear Blast Records
Veröffentlichungstermin: 18.10.2024

Wir benutzen Cookies
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden