Ihsahn - AngL

ihsahn_-_angl_.jpgVegard Sverre Tveitan, auch besser bekannt als IHSAHN, seines Zeichens Frontkreischer der Band EMPEROR, bringt diese Tage sein zweites Solowerk auf den Markt. Nunja, generell muss man dieses „Ich-mach-jetzt-nebenher-mein-eigenes-Ding"-Getue eher kritisch beachten, da viel zu oft ein Hype um solche Platten entsteht, der der Musik meistens nicht im Ansatz entspricht, wobei auf der anderen Seite wahre Perlen irgendwo im Morast ersticken. Bei dieser Platte jedoch, soviel sei im Vorfeld gesagt, liegt definitiv eine Perle vor, die es Wert ist beachtet zu werden.  Man erwartet im ersten Moment schon, dass IHSAHN seines Faches gerecht wird und hier rohen, bösen Blackmetal abliefert, wovon man auch nach dem opener „Misanthrope" noch überzeugt ist, da hier düster und brachial geholzt wird was das Zeug hält. Nichts Neues, so kennt man ihn eben.
Jedoch wird schon im nächsten Song eine ganz andere Stilistik eingeschlagen. Mit arabisch-proggig angehauchten Riffs spielt man sich durch das fulminante „Scarab", welches dank des getragenen Aufbaus und der geschmackvollen Inszenierung durch seine Grundstimmung zu überzeugen und zu begeistern weiß.
Richtig kultig ist allen vorweg der Song „Unhealer", bei dem man sich nicht nur anfänglich an OPETH erinnert fühlt, sondern auch mit dieser Vermutung genau richtig liegt. Zusätzlich zu IHSAHNS Gekeife kommt bei dieser Nummer Mikael Akerfeldts Organ als tatkräftige Unterstützung hinzu, was gerade dieses Stück zu einem Besonderen Erlebnis macht.
Ganz vom schwarzen Metall sagt sich der EMPEROR-Frontmann hier, wie man auch erwartet hat, nicht los, sondern vermischt wütenden und rasenden Blackmetal mit verschiedensten Einflüssen. Seien es jetzt die vertrackten Rhythmen aus „Unhealer" oder die zarte Melancholie in „Emancipation", es wird sich jeder nur denkbaren Farbpalette bedient um dem ganzen einen monumentalen Anstrich zu verpassen, was dem Künstler auch gelingt.
Wirklich jeder Song steht für sich und weiß zu überzeugen, und so ist es nicht weiter verwunderlich, dass diese Platte wohl wirklich jedem Liebhaber der melancholischen, wütenden und schwarzen Musik gerade recht kommen wird.
Fazit: für alle Fans der dunklen Musik ein definitiver Pflichtkauf!



Bewertung: 8,5 / 10

Anzahl der Songs: 9
Spielzeit: 47:19 min
Label: Candlelight Records
Veröffentlichungstermin: 13.06.2008