MOTÖRHEAD veröffentlichen mit "Made In 1979" ein umfangreiches Boxset, welches das Schaffen der Band im Jahr 1979 (wer hätte es gedacht) umfasst.
Die Veröffentlichung kommt in verschiedenen Ausführungen daher und stellt im Kern eine Hommage an das Jahr 1979 dar. Jenes Jahr, in dem das heute als “klassische MOTÖRHEAD-Besetzung” bekannte Trio die Klassiker “Overkill” und “Bomber” veröffentlichte. Wie zeitlos die Songs sind, zeigt auch die Tatsache, dass die Band den Song “Overkill” bis zuletzt im Liveset hatte.
Mit dem üblichen Remastern der Alben ist es in diesem Fall aber nicht getan. Für MOTÖRHEAD-Hardcore Fans gibt es noch zwei Doppel-Livealben und mit “The Rest Of ’79” einige B-Seiten und alternative Songversionen, die größtenteils bekannt sind. Beide Livealben sind von den Soundqualitäten nicht völlig unterirdisch, aber auch nicht wirklich das Gelbe vom Ei. Fakt ist aber, dass beide Shows sehr gut die rohe Energie der Band widerspiegeln und auch Lemmys Ansagen vollständig enthalten sind wie es schon das legendäre “No Sleep Till Hammersmith” tat. So kann sich sowohl “Live At Aylesbury Friars” als auch “Live at La Rotunde” hören, aber leider nicht sehen lassen. Gerade hier wäre eine Videoaufnahme extrem interessant gewesen, doch die Videoaufnahmen der frühen Jahre sind eben auch weiter eher schwierig. Beide Mitschnitte enthalten bisher unveröffentlichtes Material und einige Fans werden sich gewiss darüber freuen die Mitschnitte nun offiziell in ihrer Vollständigkeit zu besitzen.
“1979” ist ein gelungenes Boxset, welches das Jahr 1979 für MOTÖRHEAD gekonnt zusammenfasst. Ob man dieses Set nun für sich selbst als notwendig betrachtet muss jeder selbst entscheiden. Der Preis ist nicht gerade niedrig, aber für derart viele LPs auch nicht untypisch und eigentlich auch nicht zu hoch angesetzt. Zur Aufmachung und Umsetzung können wir leider keine Aussage treffen, da uns die Box nur digital vorliegt.
Wie ein “Ausverkauf” kommt mir dieses Boxset nicht vor, bleibt zu hoffen dass MOTÖRHEAD weiterhin bei der Nachlassverwaltung darauf acht geben werden. Möglicherweise ist dies ja auch das perfekte Geschenk für Weihnachten, schließlich gedenkt ziemlicher jeder Rock-Fan dieses Planeten am 24.12 dem legendären Frontmann, der auf ewig mit seiner Musik weiterlebt. (Pascal)
Bewertung:

- / -
Anzahl der Songs: -
Spielzeit: --:-- min
Label: Sanctuary
Veröffentlichungstermin: 25.10.2019