Riot V - zeigen Titeltrackmusikvideo anlässlich „Mean Streets“-Veröffentlichung

L-R: Mike Flyntz (Gitarre), Donnie Van Stavern (Bass), Todd Michael Hall (Gesang), Frank Gilchriest (Schlagzeug), Nick Lee (Gitarre) Foto: Tom Flynn

RIOT (V) zeigen Titeltrackmusikvideo anlässlich „Mean Streets“-Veröffentlichung; Europatour mit Labelkollegen TAILGUNNER läuft.

RIOT (V) - Mean Streets (OFFIZIELLES MUSIKVIDEO)

Regie: Tom Flynn


RIOT (V) - „Mean Streets“
--- Ab sofort via Atomic Fire Records erhältlich! ---
JETZT VORBESTELLEN/ANHÖREN

Artwork: Gyula Havancsák



„Krieger, seid ihr bereit für RIOT (V)?!“ Wer bislang noch nicht gewappnet war, sollte sich spätestens jetzt seine Rüstung anlegen, denn die US-Ikonen RIOT (V) lassen mit „Mean Streets“ ihr erstes Studioalbum in sechs Jahren via Atomic Fire Records von der Leine. Nachdem das 51-minütige Heavy-/Power-Metal-Prachtstück vorab von der weltweiten Metal-Presse gefeiert wurde, befindet die Band sich mittlerweile mit ihren Labelkollegen TAILGUNNER auf einer begleitenden Europatournee. Doch der gut geölte RIOT-(V)-Ofen zaubert noch mehr unter seiner Haube hervor: Die Truppe hat den rasanten Titeltrack der Scheibe mit einem offiziellen Musikvideo bedacht. Der nostalgieversprühende Song, der von den New-York-City-Ursprüngen der Kombo erzählt, wurde von Tom Flynn (u.a. LAMB OF GOD, BLACK STONE CHERRY, SUFFOCATION), der auch für RIOT (V)s äußerst beliebtes ‚Feel The Fire‘-Video verantwortlich war, in Szene gesetzt. Das Endergebnis gibt es ab sofort auf YouTube zu sehen.

Begebt euch auf die ‚Mean Streets‘:

Bassist Don Van Stavern teilt seine Freude über das neue Werk: „Wir sind wirklich enorm stolz, dass die Welt „Mean Streets“ endlich zu hören bekommt! Wir haben viel Leidenschaft reingesteckt, um unseren Fans, aber auch unserem Erbe gerecht zu werden. Über die Jahre ist mir bewusst geworden, was die Leute von unserer Band wollen. Da wir uns eine kleine Auszeit gegönnt hatten, wollten wir den Fans erst recht glücklich machen. Natürlich schreiben wir die Songs nach wie vor mit Mark im Hinterkopf und überlegen immer, was er getan hätte. Diese Scheibe bietet etwas aus jeglicher Phase unseres Schaffens: von den rockingen „Rock City“-Anfangen bis zu unserem vorherigen Power-Metal-Werk, „Armor Of Light“. Wir sind noch lange nicht am Ende!“

Bestellt „Mean Streets“ im physischen Format eurer Wahl, streamt es auf eurer favorisierten Streamingplattform oder sichert es euch digital: https://riotv.afr.link/meanstreetsPR

Das Album bietet zwölf Tracks, die die Truppe gemeinsam mit Bruno Ravel in New Jersey eingespielt hat. Ravel war auch für deren Abmischen verantwortlich, ehe die Masteringkünste Bart Gabriels sie vollendeten. Geziert wird die Platte von furiosem Artwork Gyula Havancsáks (u.a. ACCEPT, STRATOVARIUS, BRAINSTORM), der die Ausrichtung der Songs gewohnt gekonnt verbildlicht hat - selbstverständlich ohne dabei die bandtypische Robbenthematik außen vor zu lassen.

Mehr zu „Mean Streets“:

‚High Noon‘ OFFIZIELLES LYRICVIDEO:

Vergesst nicht, Reigning Phoenix Music auf YouTube zu abonnieren, um auf dem Laufenden zu bleiben, und euch ‚Mean Streets‘ sowie weitere neue Tracks in der „RPM New Releases“-Playlist auf Spotify anzuhören: https://rpm.link/spotifynewreleasesPR


RIOT (V) live:

„Mean Streets“-Tour 2024
w/ TAILGUNNER (*)
Präsentiert von Dragon Productions, Atomic Fire Records & Gabriel Management
10.05.2024 CH Aarburg - Musigburg* *ABGESAGT*
11.05.2024 DE Braunschweig - Rock in Rautheim 
12.05.2024 DE Hamburg - Bambi Galore* 
15.05.2024 DE Mannheim - 7er Club* 
14.05.2024 DE Oldenburg - MTS*
16.05.2024 NL Enschede - Metropool* 
17.05.2024 NL Drachten - Iduna* 
18.05.2024 BE Bilzen - South Of Heaven* 
19.05.2024 DE Gelsenkirchen - Rock Hard Festival

05.06.2024 SE Sölvesborg - Sweden Rock Festival

20.07.2024 JP Kawasaki - Club Citta
22.07.2024 JP Shibuya - Club Quattro

07.09.2024 BR Limeira - Studio Mirage Eventos
09.09.2024 BR São Paulo - Manifesto Bar
11.09.2024 PY Asunción - Absoluto Rock Bar 
12.09.2024 AR Buenos Aires - El Teatrito
14.09.2024 CL Santiago - Teatro Cariola
15.09.2024 PE Lima - Yield Rock
18.09.2024 CO Bogotá - Ace of Spades Club
20.09.2024 MX Monterrey - Café Iguana
21.09.2024 MX Mexico City - Circo Volador

04.10.2024 US West Hollywood, CA - Whisky a Go-Go *NEU*

25./26.04.2025 DE Lauda-Königshofen - Keep It True (50-jährige Jubiläumsshow) *NEU*

Booking: Bart Gabriel @ Dragon Productions - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Management: Donnie Van Stavern @ DVSAFFAIRS - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Über RIOT (V)


An der Seite von Atomic Fire Records / Reigning Phoenix Music und mit vielen weiteren Veröffentlichungen in Arbeit sowie dank diverser via Sony Music, EMI Records und Metal Blade Records erscheinender bzw. erschienener Neuauflagen tummeln RIOT (V) sich stetig weltweit in Radio- und Metal-Charts. Zudem sind sie in Listen wie 'Die Top 20 der einflussreichsten Metal-Bands New York Citys', 'Die 100 besten Metal-Alben aller Zeiten' und 'Die 100 besten Metal-Bands aller Zeiten' vertreten und werden auch in VH1s „That Metal Show“ mit Eddie Trunk mehrfach genannt. Für viele Metalheads rund um den Globus gelten RIOT als Mitbegründer des US-Metal und als wichtige Vorreiter des Metal an sich, was u.a. dafür sorgte, dass sie 2018 gemeinsam mit Ronnie James Dio, Randy Rhoads, Lemmy Kilmister, BLACK SABBATH und vielen anderen in die „Metal Hall of Fame“ aufgenommen wurden!

RIOT (V) sind:
Todd Michael Hall | Gesang
Mike Flyntz | Gitarre
Nick Lee | Gitarre
Don Van Stavern | Bass
Frank Gilchriest | Schlagzeug

Mehr zu RIOT (V):
areyoureadytoriot.com | Facebook | Instagram | X | YouTube | RPM


Über Reigning Phoenix Music


2023 gegründet, spiegelt Reigning Phoenix Music die hundertprozentig unabhängige Vision des Musikindustrie-Experten Gerardo Martinez sowie des Avionik-/Technik-Unternehmers Sven Bogner wider. Die grundlegende Idee hinter dem Label ist, Heavy Metal bzw. extremer, harter Musik jeglicher Coleur den für Erfolg nötigen Rückenwind zu verleihen. In diesem Rahmen soll einerseits etablierten Bands, aber natürlich auch neuen Talenten und gar Szene-Ikonen die bestmögliche Unterstützung innerhalb der Branche zuteilwerden. Allem voran steht jedoch, Künstlerinnen und Künstlern dabei zu helfen, ihre Musik und ihr Talent in gewinnbringenden Erfolg umzuwandeln!



Mehr zu RPM:
reigningphoenixmusic.com | Facebook | Instagram | X | TikTok | YouTube


(Quelle: Reigning Phoenix Music GmbH)