Nightmare - Encrypted

NIGHTMARE können einem echt leidtun. Gegründet wurde die Band schließlich bereits 1979. Doch die Karriere der Franzosen ist voller Tragödien und geprägt von Pleiten, Pech und Pannen. Von 1988 bis 1999 lag man gar komplett auf Eis. All diese Umstände dürften ein Grund dafür sein, dass nur wenige Leute außerhalb Frankreichs die Band überhaupt kennen. Ausgerechnet nach ihrem, meiner Meinung nach, stärksten Album „Aftermath“ (2014) verließen Sänger Jo Amore und Schlagzeuger David Amore die Truppe. Und das Besetzungskarussell begann sich zu drehen. Besonders die Position hinter dem Mikrofon entwickelte sich zum Problem. Mit Magali Luyten (LYRA) veröffentlichte man 2016 „Deadsun“. Die Belgierin blieb immerhin bis 2019. Auf sie folgte Madie alias Marianne Dien (FAITH IN AGONY) mit der man das 2020er Werk „Aeternam“ veröffentlichte.

Hatte man sich schon mit „Deadsun“ vom ursprünglichen Heavy und Power Metal abgewandt, so wurde das auf „Aeternam“ noch deutlicher. Einen schlechten Job machte Madie dort zwar nicht, sie hätte aber noch mindestens ein weiteres Album gebraucht, um wirklich bei NIGHTMARE anzukommen.

Wer die Geschichte der Formation aus Grenoble jedoch in den letzten neun Jahren verfolgt hat, dem sollte klar sein, dass das nicht passieren würde. Mit dem am 07.06. erschienenen zwölften Album „Encrypted“ präsentieren NIGHTMARE erneut eine andere Vokalistin, da Madie die Band bereits 2022 verließ. Die neue Sängerin heißt Barbara Mogore und war vorher bei MUDDLES aktiv.

Was bringt die Französin nun mit zu NIGHTMARE?

Nun, zunächst einen erneuten musikalischen Kurswechsel. Die Songs auf „Encrypted“ sind deutlich härter und düsterer als in der Vergangenheit. Das zeigt sich bereits beim Opener „Nexus Inferis“. Die Franzosen sind mittlerweile eher im Modern als im Power Metal unterwegs. In „The Blossom Of My Hate“ sind sogar Growls zu vernehmen.

Was NIGHTMARE auf „Encrypted“ machen ist alles andere als schlecht. Trotzdem würde ich mir ein wenig mehr Kontinuität – und zwar nicht nur bei der Besetzung – wünschen. Denn irgendwann werden auch die eingefleischtesten Fans die ständigen Stilwechsel nicht mehr nachvollziehen können. (Matthias)

Bewertung:

Matthias9,5 8 / 10

Anzahl der Songs: 10
Spielzeit: 48:00 min
Label: AFM Records
Veröffentlichungstermin: 07.06.2024

Wir benutzen Cookies
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden