Magazin
Unterkategorien
DVD-Reviews Beitragsanzahl: 29
Interviews Beitragsanzahl: 129
Festivals Beitragsanzahl: 12
Konzerte Beitragsanzahl: 111
CD-Reviews Beitragsanzahl: 1336
News Beitragsanzahl: 894
Literatur Beitragsanzahl: 16
Gruppenzwang Beitragsanzahl: 45
Kolumne Beitragsanzahl: 100
Singles Beitragsanzahl: 26
ANTHRAX werden 40! Um das zu feiern veröffentlichen sie seit dem 3. Mai nach und nach neue Video-Episoden zu ihren einzelnen Alben.
- Details
- Pascal
- Kategorie: News
Weiterlesen: Anthrax feiern 40 Jahre mit Videoepisoden auf YouTube
Mit „Empyrean“ legten die Schweden von PARANORM ein überzeugendes Debütalbum vor. Kurz nach der Veröffentlichung nahmen sich Fredrik Kjellgren (Gitarre), Marcus Blom (Bass) und Markus Hiltunen (Gitarre, Gesang) die Zeit für ein ausführliches Interview.
- Details
- Matthias
- Kategorie: Interviews
Weiterlesen: Interview mit Fredrik Kjellgren, Marcus Blom und Markus Hiltunen (Paranorm)
WHEEL aus Dortmund (nicht zu verwechseln mit der britischen Band gleichen Namens) haben es geschafft das beste Epic Doom-Album seit Jahren zu releasen. Besagtes Teil, „Preserved In Time“ ist ein Meisterwerk geworden und Grund genug, einmal bei der Band anzuklopfen und nachzuhaken. Benjamin Homberger, der Saitenwizard von WHEEL stand Rede und Antwort.
- Details
- Ralf
- Kategorie: Interviews
THE ROLLING STONES veröffentlichen am 09.07.2021 ihr Konzert "A Bigger Bang Live On Copacabana Beach", dass wie vor 1.5 Millionen (!) Zuschauer*innen gespielt haben. Alle Infos nach dem Break.
- Details
- Pascal
- Kategorie: News
Eine wahrlich massive Soundwand türmt sich da auf beim dritten Album der Doom-Hopefuls WHEEL. Waren die Vorgänger “Wheel“ und „Icarus“ noch die pure Lehre, kann man das Gebotene getrost als Epic Doom Metal bezeichnen.
- Details
- Ralf
- Kategorie: CD-Reviews
Der Blick auf die amerikanischen Südstaaten führte auch in der Musikszene schon immer zu kontroversen Diskussionen und emotionalen Reaktionen, insbesondere wenn Meinungen als Diskreditierungen durch „Yankees“ oder noch schlimmer, Kanadier interpretiert wurden. Dann wurde man schon mal in einem Song verewigt, wie im berühmtesten Beispiel „Sweet Home Alabama“ von LYNYRD SKYNYRD . Hier kriegte Neil Young auf seine bezogenen Songs „Alabama“ und „Southern Man“ unvermittelt sein Fett weg…und dass für immer: „Well I Hope Neil Young Will Remember, A Southern Man Don' t Need Him Around Anyhow“.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
Schweden und kein Ende in Sicht. Wieder kommt eine interessante Newcomerband aus dem Land der unerschöpflichen Talente. Naja Newcomer ist nicht ganz wahr, handelt es sich doch um alte Hasen, welche jahrelang in Coverbands spielten. IRONBOUND verbinden klassischen Hardrock mit der NWOBHM.
- Details
- Ralf
- Kategorie: CD-Reviews
Streamingkonzerte sind eine der Zeitvertreibe und Einnahmequellen, welche Rockbands noch geblieben sind. Da waren auch die Metaller aus Virginia mit dabei, schließlich geht es auch darum den Kontakt zur Fangemeinde nicht abreißen zu lassen. Natürlich werden solche Unterfangen kritisch beäugt, schließlich ist die Situation ohne Publikum recht seltsam und distanziert. Nun gibt es den Gig aus dem eigenen Studio vom 18. September 2020 auf "Lamb Of God-Live In Richmond, VA" komplett als Audiodokument, bei dem das aktuelle selbstbetitelte Album komplett durchgespielt wurde. Dabei hat man sich nicht das allerbeste Werk ausgesucht, schließlich waren die beiden Vorgänger einen Tick besser.
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: CD-Reviews
“It’s Been Awhile” lautet nicht nur der Titel des bekanntesten STAIND-Songs, sondern bezeichnet auch die vergangene Zeit, seit dem die Truppe zuletzt aktiv waren. Zuletzt wollten sie ihr Comeback feiern, doch manchmal zieht das Leben einen Strich durch die Rechnung. Jetzt wo es allmählich wieder Hoffnung auf ein normales Leben gibt, kehren sie auch mit allerlei Live-Musik zurück. Heute vor 20 Jahre erschien ihr erfolgreiches Album “Break The Cycle”, welches sie heute gebürtig mit einem Live-Stream feiern werden. Und on top gibt es ihr neustes Live-Album, dessen CDs & Vinyls erst am 25.06. erscheinen werden.
- Details
- Sarah-Jane
- Kategorie: CD-Reviews
Vier Jahre nach dem gefeierten Vorgänger „The Mission“ veröffentlichen STYX am 18. Juni ihr neues Album „Crash Of The Crown“. Geschrieben vor Ausbruch der Pandemie und aufgenommen unter erschwerten Bedingungen, geht es den amerikanischen Rock-Ikonen um Hoffnung, ums Weitermachen, um einen Neuanfang nach dem „Zusammenbruch der Krone“. Vorbestellungen des neuen Studioalbums von STYX sind ab sofort möglich.
STYX sind James „JY“ Young (Leadgesang, Gitarre), Tommy Shaw (Leadgesang, Gitarre), Chuck Panozzo (Bass, Gesang), Todd Sucherman (Schlagzeug, Percussion), Lawrence Gowan (Leadgesang, Keyboards) und Ricky Phillips (Bass, Gitarre, Gesang). Ihr 17. Studioalbum „Crash Of The Crown“ veröffentlicht die Band auf dem bandeigenen Label Alpha Dog 2T/UMe. Neben dem digitalen Release erscheint das Album auch physisch auf Vinyl sowie auf CD.
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: News
Weiterlesen: Am 18. Juni erscheint mit "Crash Of The Crown" ein neues Album von Styx
Während die Welt langsam aus dem Lockdown kriecht, haben THE DEAD DAISIES heute reichlich News für ihre Fans parat. Mit der Veröffentlichung ihrer neuesten Single, "Like No Other" setzen THE DEAD DAISIES neue Maßstäbe in der Zusammenarbeit von Rockmusik und Gaming!
- Details
- Pascal
- Kategorie: News
Weiterlesen: The Dead Daisies Neue Single - Neues Video - Neues Video Game
YNGWIE MALMSTEEN und Music Theories Recordings / Mascot Label Group haben die Veröffentlichung eines neuen Studioalbums mit dem Titel “PARABELLUM“ für den 23. Juli angekündigt. Das Album wird auf CD, Red Tranparent LP und digital erhältlich sein. Heute wird vorab der Song "Wolves At The Door" veröffentlicht, der hier angehört werden kann…
- Details
- Pascal
- Kategorie: News
Weiterlesen: Yngwie Malmsteen kündigt sein neues Studioalbum “Parabellum” für den 23. Juli an
Weitere Beiträge …
- Myles Kennedy veröffentlicht einen Lyric Visualizer für die Ballade “Love Rain Down” vom kommenden Album The Ides Of March
- Kulturfestival Frankenstein findet ab 14. Juli statt
- Gilby Clarke - The Gospel Truth
- Positive Aggressive - Pre-Listening Session mit Godslave
- SwedenRock rüstet sich nach der Absage 2021 schon für 2022, Ticketverkauf beginnt am Donnerstag
- Jess And The Ancient Ones - Vertigo
- Poverty´s No Crime - A Secret To Hide
- Royal Blood - Typhoons
- Nachdem die Chancen für das Summer Breeze steigen wird es Zeit für die ersten Bands
- Gary Moore - How Blue You Can Get