Magazin
Unterkategorien
DVD-Reviews Beitragsanzahl: 29
Interviews Beitragsanzahl: 129
Festivals Beitragsanzahl: 12
Konzerte Beitragsanzahl: 111
CD-Reviews Beitragsanzahl: 1336
News Beitragsanzahl: 894
Literatur Beitragsanzahl: 16
Gruppenzwang Beitragsanzahl: 45
Kolumne Beitragsanzahl: 100
Singles Beitragsanzahl: 26
Neue einheimische Bands zu finden, die sich Melodic Metal oder Progressive Metal auf die Fahnen geschrieben haben, ist gar nicht so einfach. OVERSENSE probieren sich auf ihrem zweiten Album „Egomania“ an beidem und darüber hinaus noch an einigem mehr. Das verdient zuerst einmal Respekt, weil es gar nicht so einfach ist alles unter einen Hut zu bekommen und nicht den berühmten roten Faden zu verlieren.
- Details
- Maik
- Kategorie: CD-Reviews
Zum 50-jährigen Jubiläum seines selbstbetitelten Debüt-Albums erscheint von RORY GALLAGHER ein Box-Set in unterschiedlichen Konfigurationen. Uns lag die 2-CD Version vor, mit der wir ausgiebig dem Blues des Iren frönen konnten.
- Details
- Pascal
- Kategorie: CD-Reviews
Weiterlesen: Rory Gallagher - Rory Gallagher (50th Anniversary Edition)
Als ob er noch etwas beweisen wollte, als ob er nicht alle mitbekommen haben wie umtriebig er die letzten Jahre war, haut der frühere GENESIS-Sechssaiter bereits sein zweites Werk in diesem Jahr heraus. War "Under A Mediterranean Sky" noch schön im Zwei-Jahres-Rhythmus, so entpuppt es sich im Nachhinein als akustisches Zwischenspiel zum eigentlichen Studioalbum "Surrender Of Silence". Wo andere in Pandemie-Zeiten Trübsal blasen und kreativ eingehen, blühte STEVE HACKETT richtig auf und entwarf eine ganze Reihe musikalischer Welten. Dabei war er zuletzt schon als musikalischer Weltenbummler unterwegs, wohin verschlägt es die Hörer dieses Mal?
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: CD-Reviews
Coveralben sind immer so eine Sache. Oft werden Songs eher kraftlos und ohne viel Elan einfach nur nachgespielt. Hier nicht! Man merkt der guten Marta Gabriel, Frontfrau der polnischen Power Metalband CRYSTAL VIPER durchaus eine diebische Freude an, ihren Idolen Tribut zu zollen und der Funke springt zumindest für mich über.
- Details
- Ralf
- Kategorie: CD-Reviews
In den letzten Jahren hat sich das schwedische Flugbesatzungskommando zu einem der heißesten Rockacts gemausert. Ihre Mischung aus AOR und Disco zündete ein ums andere Mal, die Spielfreude sprühte nur so aus den Rillen. Ihre wahren Stärken offenbaren sie jedoch auf der Bühne, leider wurden auch THE NIGHT FLIGHT ORCHESTRA unsanft von Corona gestoppt. Nach einer Woche Tour zum fünften Album "Aeromantic" hieß es die Uniformen in den Koffer zu packen und sich auf den Heimflug zu begeben. Da man das Gefühl hatte zu dem Thema noch nicht alles gesagt zu haben, nahm die Truppe einfach den zweiten Teil davon auf. Kann "Aeromantic II" an den Vorgänger anknüpfen?
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: Gruppenzwang
Fans der deutschen Blackgaze-Band LANTLÔS mussten lange auf ein weiteres Album warten. Seit der Veröffentlichung von „Melting Sun“ sind sieben Jahre vergangen – nun erscheint mit „Wildhund“ endlich das fünfte Album der Truppe. Und das geht ohne Umschweife direkt in die Vollen. „Lake Fantasy“ spart sich jedes Intro und steigt sofort ein, so dass man als Hörer innerhalb weniger Sekunden mitten im Geschehen ist. Das ist irgendwie verwirrend, aber andererseits stört es dann auch gar nicht.
- Details
- Anne
- Kategorie: CD-Reviews
Touren sind derzeit ein schwieriges Unterfangen und jeder Künstler überlegt es sich dreimal, bevor er loszieht. Auf der anderen Seite ist zuhause sitzen auch keine Alternative. Zumindest nicht für den alten Blues-Haudegen, der sich auch von Konzertausfällen zwischendurch nicht aufhalten lässt. So war es letzten Endes das Musiktheater REX in Bensheim, wo NECKBREAKER ein Konzert von WALTER TROUT besuchen konnte. Der Mann ist dem Tod schon einmal von der Schippe gesprungen und hat keine Zeit mehr zu vergeuden, also setzte er alsbald möglich aus den Staaten über, um in Europa mitzunehmen was möglich ist. So viel Enthusiasmus muss sich dann letzten Endes auch auf die Show auswirken.
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: Konzerte
Mehr als fünfzig Jahre URIAH HEEP! Erschreckend, wie die Zeit vergeht, denn eines meiner ersten Konzerte im frühen Jugendalter war die Band auf der Fallen Angel Tour in der 1979 ausverkauften Saarlandhalle in Saarbrücken. Es war immer noch eine sehr erfolgreiche Zeit in Deutschland für URIAH HEEP, die sich mit ihrem Sänger John Lawton aus den genialen progressiven Heavy-Metal-Zeiten der Anfangsjahre dem populären Mainstream geöffnet hatten. Die englische Fanbasis hatte sich nach dem Ausstieg von David Byron bereits enttäuscht abgewandt.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
Schon über fünf Jahre ist es her, dass uns IRON MAIDEN mit ihrem “The Book Of Souls” die Maya-Kultur näher brachten. Mit ihrem neuen und lang erwarteten Album “Senjutsu” widmet sich die Band nun dem Fernen Osten und der legendären Samurai-Kultur.
- Details
- Pascal
- Kategorie: CD-Reviews
Das Familien-Trio GOODBYE JUNE aus Nashville hat seine neue Single "Step Aside" aus dem kommenden Album "See Where The Night Goes" veröffentlicht. Step Aside" ist eine kraftvolle Eröffnungssalve, die ihr klassisches Songwriting mit einer neu gefundenen Härte ausstattet.
- Details
- Pascal
- Kategorie: News
Weiterlesen: Goodbye June neue Single/Video veröffentlicht - neues Album 2022
Schon in meiner Kindheit war ich sehr viel mit Musik in Berührung gekommen. Bei uns zuhause wurde überwiegend Rockmusik gehört, damals konnte man sogar noch das Radio einschalten, um gute Songs zu hören. In den Achtzigern wurde es dann Zeit, meine eigene Musiknische zu finden. Bei den ersten Tönen von MARILLION hat es mich dann zum ersten Mal voll erwischt.
- Details
- Jochen
- Kategorie: CD-Reviews
EMIGRATE. Aus dem einmaligen Projekt ist mehr als das geworden. Viel mehr. Die drei Alben EMIGRATE (2007), SILENT SO LONG (2014) und A MILLION DEGREES (2018) beweisen, dass hinter EMIGRATE mit Richard Zven Kruspe ein überaus kreativer Kopf steht, der neben Rammstein die Freiheit braucht, sich musikalisch anderweitig zu verwirklichen können. Bei EMIGRATE gibt es keine Grenzen, keine Barrieren, keine Schranken. Alles ist möglich, Sounds sind nicht limitiert.
- Details
- Pascal
- Kategorie: News
Weiterlesen: Emigrate veröffentlichen ersten Track „Freeze My Mind“ aus dem neuen Studio-Album
Weitere Beiträge …
- Inglorious - Heroines
- Venues - Solace
- Ronnie James Dio - Rainbow In The Dark (Die Autobiografie)
- Blues Rock Star Joe Bonamassa kündigt sein mit Spannung erwartetes neues Studioalbum 'Time Clocks' für den 29. Oktober 2021 an
- Takida - Falling From Fame
- Sepultura kündigen 'Sepulnation – Die Studioalben 1998 - 2009' für den 22. Oktober an (2)
- Rage - Resurrection Day
- Scarecrow - Splatterpunk
- Shortbreaker August 2021
- Motörhead ‘Everything Louder Forever’ - die ultimative Kollektion der lautesten Songs