Magazin
Unterkategorien
DVD-Reviews Beitragsanzahl: 29
Interviews Beitragsanzahl: 129
Festivals Beitragsanzahl: 12
Konzerte Beitragsanzahl: 111
CD-Reviews Beitragsanzahl: 1336
News Beitragsanzahl: 894
Literatur Beitragsanzahl: 16
Gruppenzwang Beitragsanzahl: 45
Kolumne Beitragsanzahl: 100
Singles Beitragsanzahl: 26
Nach zweieinhalb Jahren veröffentlichte die schwedischen Hair Metaller wieder ein Album, die Pause vor dem vorherigen Release war allerdings länger. Dennoch unterscheiden sich beide Werke deutlich, der zuletzt eingeschlagene, erwachsenere Weg wurde nicht fortgesetzt, anstelle von Achtziger-Pop und modernerer Produktion ging man zurück zum naiven Sound der Anfangstage. Analog zum selbstbetitelten Debüt nannte H.E.A.T. das jüngste Langeisen dann auch schlicht "II", um das Anknüpfen daran zu verdeutlichen. NECKBREAKER sprach mit Frontmann Erik Grönwall über die tolle neue Platte, stilistische Kehrtwenden und weitere Veränderungen.
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: Interviews
Seit dem Einstieg von Neu-Sänger Nic Maeder lassen es die Eidgenossen etwas ruhiger angehen und so dauert es schon mal drei Jahre, bis man sich wieder ins Studio begibt. Wobei die Truppe nicht untätig war, immerhin wurde seit "Silver" mit "Defrosted 2" eine weitere Akustikscheibe unters Volk gebracht. So war es kein Wunder, dass das reduzierte Arbeitstempo für Jungvater Hena Habegger immer noch zu viel war, weswegen sich der Schlagzeuger eine Auszeit genommen hat. Mit CORELEONI-Drummer Alex Motta als Ersatz haben sich nun GOTTHARD an die Arbeit gemacht und ihren nächsten Studiodreher eingespielt. Auf "#13" haben sie zudem weitere prominente Unterstützung erhalten, hat das etwas genutzt?
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: Gruppenzwang
Gerade erst haben die Schwaben von STALLION ihr drittes Langeisen "Slaves Of Time" veröffentlicht, schon hat sie unser Redakteur Ralf im Kreuzverhör des Interviews. Was Alex "Äxxl" Stöcker, Gitarrist und Gründungsmitglied der True Metaller zu sagen hat, lest ihr hier.
- Details
- Ralf
- Kategorie: Interviews
„Same Procedure as always“, das würde zum dritten Album der Hengste zutreffen. Im Prinzip machen sie das, was man erwartet. Ihre Formel hat sich auch dieses Mal bewährt. Speedmetalsongs wechseln sich mit rockigen Stampfern ab, auch gerne Mal klassischen Bangerstoff, mehr Achtziger geht kaum. Mit einer ordentlichen Portion an Durchgeknalltheit, versteht sich.
- Details
- Ralf
- Kategorie: CD-Reviews
Der Fünfer aus Kalifornien musste 2017 mit dem gleichnamigen Album schwere Kritik einstecken. Das Album war losgelöst vom ursprüngliche Deathcore und mutierte zu einem wilden Genreritt. Für eingefleischte Deathcore-Fans also nicht wirklich das Wahre. "BECOME THE HUNTER" bekommt musikalisch wieder die Kurve in Richtung Deathcore.
- Details
- Bassi
- Kategorie: CD-Reviews
Ein funkelnder neuer Stern am Thrashmetal-Firmament sind SURGICAL STRIKE aus heimischen Landen. Ihr Debütalbum „Part Of A Sick World“ wurde gerade in den Reviews zweifach abgefeiert. Zwei Bandmitglieder standen uns Rede und Antwort.
- Details
- Ralf
- Kategorie: Interviews
Weiterlesen: Interview mit Jens Albert und Frank Ruhnke (Surgical Strike)
Auf dem Höhepunkt der Crossover-Welle schwamm das Metal-Projekt des Gangsta-Rappers ganz oben mit und lieferte Szenehits wie "Copkiller" und "Born Dead" ab. Doch nach einem lebhaften Karrierestart war erst einmal fast zehn Jahre Ruhe, was auch durch mehrere Todesfälle in der Formation verursacht wurde. Das Comeback "Murder 4 Hire" fiel so schwach aus, dass es wiederum sehr lange dauerte, bis sich BODYCOUNT wieder aufrafften. Seitdem läuft es aber für die Jungs von ICE-T, die beiden letzten Alben wurden durchweg gefeiert, waren sie doch musikalisch durchdachter, auch wenn die Lyrics nach wie vor mit dem Holzhammer kommen. Nun steht Album Nummer drei seit der Wiederauferstehung in den Läden, kann das Hoch mit "Carnivore" gehalten werden?
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: CD-Reviews
Das Graben in den Archiven bei den legendären US-Metallern geht in die nächste Runde. Parallel zur Wiederveröffentlichung vom 1998er "Heaven Forbid" erscheint wie vor ein paar Wochen auch noch ein DVD-Package. Das widmet sich ganz dem erfolgreichsten und wohl besten Album der Truppe, dem 1976 erschienenen "Agents Of Fortune". Für mich schöne Erinnerungen, schließlich war es meine erste Scheibe, die ich von der Truppe hörte und eine meiner ersten CDS überhaupt. Zum vierzigsten Jubiläum spielten BLUE ÖYSTER CULT die komplette Scheibe live, wobei sie einige Stücke wohl erst wieder üben mussten. Das Konzert von damals ist jetzt als "40th Anniversary-Agents Of Fortune-Live 2016" über Frontiers auf den Markt gekommen.
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: DVD-Reviews
Weiterlesen: Blue Öyster Cult - 40th Anniversary-Agents Of Fortune-Live 2016
Drei Jahre ist es her, dass HOLLYWOOD UNDEAD „Five“ veröffentlich haben. 2018 erschien die EP „Psamls“ mit der sie nahtlos an die letzten Alben anknüpften und mich mal wieder begeistert haben. Die neue, versprochene Ära tritt mit dem neuen Album „New Empire, Vol.1“ nicht ein und spricht mich auch überhaupt nicht an, im Gegensatz zu ihren vergangenen Werken. Im Kopf setzt sich kaum ein Song fest, auch nach mehrmaligen Hören nicht – ein Ohrwurm bleibt mir, leider, erspart.
- Details
- Sarah-Jane
- Kategorie: CD-Reviews
Ein Knallerpaket für Saarbrücken kündigt sich bereits zum Winteranfang an. Knüppel aus dem Sack ist hier definitiv angesagt, auch wenn nicht alle teilnehmenden Bands dem Motto uneingeschränkt folgen. NAPALM DEATH mit EYEHATEGOD – ob das gut geht?
- Details
- Jochen
- Kategorie: Festivals
Weiterlesen: Campaign For Musical Destruction (26.02.2020, Saarbrücken)
Nicht mehr lange und wir bekommen neben "weniger regnerischem" Wetter auch endlich das "Guitar Event Of The Year". JOE BONAMASSA startet im Mai seine diesjährige Tournee hier in Deutschland.
- Details
- Pascal
- Kategorie: News
Weiterlesen: Joe Bonamassa – "The Guitar Event Of The Year" - Live im Mai 2020
Nachdem sie schon öfter gegen das heutige Musikbusiness, ordnen sich die Vorderpfälzer jetzt doch etwas unter und betreiben Dienstleistung an den Fans. Man kann in jedem zweiten Spätwinter den Wecker nach den Dark Metallern stellen, denn sie liefern ihre Scheiben pünktlich ab. Dabei ließen sich CREMATORY auch nicht vom großen personellen Aderlass vor etwa fünf Jahren ausbremsen, sondern ziehen ihr Tempo weiter durch. Dabei wusste vor allem "Monument" das erste Album in runderneuerter Besetzung zu gefallen, der Nachfolger "Oblivion" fiel ein bisschen schwächer aus, weil man wieder alte Fehler machte. Nun stieg Gitarrist und Backgroundsänger Tosse Basler aus und wurde von Connie Andreszka ersetzt, was aber nur wenig Welle schlug. Mit "Unbroken" wählen sie einen reißerischen Titel für ihren fünfzehnten Longplayer können sie die Stärke liefern, die sie propagieren?
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: CD-Reviews
Weitere Beiträge …
- Shortbreaker Februar 2020
- The Night Flight Orchestra - Aeromantic
- Interview mit Jesper Binzer und Laust Sonne (D-A-D)
- Frankfurter Musikmesse 2020 abgesagt / regionale Veranstaltung "Musikmesse Plaza und Festival" finden statt
- Das März-Programm 2020 vom Rex in Bensheim
- Anti-Flag - 20/20 Vision
- Dystopian Future Movies - Inviolate
- Serious Black - Suite 226
- Stonefield aus Australien auf Europa und UK Tour 2020
- Deathwhite - Grave Image