Magazin
Unterkategorien
DVD-Reviews Beitragsanzahl: 29
Interviews Beitragsanzahl: 129
Festivals Beitragsanzahl: 12
Konzerte Beitragsanzahl: 111
CD-Reviews Beitragsanzahl: 1336
News Beitragsanzahl: 894
Literatur Beitragsanzahl: 16
Gruppenzwang Beitragsanzahl: 45
Kolumne Beitragsanzahl: 100
Singles Beitragsanzahl: 26
MOSH-PIT JUSTICE sind keine Schwaben, was aufgrund des Äffle & Pferdle-Covers erahnen lässt. Okay ernsthaft, diese Truppe stammt aus Bulgarien und liefert mit ihrem mittlerweile 5. Album ein echtes Schmankerl in Sachen Speed/Thrash ab. Das filigrane Gitarrenwerk liefert messerscharfe Riffs am Fließband ab und Sänger Georgy „Peich“ Peich hat eine coole Stimme, die ab und zu an Russ von FORBIDDEN erinnert.
- Details
- Ralf
- Kategorie: CD-Reviews
Nicht erst seit den inzwischen leider aufgelösten MAXXWELL weiß man, dass die Schweiz eine hervorragende Adresse für hochklassigen Melodic Metal ist. Nein, auch die Luzerner CROWN OF GLORY konnten mit ihren beiden Alben „A Deep Breath Of Life“ (2008) und „King For A Day“ (2014) Fans und Kritiker überzeugen. Auffällig ist jedoch, dass zwischen zwei Scheiben der Eidgenossen immer einige Jahre ins Land gehen. So dauerte es auch dieses Mal wieder 6 Jahre, bis CROWN OF GLORY ihr neues Werk auf die Hörerschaft losließen. Doch das Warten auf „Ad Infinitum“, welches am 11.09. veröffentlicht wurde, hat sich mehr als gelohnt.
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
ASYLLEX sind eine junge Band von den Färöern, genauer von Suðuroy. Das heißt, ganz so jung sind sie mittlerweile auch nicht mehr. Gegründet 2013 durften sie im Jahr 2017 die Färöer als Gewinner der färöischen Wacken Metal Battle auf dem Wacken Open Air vertreten. Im Jahr davor brachten sie ihr Debütalbum „War Order“ heraus. Das konnte mich damals nicht so wirklich überzeugen, aber nichtsdestotrotz will ich „Ephemeros“ natürlich eine Chance geben.
- Details
- Anne
- Kategorie: CD-Reviews
Die deutsche Thrash Metal Legende SODOM veröffentlicht ihr neues Studioalbum Genesis XIX am 27. November 2020! Das Album wurde von Siggi Bemm aufgenommen und von Patrick Engel gemastert. Das Cover wurde wieder von Joe Petagno illustriert. Heute veröffentlicht die Band das Cover und das Tracklisting.
- Details
- Pascal
- Kategorie: News
Mit ihrem letzten Album „The Banished Heart“ konnten mich die Texaner OCEANS OF SLUMBER auf ganzer Linie überzeugen. Noch heute läuft das Album hier regelmäßig. Fast kommt das neue, selbstbetitelte Album ein wenig zu früh, denn eigentlich ist man noch damit beschäftigt, „The Banished Heart“ vollends zu verstehen, so komplex wie das Album ist. Aber hier ist nun „Oceans Of Slumber“ und das Album führt den Sound der Band logisch fort.
- Details
- Anne
- Kategorie: CD-Reviews
Kaum eine Band hat eine so bewegte Geschichte, die vielen Besetzungswechsel zogen gleich zwei Namensänderungen mit sich. Nach dem kommerziellen Hoch der Achtziger unter dem Banner STARSHIP ging man wieder zum Zusatz JEFFERSON STARSHIP zurück, als Paul Kantner wieder an Bord kam. Mit seinem Tod hätte die Geschichte eigentlich enden können, doch seine letzten Mitstreiter haben sich noch einmal zusammen gerauft. Neben den früheren Mitgliedern Dave Freiberg sowie Schlagzeuger Donny Baldwin hat Sängerin und Gitarristin Cathy Richardson die Führungsrolle übernommen. Nach zwölf Jahren gibt es endlich wieder neue Songs zu hören, an denen auch frühere Mitglieder beteiligt waren, was kann die Truppe auf "Mother Of The Sun" noch bieten.
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: CD-Reviews
Endlich hat das lange Warten ein Ende. Seit nun mehr als fünf Jahren wartet man sehnsüchtig auf einen Nachfolger von "Apex Predator - Easy Meat". Das ist beileibe keine allzu lange Zwischenzeit, aber spätestens nach drei Jahren dürstet es den Anhänger der Grindurgesteine doch stark nach neuer Ballerei. Gleichzeitig weiß man aber auch nie, was sich die Gentlemen aus Birmingham Neues haben einfallen lassen, denn so ausgedehnt wie ihre Liveauftritte sind auch mindestens ihre musikalischen Einflüsse.
- Details
- Jochen
- Kategorie: CD-Reviews
Weiterlesen: Napalm Death - Throes Of Joy In The Jaws Of Defeatism
Und wieder überrascht mich eine Stonerrock-Walze aus dem musikalisch schwer aktiven Dortmund. SCORCHED OAK hatte ich nicht auf dem Schirm, bis sie beim letztjährigen "Winter Night Festival" im Kultopia in Hagen für die verhinderten BLACK VULPINE eingesprungen sind. Nach ein, zwei Songs war ich gleich überzeugt, dass das mit uns was wird.
- Details
- Andreas
- Kategorie: CD-Reviews
IN FLAMES. Tja, wo fange ich da an? Die Göteborger waren einst, damals, als „Clayman“ erschienen ist, und noch lange Zeit danach, meine Lieblingsband. Sehr lange danach noch. Während viele alte Fans schon mit Alben wie „Reroute To Remain“ ausgestiegen sind. Auch wenn ich dieses Album sowie die folgenden zwei nicht so wirklich toll fand gab es doch immer auch gute Songs darauf, die insbesondere live richtig gut ankamen. Die musikalische Veränderung der Band hatte begonnen.
- Details
- Anne
- Kategorie: CD-Reviews
Sie waren die Shooting Stars der Retro Rockbewegung der letzten Dekade. Ein internationales Phänomen aus jungen Musikern, die zusammen in einem Haus in Schweden residieren und damit auch vom Lebensstil her an eben jene Ära erinnern, welche sie musikalisch wieder aufleben lassen. Schon vor dem Debüt wurde sie überall gepriesen, ein Versprechen, welches die BLUES PILLS mit ihren Liveshows und den ersten beiden Alben hielten. Doch mit der Zeit bekam das Gefüge Risse und spätestens mit dem Abgang des französischen Gitarristen Dorian Sorriaux stand die große Zensur an. Nach längerem Überlegen übernahm Bassist und Hauptsongschreiber Zack Anderson die vakante Position an den sechs Saiten und mit Kristoffer Schander ein guter Freund sein Langholz. Nach aus bekannten Gründen verschobenem Termin steht nun endlich „Holy Moly!“ in den Läden, wie wirkt sich das alles darauf aus?
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: CD-Reviews
Über 20 Jahre ist es her, dass METALLICA “S&M” veröffentlichten. Ich selbst hätte es nicht wirklich erwartet, aber tatsächlich veröffentlicht die Band dieses Jahr mit “S&M 2” eine gelungene Fortsetzung. Das Konzert selbst konnten wir uns bereits vorab im Kino ansehen, die Besprechung dazu findet sich hier. Wir wollen uns bei diesem Review auf die 2-CD Version von “S&M 2” konzentrieren.
- Details
- Pascal
- Kategorie: DVD-Reviews
Drei Jahre sind vergangen, seit BROADSIDE mit „Paradise“ ihr letztes Album veröffentlichten. Mit „Into The Raging Sea“ erschien nun am 24.07. pünktlich zum zehnjährigen Bestehen der Gruppe endlich der Nachfolger. Schon ein Blick aufs Cover lässt kurz aufmerken. Wo dieses bei „Paradise“ noch recht fröhlich wirkte, so ist dieses beim neuen Werk recht düster gehalten. Darf man nun im Gegenzug erwarten, dass auch die Musik der Wahlkalifornier sich dahingehend verändert hat?
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
Weitere Beiträge …
- Zur Absage des Bryan Adams-Konzertes in Düsseldorf - Offener Brief an Gesundheitsminister Karl Josef Laumann
- Der Herr hat uns in der dunklen Stunde erhört, Bruce Springsteen veröffentlicht am 23.10. ein neues Album
- Walter Trout - Ordinary Madness
- Comaniac - Holodox
- Black Night - Road To Victory
- Zakk Sabbath - Vertigo
- Sommergarten Programm der Batschkapp in Frankfurt
- Venomous Concept - Politics Versus The Erection
- Interview mit Lance Dowdle (From Ashes To New)
- Kill The Lights - The Sinner